Filtern nach
Alle Länder
-
-
-
Châteauneuf du Pape La Reine des Bois 2003, 75cl
CHF 75,00Das Jahr 2003 war ein schwieriger Jahrgang für Chateauneuf du Pape, aber der Chateauneuf du Pape Cuvee de la Reine des Bois 2003 (70% Grenache, 10% Mourvedre und der Rest zu gleichen Teilen Cinsault, Counoise, Syrah und Vaccarese) ist aussergewöhnlich. Es handelt sich um einen atemberaubenden Chateauneuf du Pape mit einer rubin-violetten Farbe und einer süssen Nase von Brombeeren, Kampfer, Lakritze, Gewürzkiste und Veilchen. Der Wein ist vollmundig, reichhaltig und vielschichtig und ähnelt in seinem Stil dem des 2001. Er ist eine Schönheit.
-
-
-
Duclot Bordeaux Collection 2016, 9x75cl
CHF 9.566,85Entdecken Sie eine der exklusivsten Wein-Kollektionen der Welt: die Duclot Bordeaux Collection 2016 vereint neun ikonische Châteaux in einem eleganten Holzkoffer. Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte und wird von Kritikern mit 98–100 Punkten bewertet.
Enthält je eine Flasche Château Petrus, Mouton Rothschild, Cheval Blanc, d'Yquem, La Mission Haut-Brion, Haut-Brion, Margaux, Lafite Rothschild und Ausone.
Jede Flasche stammt aus dem legendären Jahrgang 2016, einzeln nummeriert und exklusiv vom Bordeaux-Haus Duclot abgefüllt – einem der renommiertesten Négociants in Bordeaux.
-
Château Malartic Lagraviere 2016, 150cl
CHF 125,00Der Malartic-Lagravière 2016 hat ein wunderbares Bouquet von parfümierten, hauptsächlich roten Früchten, die mit Potpourri, schwarzer Oliventapenade und leichten salzigen Aromen durchzogen sind - ein Bouquet voller Persönlichkeit. Der frische, harmonische Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, einer feinen Perle von Säure und genau der richtigen Menge an Salzigkeit im lehmigen Abgang. Bon vin von den Bonnies“. 2023-45 (Neal Martin / Vinous)
-
-
Ulysses 2016, 75cl
CHF 165,00Der Cabernet Sauvignon 2016 hat eine tief violett-schwarze Farbe und verströmt im Glas überschwängliche Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren mit einem Hauch von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig mit einem gut getragenen Mittelteil aus jugendlichen schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftende Frucht zu einem langen, lebendigen Abgang anhebt. 2020-37 (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
L'If 2016, 75cl
CHF 225,00Der 2016er L'If hat eine mittlere bis tiefe granatviolette Farbe und ist anfangs etwas schüchtern, öffnet sich dann aber und zeigt eine schöne Persönlichkeit mit roten und schwarzen Pflaumen, Kirsch- und Rosenaromen sowie Anklängen von Tabak und wildem Salbei. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und bietet wunderbar reife, seidige Tannine und eine wunderbare Frische, die die eleganten, duftenden Früchte im langen Abgang unterstützt. 2020-38 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
Dominus 2006, 75cl
CHF 230,00„Es gibt 6.500 Kisten des großartigen 2006 Dominus (91% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot). Seine dunkle pflaumen-violette Farbe wird von Aromen und Geschmacksnoten von Trüffeln, Waldboden, schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und asiatischen Gewürzen begleitet. Er ist einer der besten Weine des Jahrgangs, vollmundig und nahtlos aufgebaut, mit schönen reifen Tanninen, geringer Säure und einem üppigen, vielschichtigen Mundgefühl. Die Aromen sind noch weiter entwickelt und komplexer als beim 2005er. Der 2006er sollte sich 20-25 Jahre lang gut trinken lassen. (Robert Parker, The Wine Advocate)
-
-
-
-
-
-
Dominus 2016, 75cl
CHF 315,00Der 2016 Dominus ist ein Verschnitt aus 84 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot und 8 % Cabernet Franc, der in 40 % neuem Eichenholz gereift ist. Er hat eine tief violett-schwarze Farbe und ist in diesem jugendlichen Stadium zunächst recht zurückhaltend und bietet subtile Noten von Potpourri, indischen Gewürzen, Zigarrenkiste und Eisenerz über einem Kern aus zerdrückten Brombeeren und schwarzen Kirschen mit gelegentlichen Anklängen von schwarzen und roten Johannisbeeren, neuem Leder und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit einem dicht gepackten mittleren Gaumen und viel Frische, umrahmt von sehr reifen, feinkörnigen Tanninen und geschnürt mit überzeugenden erdigen Akzenten. Er bietet eine unglaubliche Lebendigkeit mit Tonnen von schwarzen und roten Früchten, die im mittleren Gaumen funkeln und zu einem provozierenden mineralischen Element im sehr langen Abgang führen. Wenn ich für diesen Wein mehr als 100 Punkte geben könnte, würde ich es tun. (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
Estate Cuvée 2006, 75cl
CHF 104,00Ein aufregender, fast perfekter Versuch ist der 2006 Estate Cuvee. Der 2006 Estate Cuvee ist eine Mischung aus 49% Syrah, 37% Cabernet Sauvignon und 4% Petit Verdot und könnte sogar noch besser sein. Er schmeckt wie ein hervorragendes Beispiel für einen Premier Grand Cru St.-Emilion aus kalifornischen Kalksteinböden, hat eine dichte violette Farbe und duftet nach süsser Crème de Cassis, Fruchtkuchen, Lakritz, Weihrauch, Tabakblättern und Gewürzkiste. Eine üppige Textur, fabelhafte Opulenz und aufregende Konzentration sowie Reinheit sorgen für ein hervorragendes Beispiel eines verschnittenen Rotweins, der über 12-15 Jahre hinweg enormen Genuss und Komplexität bieten wird. 2008-23 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Ausone 2016, 75cl
CHF 963,55Château Ausone 2016 aus Saint‑Émilion ist ein faszinierendes Erlebnis zwischen Grandezza und Feinheit. Auf 7,3 ha kultivieren die Vauthiers ihre Reben in biodynamischer Tradition. Der Jahrgang 2016 bringt einen einzigartigen Ausone: klar, präzise und gleichzeitig kraftvoll mit lebendiger Struktur, wie geschaffen zum langen Reifen.
In der Nase offenbart sich ein duftendes Bouquet aus floralen Noten, mineralischen Akzenten, Rauch, Lakritz, schwarzen Himbeeren und wildem Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich perfekt balanciert zwischen mittlerem Körper und energetischer Frische: feine, seidige Tannine, transparente Frucht und ein animierender Nachhall.
98 Punkte – James Suckling
„Großartige Nase mit roten Früchten und einem Hauch Granatapfel. Für einen Wein mit dieser Konzentration und Struktur zeigt er erstaunliche Präzision und Ausgewogenheit. Die Fülle ist perfekt mit einem Stapel feiner Tannine verwoben, was ihm eine beeindruckende Balance aus Reife und Vitalität verleiht. Sehr langer, fokussierter Abgang mit viel Energie – ohne dabei je dominant zu wirken. Jetzt trinken oder lagern.“100 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„Tiefdunkles Granatrot im Glas – schon beim ersten Hineinriechen zeigt sich eine einzigartige Note von Blumen und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wirkt der Wein wie verflüssigte Essenz aus Steinen und perfekt gereiften dunklen Steinfrüchten und Brombeeren. Der Wein besitzt Symmetrie: Alles ist im Gleichgewicht – Frucht, Tannine und Säure. Das nahtlose Finish mit seinen unaufhörlichen Wellen von Frucht umhüllt den Gaumen auf perfekte Weise. Der Wein bleibt über 60 Sekunden präsent! Eine Cuvée aus 50 % Cabernet Franc und 50 % Merlot – einer der Weine des Jahrgangs. Wer das nötige Kleingeld und Geduld zur Reifung hat, hält hier eine zukünftige Legende in Händen!“100 Punkte – Falstaff
„Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, kleine schwarze Beerenfrüchte, ein Hauch von Nougat und Mandarinen, zarte Anklänge von Edelholz, facettenreiches Bukett. Saftig, sehr elegant, reife Kirschen, feine, tragende Tannine, sehr gute Frische, seidiger, leichtfüßig wirkender Stil, salzig-zitronige Nuancen im Abgang, bleibt sehr lange haften, sicheres Entwicklungspotenzial.“99 Punkte – Robert Parker
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Le Pin 2016, 75cl
CHF 3.875,00Château Le Pin 2016 ist mehr als ein Pomerol, er ist eine Legende. Aus einem der kleinsten und renommiertesten Weingüter der Welt stammt dieser 100 % Merlot, der mit jedem Jahrgang neu definiert, was Finesse, Tiefe und Ausdruck bedeuten. Der 2016er Jahrgang gilt als einer der besten der letzten Dekade: ein Jahr mit optimaler Reifung, kühler Präzision und dichter Frucht, das Le Pins unglaubliches Terroir mit fast müheloser Eleganz zum Strahlen bringt.
Die Nase verführt mit intensiven Noten von Brombeeren, dunkler Kirsche, Lakritze und floralen Akzenten. Am Gaumen zeigt er sich komplex, vielschichtig und gleichzeitig tänzerisch leicht, ein Kunstwerk zwischen Kraft und Feinheit.
100 Punkte – James Suckling
„Ich bin gebannt von den Aromen zerdrückter Brombeeren, Lakritze, schwarzem Tee und Veilchen. Vollmundig und doch so intensiv und geradlinig. Kraftvolle Tannine mit beeindruckender Finesse und Fokus verleihen dem Wein eine unglaubliche Textur. Komplexe, faszinierende Aromen von Haselnüssen und dunklen Früchten. Die Balance und innere Stärke sind geradezu unheimlich. Ein perfekter Wein – direkt, großartig. Ab 2025 genießen.“97 Punkte – Falstaff
„Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, reife schwarze Beerenfrucht, deutliche Röstaromen, dunkler Nougat, ein Hauch von Lakritze. Komplex, feine Fruchtsüße, eher rotbeerige Nuancen, finessenreich strukturiert, gut integrierte Tannine, dezenter Mokkatouch im Nachhall, gute Länge und Würze, mineralischer Nachhall.“98 Punkte – Robert Parker