Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
Morellino di Scansano DOCG 2012, 75cl
CHF 13,45Morellino di Scansano DOCG 2012 von Fattoria Le Pupille ist ein klassischer Sangiovese aus der Toskana. In der Nase zeigt er Aromen von roten Kirschen, Beeren und leichten Kraeuternoten. Am Gaumen ist er frisch, saftig und ausgewogen mit weichen Tanninen und einem klaren, mittellangen Abgang. Ein typischer Morellino mit gutem Trinkfluss.
-
Little Sister 2010, 75cl
CHF 43,15Little Sister 2010 von World’s End (Jonathan Maltus, Napa Valley) ist ein eleganter Merlot-Blend (85 % Merlot, 15 % Cabernet Sauvignon) aus Rutherford. Der Wein vereint präzise kalifornische Frucht mit strukturierter Eleganz und zeigt Maltus’ Handschrift – selektierte Trauben aus renommierten Lagen und souveräne Balance.
In der Nase dominieren Aromen von reifen Pflaumen, Himbeeren, Milchschokolade, Vanille und einer feinen Pfeffernote. Am Gaumen ist er saftig, geschmeidig und vollmundig mit samtigen Tanninen und einem langen, tieffruchtigen Abgang – bereit zu trinken oder weiter zu reifen.
92 Punkte – Wine Enthusiast
„Explodierend in lebendiger roter Pflaumen- und Himbeerfrucht, legt dieser helle, saftige Wein Schichten aus schwarzem Pfeffer und Vanille frei. Geschmeidig, lang haltbar, mit anhaltendem Finish – so befriedigend wie ein zwölffaches Drum-Solo-Encore deiner Lieblingsband.“91 Punkte – Robert Parker
-
Against the Wind 2010, 75cl
CHF 49,20Against the Wind 2010 von World’s End (Jonathan Maltus, Napa Valley) ist ein charaktervoller Cabernet-Franc-Blend (75 % CF, 20 % Merlot, 5 % Cabernet Sauvignon) aus West-Napa-Terroir und Barrel-Reifung. Der Wein vereint kraftvolle Struktur mit Eleganz, klassisch-californischer Frucht und subtiler Finesse.
In der Nase finden sich satte schwarze und blaue Früchte, Kampfer, Asphaltnoten sowie florale und leicht getoastete Eichenanklänge. Am Gaumen präsentiert er sich mittel- bis vollmundig, intensiv konzentriert, mit Aromen von roten Beeren, Gewürzen und feiner Mineralität. Die Tannine sind seidig, das Gesamtgefühl frisch und strukturiert, mit lang anhaltendem Abgang.
93 Punkte – Wine Enthusiast
"In der Nase zeigen sich feine Nuancen von grünem Pfeffer und Kräutern – klassisch für Cabernet Franc – ausgewogen durch dichte, aber feste dunkle Frucht, Tabaknoten und staubige Tannine. Reichhaltig und samtig, mit festem Griff für ein langes Reifepotenzial. Eine ausgezeichnete Wahl zu Lamm mit Rosmarin.“ -
-
CdBianco Toscana IGT 2012, 75cl
CHF 15,15CdBianco Toscana IGT 2012 von Castiglion del Bosco ist ein frischer Weisswein aus der Toskana. In der Nase zeigt er Aromen von Zitrusfruechten, weissem Pfirsich und floralen Noten. Am Gaumen ist er lebendig, ausgewogen und zeigt eine feine Mineralitaet mit einem klaren, mittellangen Abgang. Ein eleganter toskanischer Weisswein, ideal als Aperitif oder zu leichten Gerichten.
-
-
Cabernet Sauvignon CCS Beckstoffer To Kalon 2012, 75cl
CHF 600,00Cabernet Sauvignon CCS Beckstoffer To Kalon 2012 ist ein kraftvoller Napa Valley Cabernet aus einer der bekanntesten Lagen Kaliforniens. In der Nase zeigt er Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Beeren und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er dicht, strukturiert und praezise, mit reifen Tanninen und einem langen, konzentrierten Abgang. Ein grosser Napa Cabernet mit grossem Reifepotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Trinkreife: 2014 - 2034“ -
-
-
-
Dominus 2010, 75cl
CHF 340,00Dominus 2010 besteht zu 95% aus Cabernet Sauvignon und zu 5% aus Petit Verdot. Er besticht durch seinen aussergewoehnlichen Duft nach Hoisin-Sauce, Lakritze, Unterholz, Waldboden, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und eingekochten Kirschen, kombiniert mit Noten von Zedernholz, Backgewuerzen und feiner Eiche. Am Gaumen vollmundig und mit satter Textur zeigt er sich etwas frueher zugaenglich als der 2009er, bleibt aber ein exquisites Napa-Flaggschiff mit 20–25 Jahren Lagerpotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Der Dominus 2010, der zu 95 % aus Cabernet Sauvignon und zu 5 % aus Petit Verdot besteht, besticht durch seinen aussergewöhnlichen Duft nach Hoisin-Sauce, Lakritze, Unterholz, Waldboden, Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und marmeladigen Kirschen, der sich mit Noten von Zedernholz, Backgewürzen und Eiche vermischt. Mit seinem vollen Körper und seiner üppigen Textur entwickelt sich der 2010er etwas schneller als der 2009er (was für diese beiden Jahrgänge eher eine Anomalie darstellt). Dieser ebenso exquisite wie wunderbare 2010er kann jung getrunken werden, aber er sollte mühelos 20-25 Jahre altern. Bravo!“100 Punkte – James Suckling
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Ausone 2016, 75cl
CHF 963,55Château Ausone 2016 aus Saint‑Émilion ist ein faszinierendes Erlebnis zwischen Grandezza und Feinheit. Auf 7,3 ha kultivieren die Vauthiers ihre Reben in biodynamischer Tradition. Der Jahrgang 2016 bringt einen einzigartigen Ausone: klar, präzise und gleichzeitig kraftvoll mit lebendiger Struktur, wie geschaffen zum langen Reifen.
In der Nase offenbart sich ein duftendes Bouquet aus floralen Noten, mineralischen Akzenten, Rauch, Lakritz, schwarzen Himbeeren und wildem Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich perfekt balanciert zwischen mittlerem Körper und energetischer Frische: feine, seidige Tannine, transparente Frucht und ein animierender Nachhall.
98 Punkte – James Suckling
„Großartige Nase mit roten Früchten und einem Hauch Granatapfel. Für einen Wein mit dieser Konzentration und Struktur zeigt er erstaunliche Präzision und Ausgewogenheit. Die Fülle ist perfekt mit einem Stapel feiner Tannine verwoben, was ihm eine beeindruckende Balance aus Reife und Vitalität verleiht. Sehr langer, fokussierter Abgang mit viel Energie – ohne dabei je dominant zu wirken. Jetzt trinken oder lagern.“100 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„Tiefdunkles Granatrot im Glas – schon beim ersten Hineinriechen zeigt sich eine einzigartige Note von Blumen und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wirkt der Wein wie verflüssigte Essenz aus Steinen und perfekt gereiften dunklen Steinfrüchten und Brombeeren. Der Wein besitzt Symmetrie: Alles ist im Gleichgewicht – Frucht, Tannine und Säure. Das nahtlose Finish mit seinen unaufhörlichen Wellen von Frucht umhüllt den Gaumen auf perfekte Weise. Der Wein bleibt über 60 Sekunden präsent! Eine Cuvée aus 50 % Cabernet Franc und 50 % Merlot – einer der Weine des Jahrgangs. Wer das nötige Kleingeld und Geduld zur Reifung hat, hält hier eine zukünftige Legende in Händen!“100 Punkte – Falstaff
„Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, kleine schwarze Beerenfrüchte, ein Hauch von Nougat und Mandarinen, zarte Anklänge von Edelholz, facettenreiches Bukett. Saftig, sehr elegant, reife Kirschen, feine, tragende Tannine, sehr gute Frische, seidiger, leichtfüßig wirkender Stil, salzig-zitronige Nuancen im Abgang, bleibt sehr lange haften, sicheres Entwicklungspotenzial.“99 Punkte – Robert Parker
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Le Pin 2016, 75cl
CHF 3.875,00Château Le Pin 2016 ist mehr als ein Pomerol, er ist eine Legende. Aus einem der kleinsten und renommiertesten Weingüter der Welt stammt dieser 100 % Merlot, der mit jedem Jahrgang neu definiert, was Finesse, Tiefe und Ausdruck bedeuten. Der 2016er Jahrgang gilt als einer der besten der letzten Dekade: ein Jahr mit optimaler Reifung, kühler Präzision und dichter Frucht, das Le Pins unglaubliches Terroir mit fast müheloser Eleganz zum Strahlen bringt.
Die Nase verführt mit intensiven Noten von Brombeeren, dunkler Kirsche, Lakritze und floralen Akzenten. Am Gaumen zeigt er sich komplex, vielschichtig und gleichzeitig tänzerisch leicht, ein Kunstwerk zwischen Kraft und Feinheit.
100 Punkte – James Suckling
„Ich bin gebannt von den Aromen zerdrückter Brombeeren, Lakritze, schwarzem Tee und Veilchen. Vollmundig und doch so intensiv und geradlinig. Kraftvolle Tannine mit beeindruckender Finesse und Fokus verleihen dem Wein eine unglaubliche Textur. Komplexe, faszinierende Aromen von Haselnüssen und dunklen Früchten. Die Balance und innere Stärke sind geradezu unheimlich. Ein perfekter Wein – direkt, großartig. Ab 2025 genießen.“97 Punkte – Falstaff
„Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, reife schwarze Beerenfrucht, deutliche Röstaromen, dunkler Nougat, ein Hauch von Lakritze. Komplex, feine Fruchtsüße, eher rotbeerige Nuancen, finessenreich strukturiert, gut integrierte Tannine, dezenter Mokkatouch im Nachhall, gute Länge und Würze, mineralischer Nachhall.“98 Punkte – Robert Parker
-
-
Château Latour à Pomerol 2009, 75cl
CHF 100,00Château Latour à Pomerol 2009 ist ein klassischer Pomerol aus einem hervorragenden Bordeaux-Jahrgang. In der Nase zeigt er Aromen von reifen dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewürznoten. Am Gaumen ist er vollmundig, mit weichen Tanninen, guter Struktur und einem langen, harmonischen Abgang.
95 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein eleganter, dichter Pomerol mit grossem Lagerpotenzial.“93 Punkte – Falstaff
„Einladende Kirschfrucht, ein Hauch von Powidl, Orangenzesten. Elegante Textur, feiner Nougat, perfekt sitzende Tannine, finessenreicher Säurebogen, ausgewogen, bereits jetzt sehr verführerisch, schokoladiger Nachhall, sehr harmonisch.