Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
-
Château Cos d'Estournel 2001, 150cl
CHF 320,00Der Wein ist heute bereit, ohne Dekantieren getrunken zu werden. Mittlerer/vollmundiger Körper mit einer klassischen Nase von schwarzen, roten Johannisbeeren, Gewürzen, Kräutern, Tabak und Waldgrün. Am Gaumen beginnt der Wein gut, verblasst aber zu schnell, mit einem Hauch von Trockenheit im Abgang. Dennoch ist es ein schöner Wein mit Cos-Charakter, den man unbedingt probieren sollte. Trinkempfehlung: 2025-2035.
-
-
-
-
Dominus 2012, 75cl
CHF 325,00Der Dominus 2012 ist ein wilder, exotischer Wein. Die Weinlese begann am 9. Oktober und endete am 21. Oktober, sehr spät für heutige Verhältnisse. Reife rote Kirschen, Kirsch, Zimt, Rosenblüten, Weihrauch und Rosenblütenblätter strömen aus dem Glas. Der Dominus ist tiefgründig und lebendig, mit einer großartigen Frische und ist ganz klar einer der Weine des Jahres. Ich habe den 2012er aus dem Fass geliebt, fand ihn aber nach der Abfüllung ziemlich verschlossen. Jetzt, nach all den Jahren, sehe ich endlich die Verwirklichung des Potenzials, das ich bei meinen Fassverkostungen angedeutet hatte. Großartig. (2024) www.vinous.com Trinken 2022-2042
-
-
-
-
-
Dominus 2016, 75cl
CHF 315,00Der 2016 Dominus ist ein Verschnitt aus 84 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot und 8 % Cabernet Franc, der in 40 % neuem Eichenholz gereift ist. Er hat eine tief violett-schwarze Farbe und ist in diesem jugendlichen Stadium zunächst recht zurückhaltend und bietet subtile Noten von Potpourri, indischen Gewürzen, Zigarrenkiste und Eisenerz über einem Kern aus zerdrückten Brombeeren und schwarzen Kirschen mit gelegentlichen Anklängen von schwarzen und roten Johannisbeeren, neuem Leder und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit einem dicht gepackten mittleren Gaumen und viel Frische, umrahmt von sehr reifen, feinkörnigen Tanninen und geschnürt mit überzeugenden erdigen Akzenten. Er bietet eine unglaubliche Lebendigkeit mit Tonnen von schwarzen und roten Früchten, die im mittleren Gaumen funkeln und zu einem provozierenden mineralischen Element im sehr langen Abgang führen. Wenn ich für diesen Wein mehr als 100 Punkte geben könnte, würde ich es tun. (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
-
-
Dominus 2009, 75cl
CHF 300,00Der Dominus 2009 ist ein Verschnitt aus 86% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot. Tief granatfarben, rollt er leicht und sinnlich aus dem Glas mit sich entwickelnden Fruchtnoten von gebackenen schwarzen Johannisbeeren, Pflaumenkonfitüre, Maulbeeren und Obstkuchen sowie unterschwelligen Andeutungen von Charcuterie, Kampfer, schokoladenüberzogenen Kirschen und kandierten Veilchen mit nur einem Hauch von Gusseisenpfanne. Der mittlere bis volle Körper ist eine Übung in Ausgewogenheit, mit vielen schwarzen Früchten und erdigen Schichten und einer soliden Linie von feinkörnigen Tanninen, die sehr lang mit einem parfümierten Schwung enden. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
-
Al Passo Rosso Toscana IGT 2009, 75cl
CHF 19,95Al Passo Rosso Toscana IGT 2009 von Tolaini ist ein eleganter Toskana-Blend aus Sangiovese und Merlot. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Kirschen, dunklen Beeren, Tabak und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er ausgewogen, saftig und zeigt weiche Tannine mit einem langen, harmonischen Abgang. Ein charaktervoller Rotwein mit guter Struktur und Trinkreife.
James Suckling
„Dies ist ein köstlicher Wein mit Aromen von Schokolade, Nuessen und Gewuerzen in der Nase und am Gaumen. Voller Koerper, seidige und runde Tannine und ein frischer, fruchtiger Abgang. Eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot. Schwer, ihn jetzt nicht schon zu trinken.“ -
Château Smith Haut Lafitte 2020, 75cl
CHF 137,30Jeb Dunnuck 97-100 // mit dem Jahrgang 2020 kommt eine neue Etikette!
-
Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2009, 150cl
CHF 36,15Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2009 von Valdipiatta ist ein klassischer Sangiovese aus Montepulciano. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Tabak und feinen Gewürznoten. Am Gaumen ist er ausgewogen, saftig und zeigt weiche Tannine mit einem harmonischen, mittellangen Abgang. Ein charaktervoller Vino Nobile mit guter Struktur und Trinkreife.
-
-
-
-
-
-
-
Tinata Rosso Toscana IGT 2009, 75cl
CHF 79,00Tinata Rosso Toscana IGT 2009 von Monteverro ist ein eleganter Rotwein aus der Toskana, gekeltert aus Syrah und Grenache. In der Nase zeigt er Aromen von reifen dunklen Beeren, Gewuerzen, Veilchen und einem Hauch Kraeuter. Am Gaumen ist er vollmundig, weich und ausgewogen mit feinen Tanninen und einem langen, harmonischen Abgang. Ein charaktervoller Toskana-Rotwein mit guter Struktur.
91 Punkte – Falstaff
„Funkelndes Rubin. Fein gezeichnete Nase, eröffnet mit dezent würzigen Noten, dann nach Kirsche und weißem Pfeffer. In Ansatz und Verlauf kompakt, zeigt feine Himbeerfrucht, etwas Lakritze, kerniges, zupackendes Tannin, im Finale viel Frucht.“94 Punkte – Wine Enthusiast
„Eine Cuvée aus Syrah und Grenache, die typische Rhône-Charakteristika wie reife Frucht, schwarzen Pfeffer, Rauchfleisch und exotische Gewürze zeigt. Gleichzeitig besitzt sie eine italienische Persönlichkeit mit frischer Säure, mediterranen Gewürzen und einem Hauch von blauen Blüten. Der Abgang ist weich, samtig und leicht schokoladig.“ -
-
Morellino di Scansano DOCG 2012, 75cl
CHF 13,45Morellino di Scansano DOCG 2012 von Fattoria Le Pupille ist ein klassischer Sangiovese aus der Toskana. In der Nase zeigt er Aromen von roten Kirschen, Beeren und leichten Kraeuternoten. Am Gaumen ist er frisch, saftig und ausgewogen mit weichen Tanninen und einem klaren, mittellangen Abgang. Ein typischer Morellino mit gutem Trinkfluss.
-
Cabernet Sauvignon CCS Beckstoffer To Kalon 2012, 75cl
CHF 600,00Cabernet Sauvignon CCS Beckstoffer To Kalon 2012 ist ein kraftvoller Napa Valley Cabernet aus einer der bekanntesten Lagen Kaliforniens. In der Nase zeigt er Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Beeren und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er dicht, strukturiert und praezise, mit reifen Tanninen und einem langen, konzentrierten Abgang. Ein grosser Napa Cabernet mit grossem Reifepotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Trinkreife: 2014 - 2034“ -
Kata Beckstoffer Bourn Vineyard Cabernet Sauvignon 2013, 75cl
CHF 195,70Kata Beckstoffer Bourn Vineyard Cabernet Sauvignon 2013 ist ein kraftvoller Cabernet aus dem Napa Valley. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Cassis, Lakritze und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er vollmundig, dicht und strukturiert, mit praezisen Tanninen und einem langen Abgang. Ein beeindruckender Napa Cabernet mit grossem Lagerpotenzial.
95 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Trinkreife: 2015–35“ -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Ausone 2016, 75cl
CHF 963,55Château Ausone 2016 aus Saint‑Émilion ist ein faszinierendes Erlebnis zwischen Grandezza und Feinheit. Auf 7,3 ha kultivieren die Vauthiers ihre Reben in biodynamischer Tradition. Der Jahrgang 2016 bringt einen einzigartigen Ausone: klar, präzise und gleichzeitig kraftvoll mit lebendiger Struktur, wie geschaffen zum langen Reifen.
In der Nase offenbart sich ein duftendes Bouquet aus floralen Noten, mineralischen Akzenten, Rauch, Lakritz, schwarzen Himbeeren und wildem Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich perfekt balanciert zwischen mittlerem Körper und energetischer Frische: feine, seidige Tannine, transparente Frucht und ein animierender Nachhall.
98 Punkte – James Suckling
„Großartige Nase mit roten Früchten und einem Hauch Granatapfel. Für einen Wein mit dieser Konzentration und Struktur zeigt er erstaunliche Präzision und Ausgewogenheit. Die Fülle ist perfekt mit einem Stapel feiner Tannine verwoben, was ihm eine beeindruckende Balance aus Reife und Vitalität verleiht. Sehr langer, fokussierter Abgang mit viel Energie – ohne dabei je dominant zu wirken. Jetzt trinken oder lagern.“100 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„Tiefdunkles Granatrot im Glas – schon beim ersten Hineinriechen zeigt sich eine einzigartige Note von Blumen und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wirkt der Wein wie verflüssigte Essenz aus Steinen und perfekt gereiften dunklen Steinfrüchten und Brombeeren. Der Wein besitzt Symmetrie: Alles ist im Gleichgewicht – Frucht, Tannine und Säure. Das nahtlose Finish mit seinen unaufhörlichen Wellen von Frucht umhüllt den Gaumen auf perfekte Weise. Der Wein bleibt über 60 Sekunden präsent! Eine Cuvée aus 50 % Cabernet Franc und 50 % Merlot – einer der Weine des Jahrgangs. Wer das nötige Kleingeld und Geduld zur Reifung hat, hält hier eine zukünftige Legende in Händen!“100 Punkte – Falstaff
„Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, kleine schwarze Beerenfrüchte, ein Hauch von Nougat und Mandarinen, zarte Anklänge von Edelholz, facettenreiches Bukett. Saftig, sehr elegant, reife Kirschen, feine, tragende Tannine, sehr gute Frische, seidiger, leichtfüßig wirkender Stil, salzig-zitronige Nuancen im Abgang, bleibt sehr lange haften, sicheres Entwicklungspotenzial.“99 Punkte – Robert Parker
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Le Pin 2016, 75cl
CHF 3.875,00Château Le Pin 2016 ist mehr als ein Pomerol, er ist eine Legende. Aus einem der kleinsten und renommiertesten Weingüter der Welt stammt dieser 100 % Merlot, der mit jedem Jahrgang neu definiert, was Finesse, Tiefe und Ausdruck bedeuten. Der 2016er Jahrgang gilt als einer der besten der letzten Dekade: ein Jahr mit optimaler Reifung, kühler Präzision und dichter Frucht, das Le Pins unglaubliches Terroir mit fast müheloser Eleganz zum Strahlen bringt.
Die Nase verführt mit intensiven Noten von Brombeeren, dunkler Kirsche, Lakritze und floralen Akzenten. Am Gaumen zeigt er sich komplex, vielschichtig und gleichzeitig tänzerisch leicht, ein Kunstwerk zwischen Kraft und Feinheit.
100 Punkte – James Suckling
„Ich bin gebannt von den Aromen zerdrückter Brombeeren, Lakritze, schwarzem Tee und Veilchen. Vollmundig und doch so intensiv und geradlinig. Kraftvolle Tannine mit beeindruckender Finesse und Fokus verleihen dem Wein eine unglaubliche Textur. Komplexe, faszinierende Aromen von Haselnüssen und dunklen Früchten. Die Balance und innere Stärke sind geradezu unheimlich. Ein perfekter Wein – direkt, großartig. Ab 2025 genießen.“97 Punkte – Falstaff
„Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, reife schwarze Beerenfrucht, deutliche Röstaromen, dunkler Nougat, ein Hauch von Lakritze. Komplex, feine Fruchtsüße, eher rotbeerige Nuancen, finessenreich strukturiert, gut integrierte Tannine, dezenter Mokkatouch im Nachhall, gute Länge und Würze, mineralischer Nachhall.“98 Punkte – Robert Parker