Filtern nach
Frankreich
Aktive Filter
- Jahrgang: 2009
-
-
Lafon-Rochet 2009, 75cl
CHF 50,00Der Lafon-Rochet 2009 wirkt anfangs etwas verkniffen, öffnet sich aber bald mit Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, Zedernholz und antiken Sesseln. Die Aromen sind sehr fein gegliedert. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit geschmeidigen und sehr feinen Tanninen, reinen schwarzen Früchten mit Zedernholz und schwarzem Pfeffer, die in einen leicht erdigen, aber anhaltenden Abgang übergehen. Vielleicht fehlt ihm nur ein wenig mehr Griffigkeit, aber ansonsten ist dies ein großartiger Lafon-Rochet von Basile Tesseron. Blindverkostung bei der Bordeaux-Verkostung 2009 von Farr Vintners. 2021-40 (Neal Martin, 14/03/2019)
-
Château Haut-Condissas 2009, 75cl
CHF 35,00Der 2009er Haut-Condissas war der erste Jahrgang, der 15 Hektar umfasste, die nun die Grundlage für diesen Wein bilden. Typisch für den Jahrgang hat er ein extrovertiertes, kraftvolles, fast hinreissndes Bouquet mit Schichten von Brombeeren, dunklen Kirschen und Heidelbeeren, die aus dem Glas platzen. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit recht körnigen Tanninen, vielleicht im Vergleich zu den üppigen Aromen, strukturierter und weniger üppig als erwartet. Dies ist ein muskulöser Haut-Condissas, durchsetzungsfähig und lang, aber ich würde mir mehr Eleganz und Raffinesse wünschen, mehr Details vielleicht im Abgang. Verkostung in der Haut-Condissas-Vertikale auf dem Weingut. 2018-33 (Neal Martin / Vinous / Februar 2018)
-
Château Haut-Batailley 2009, 75cl
CHF 58,00Der Haut-Batailley 2009 zeigt sich in der Nase mit mineralischen Aromen von schwarzen Früchten, kubanischen Zigarren und Minze, die mit der Luft an Intensität gewinnen. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit feinem Tannin, sauber und präzise, aber eindeutig rückständig und fast mürrisch im griffigen, salzigen und mineralischen Abgang. Dies ist ein hervorragender Pauillac im Jahr 2009 und zweifellos die beste Flasche, die mir je begegnet ist. Blindverkostung bei der Bordeaux-Verkostung 2009 von Farr Vintners. -- Neal Martin, Februar 2019
-
-
Château Clos Saint-Julien 2009, 75cl
CHF 58,00Die herrliche Nase von Frühlingsblumen, Blaubeeren, zerkleinerten Steinen und nassem Stahl ist beeindruckend und sehr intensiv. Der Wein zeigt Dichte, Reichtum, vollmundige Kraft und herrliche Textur mit perfekt integrierter Säure, Alkohol, Tannin und Holz. Dies ist eine Schönheit und wahrscheinlich der beste Wein, der jemals auf diesem Weingut hergestellt wurde. Er sollte sich mindestens 20-25 Jahre lang gut trinken lassen. 2012-37 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Château Pédesclaux 2009, 75cl
CHF 54,00Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Ein Hauch von Cassis, Lakritze und kandierten Veilchen, ein Hauch von Grapefruitzesten, mineralische Nuancen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Textur, angenehme Extraktsüsse, reife Kirschen, integrierte Tannine, gute Frische, ein sehr ausgewogener Speisenbegleiter mit Brombeerkonfit im Finale.
-
Carruades de Lafite Rotschild 2009, 75cl
CHF 230,00Der Wein, den man kaufen sollte, um den Stil und die Persönlichkeit von Lafite Rothschild kennenzulernen, ist natürlich ihr Zweitwein, der Carruades de Lafite, der in Asien sehr in Mode gekommen ist und die Preise in die Höhe schnellen lässt. Der 2009er Carruades de Lafite ist eine sehr starke Leistung und könnte der beste Carruades seit dem 2003er sein. Er besteht zu 50% aus Cabernet Sauvignon, zu 42% aus Merlot und zu einem kleinen Teil aus Cabernet Franc und Petit Verdot. Er zeigt viel süsses Cassis, vermischt mit subtilem Rauch und Waldboden, unbestreitbare Fülle und vollmundigen Genuss. Die Holzkomponente wird in den Hintergrund gedrängt, und der Wein ist äusserst viskos, rund und köstlich. In den nächsten zehn Jahren dürfte er noch an Komplexität gewinnen, so dass dieser 2009er 20-30 Jahre haltbar sein dürfte. 2012-42 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Château La Providence 2009, 75cl
CHF 115,00Diese Cuvée aus 100% Merlot von Christian Moueix ist ein für Moueix untypisch maskuliner, vollmundiger und muskulöser Wein. Dieser undurchsichtige blau-violette Wein zeigt Noten von schwarzen Kirschen, Trüffel, feuchter Erde und Lakritze. Vollmundig, sehr tief und kraftvoll, benötigt er 6-8 Jahre Lagerung, sollte aber 25-30 Jahre halten. Er hat das Potenzial, der bisher beste Providence zu werden. 2018-48 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Gigondas Prestige des Hautes Garrigues 2009, 75cl
CHF 69,00Ein wahrer Kraftprotz und eines der besten Exemplare, die Robert Parker von Yves Gras verkostet hat, ist sein Gigondas Prestige Les Hautes Garrigues 2009. Er hat einen natürlichen Alkoholgehalt von 16,5 %, und die Konzentration ist bemerkenswert. Dieser Wein, der zu 20 % in neuen Eichenfässern und der Rest in älteren Hölzern und Fässern ausgebaut wird, hat eine atemberaubende Nase mit Noten von Bleistiftspänen, Weihrauch, Kampfer, Grillrauch, Brombeeren, Cassis und Kirsch. Diese Aromenvielfalt setzt sich auch im Mund fort. Ein Verschnitt aus 80 % Grenache und 20 % Mourvedre, wobei der reife Mourvedre dem Wein Struktur und eine fleischige Komplexität verleiht.
-
Hermitage Domaine des Tourettes 2009, 75cl
CHF 85,00Der prächtige 2009 Hermitage Domaine des Tourettes hat eine schwarz-violette Farbe und eine wunderbare Nase mit Aromen von Kreosot, Weihrauch, Holzkohle, Brombeermarmelade, Akazienblüten, weisser Schokolade und einem Hauch von Espressoröstung. Dieser 2009er ist vollmundig, hat eine geschmeidige Textur, einen niedrigen Säuregehalt und eine wunderbare Dichte. Er kann 30-50 Jahre gelagert werden.
-
-
-
-
-