- Argentinien
- Australien
-
Frankreich
- südliche Rhône
- nördliche Rhône
-
Bordeaux
- Château Ausone
- Château Batailley
- Château Beau-Séjour Bécot
- Château Beauséjour Duffau-Lagarrosse
- Château Belair Monange
- Château Beychevelle
- Château Calon Segur
- Chäteau Cambon La Pelouse
- Château Canon
- Château Cantenac Brown
- Château Capbern
- Château Carignan
- Château Certan de May de Certan
- Château Charmail
- Château Cheval Blanc
- Château Clinet
- Château Clos Floridene
- Château Clos Fourtet
- Château Clos Saint-Julien
- Château Cos d'Estournel
- Château d'Issan
- Château Dalem
- Domaine de Chevalier
- Château du Tertre
- Duclot
- Château Ducru Beaucaillou
- Château Duhart-Milon
- Château Feytit Clinet
- Château Fonreaud
- Château Fonplégade
- Château Gazin
- Chateau Godeau
- Château Grand-Puy-Lacoste
- Château Gruaud Larose
- Château Guillot Clauzel
- Château Haut-Bailly
- Château Haut-Batailley
- Château Haut-Brisson
- Château Haut-Condissas
- Château Hosanna
- Château L'Eglise-Clinet
- Château L'Evangile
- Château L'If
- Château La Clotte
- Château La Conseillante
- Château La Fleur-Pétrus
- Château La Mission Haut-Brion
- Château La Mondotte
- Château La Prade
- Château La Providence
- Château Labégorce
- Château Lafite Rothschild
- Château Lafon-Rochet
- Château Lafleur
- Château Lagrange
- Château Lafleur Gazin
- Château Laroque
- Château Latour
- Château Latour à Pomerol
- Château Le Gay
- Château Le Pin
- Château Leoville-Las Cases
- Château Léoville Poyferré
- Château Les Carmes Haut-Brion
- Château Lynch-Bages
- Château Malescot St. Exupery
- Château Malartic Lagravière
- Château Margaux
- Château Montlandrie
- Château Montrose
- Château Mouton-Rothschild
- Château Ormes de Pez
- Château Palmer
- Château Pape Clément
- Château Pavie-Macquin
- Château Pédesclaux
- Château Petit-Gravet-Ainé
- Château Petrus
- Château Pichon-Longueville-Baron
- Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande
- Château Pontet-Canet
- Château Poujeaux
- Château Rauzan Ségla
- Château Rieussec
- Château Rol Valentin
- Château Saint-Pierre
- Château Smith Haut Lafitte
- Château Tertre Roteboeuf
- Château Tour Saint Christophe
- Château Troplong Mondot
- Château Trotanoy
- Château d'Yquem
- Château Trotte Vieille
- Château Teyssier
- Château Quintus
- Château Fleur Cardinale
- Château La Violette
- Château Sociano-Mallet
- Château Nairac
-
Italien
- Kampagnien
- Piemont
- Sizilien
-
Toskana
- Argentiera, Castagneto Carducci
- Caiarossa, Riparbella
- Castiglion del Bosco, Montalcino
- Bibi Graetz
- I Collazzi, Impruneta
- Il Poggione
- Le Calcinaie, San Gimignano
- La Massa
- Le Macchiole, Castagneto Carducci
- Le Pupille, Grosseto
- Mocali di Ciacci Tiziano, Montalcino
- Monteverro, Capalbio
- Montevertine
- Petrolo, Bucine
- Riecine
- Sada Davide, Fattoria Carpoli
- Sapaio, Castagneto Carducci
- Sette Ponti, Castiglion Fibocchi
- Tolaini, Castelnuovo Berardenga
- Tua Rita
- Urlari
- Valdicava
- Valdipiatta, Montepulciano
- Villa Pillo, Gambassi Terme
- Umbrien
- Venetien
- Lombardei
-
Spanien
-
USA
-
Kalifornien
- L'Aventure
- Derenoncourt
- Dominus Estate
- Dunn Vineyards
- Forman
- Levensohn Vineyards
- Morlet Family Vineyards
- Othello Wine Cellars Christian Moueix
- Patria Wines
- Pott Wines
- Ramey
- Realm Cellars
- Ridge Vineyards
- Schrader Cellars
- Sebastiani, Sonoma County
- Sinegal Estate
- Shafer Vineyards
- Ulysses Vineyard
- Vérité
- World's End by Jonathan Maltus
-
Kalifornien
- Kanada
- Alle Länder
-
Bordeaux Subskription 2020
- Château Batailley
- Château du Domaine de l'Eglise
- Domaine de Chevalier
- Château Lynch Bages
- Château Pape Clément
- Château Clinet
- Château Pichon-Longueville Baron
- Château Pontet Canet
- Château Smith Haut Lafitte
- Château Calon Ségur
- Château Cos d'Estournel
- Château Clos Fourtet
- Château Pavie-Macquin
- Château Palmer
- Château Haut Brion
- Château Quintus
- Château Haut Bailly
- Château Beauséjour Duffau-Lagarrosse
- Château Ducru Beaucaillou
- Château La Violette
- Château Mouton-Rotschild
- Château Leoville Poyferré
- Château Lafleur
- Château Malescot Saint-Exupéry
- Château Rauzan-Ségla
Château Ausone 2016, 75cl
Château Ausone 2016 aus Saint‑Émilion ist ein faszinierendes Erlebnis zwischen Grandezza und Feinheit. Auf 7,3 ha kultivieren die Vauthiers ihre Reben in biodynamischer Tradition. Der Jahrgang 2016 bringt einen einzigartigen Ausone: klar, präzise und gleichzeitig kraftvoll mit lebendiger Struktur, wie geschaffen zum langen Reifen.
In der Nase offenbart sich ein duftendes Bouquet aus floralen Noten, mineralischen Akzenten, Rauch, Lakritz, schwarzen Himbeeren und wildem Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich perfekt balanciert zwischen mittlerem Körper und energetischer Frische: feine, seidige Tannine, transparente Frucht und ein animierender Nachhall.
98 Punkte – James Suckling
„Großartige Nase mit roten Früchten und einem Hauch Granatapfel. Für einen Wein mit dieser Konzentration und Struktur zeigt er erstaunliche Präzision und Ausgewogenheit. Die Fülle ist perfekt mit einem Stapel feiner Tannine verwoben, was ihm eine beeindruckende Balance aus Reife und Vitalität verleiht. Sehr langer, fokussierter Abgang mit viel Energie – ohne dabei je dominant zu wirken. Jetzt trinken oder lagern.“
100 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„Tiefdunkles Granatrot im Glas – schon beim ersten Hineinriechen zeigt sich eine einzigartige Note von Blumen und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wirkt der Wein wie verflüssigte Essenz aus Steinen und perfekt gereiften dunklen Steinfrüchten und Brombeeren. Der Wein besitzt Symmetrie: Alles ist im Gleichgewicht – Frucht, Tannine und Säure. Das nahtlose Finish mit seinen unaufhörlichen Wellen von Frucht umhüllt den Gaumen auf perfekte Weise. Der Wein bleibt über 60 Sekunden präsent! Eine Cuvée aus 50 % Cabernet Franc und 50 % Merlot – einer der Weine des Jahrgangs. Wer das nötige Kleingeld und Geduld zur Reifung hat, hält hier eine zukünftige Legende in Händen!“
100 Punkte – Falstaff
„Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, kleine schwarze Beerenfrüchte, ein Hauch von Nougat und Mandarinen, zarte Anklänge von Edelholz, facettenreiches Bukett. Saftig, sehr elegant, reife Kirschen, feine, tragende Tannine, sehr gute Frische, seidiger, leichtfüßig wirkender Stil, salzig-zitronige Nuancen im Abgang, bleibt sehr lange haften, sicheres Entwicklungspotenzial.“
99 Punkte – Robert Parker
Lieferbedingungen
Rückgabebedingungen
Technische Daten
- Kategorie
- Rotwein
- Traubensorten
- 50% Merlot, 50% Cabernet Franc
- Jahrgang
- 2016
- Inhalt
- 75cl
- Bewertung Robert Parker
- 99
- Bewertung James Suckling
- 98
- Bewertung Wine Enthusiast
- 99
- Bewertung Neil Martin
- 99
- Bewertung Antonio Galloni
- 97
- Bewertung Jeff Leve The Wine Cellar Insider
- 99

Château Ausone 2016 aus Saint‑Émilion ist ein faszinierendes Erlebnis zwischen Grandezza und Feinheit. Auf 7,3 ha kultivieren die Vauthiers ihre Reben in biodynamischer Tradition. Der Jahrgang 2016 bringt einen einzigartigen Ausone: klar, präzise und gleichzeitig kraftvoll mit lebendiger Struktur, wie geschaffen zum langen Reifen.
In der Nase offenbart sich ein duftendes Bouquet aus floralen Noten, mineralischen Akzenten, Rauch, Lakritz, schwarzen Himbeeren und wildem Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich perfekt balanciert zwischen mittlerem Körper und energetischer Frische: feine, seidige Tannine, transparente Frucht und ein animierender Nachhall.
98 Punkte – James Suckling
„Großartige Nase mit roten Früchten und einem Hauch Granatapfel. Für einen Wein mit dieser Konzentration und Struktur zeigt er erstaunliche Präzision und Ausgewogenheit. Die Fülle ist perfekt mit einem Stapel feiner Tannine verwoben, was ihm eine beeindruckende Balance aus Reife und Vitalität verleiht. Sehr langer, fokussierter Abgang mit viel Energie – ohne dabei je dominant zu wirken. Jetzt trinken oder lagern.“
100 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„Tiefdunkles Granatrot im Glas – schon beim ersten Hineinriechen zeigt sich eine einzigartige Note von Blumen und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wirkt der Wein wie verflüssigte Essenz aus Steinen und perfekt gereiften dunklen Steinfrüchten und Brombeeren. Der Wein besitzt Symmetrie: Alles ist im Gleichgewicht – Frucht, Tannine und Säure. Das nahtlose Finish mit seinen unaufhörlichen Wellen von Frucht umhüllt den Gaumen auf perfekte Weise. Der Wein bleibt über 60 Sekunden präsent! Eine Cuvée aus 50 % Cabernet Franc und 50 % Merlot – einer der Weine des Jahrgangs. Wer das nötige Kleingeld und Geduld zur Reifung hat, hält hier eine zukünftige Legende in Händen!“
100 Punkte – Falstaff
„Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, kleine schwarze Beerenfrüchte, ein Hauch von Nougat und Mandarinen, zarte Anklänge von Edelholz, facettenreiches Bukett. Saftig, sehr elegant, reife Kirschen, feine, tragende Tannine, sehr gute Frische, seidiger, leichtfüßig wirkender Stil, salzig-zitronige Nuancen im Abgang, bleibt sehr lange haften, sicheres Entwicklungspotenzial.“
99 Punkte – Robert Parker