Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
Château Leoville-Las Cases 2004, 150cl
CHF 399,00Diese Mischung aus 76% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 11% Cabernet Franc hat im letzten Jahr an Gewicht zugelegt. Er zeigt den klassischen Stil sowohl von Las Cases als auch von St.-Julien in seinen tiefschwarzen Johannisbeernoten, die mit süssen Kirschen, nassen Steinen und geröstetem Vanillin verwoben sind. Dieser strukturierte, mittelkräftige bis vollmundige Wein mit hervorragender Konzentration, schöner Reinheit und bewundernswerter Symmetrie ist einer der besten Weine des Jahrgangs. Voraussichtliche Reifezeit: 2012-2028 (Robert Parker / The Wine Advocate / Juni 2007)
-
-
Château Rol Valentin 2010, 75cl
CHF 49,00Der 2010er Rol Valentin, eine starke Mischung aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc mit einem natürlichen Alkoholgehalt von 14,7 %, zeigt eine Fülle süsser schwarzer Johannisbeeren und schwarzer Himbeeren, gepaart mit geröstetem Eichenholz und einem Hauch von Holzkohleglut in einem vollmundigen, opulenten, auffälligen und sogar extravaganten Stil, der den Vergleich mit dem 2009er nicht zu scheuen scheint. Dieser Wein sollte sich 10-15 Jahre lang wunderbar trinken lassen. 2013-28. (Robert Parker, The Wine Advocate)
-
-
-
Château La Providence 2010, 75cl
CHF 99,00Er hat sich etwas zurückgezogen, aber der Providence 2010 hat einen unverwechselbaren Stil mit fleischigen Charcuterienoten, die sich mit würzigem Pfeffer, schwarzen Johannisbeeren, Mokka, Espresso und Waldboden vermischen. Dieser vollmundige, dichte und reichhaltige Wein war schwer zu durchdringen, aber dennoch hat er eine beeindruckende Fülle, Textur und Länge. Die relativ hohen Tanninwerte legen nahe, ihn für 5-6 Jahre zu lagern, aber er sollte 25-30 Jahre überdauern. 2018-48 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
-
-
-
Gigondas Prestige des Hautes Garrigues 2010, 75cl
CHF 69,00Von dem sensationellen Gigondas Prestige des Hautes Garrigues 2010 gibt es nur 1.200 Kisten. Seine tintig-violette Farbe wird von herrlichen Aromen von Cassis, Kirsch, Brombeeren und einer Fülle von Röstaromen, Fleisch und Lakritze begleitet. Er besitzt eine fabelhafte Intensität, ein mehrdimensionales Mundgefühl und einen unglaublich langen Abgang, der über 40 Sekunden dauert.
-
Châteauneuf du Pape La Reine des Bois 2003, 75cl
CHF 75,00Das Jahr 2003 war ein schwieriger Jahrgang für Chateauneuf du Pape, aber der Chateauneuf du Pape Cuvee de la Reine des Bois 2003 (70% Grenache, 10% Mourvedre und der Rest zu gleichen Teilen Cinsault, Counoise, Syrah und Vaccarese) ist aussergewöhnlich. Es handelt sich um einen atemberaubenden Chateauneuf du Pape mit einer rubin-violetten Farbe und einer süssen Nase von Brombeeren, Kampfer, Lakritze, Gewürzkiste und Veilchen. Der Wein ist vollmundig, reichhaltig und vielschichtig und ähnelt in seinem Stil dem des 2001. Er ist eine Schönheit.
-
Châteauneuf du Pape Chaupin 2010, 75cl
CHF 105,00Der Chateauneuf du Pape Chaupin 2010 steht dem Chaupin 2007 in nichts nach (bis heute der beste Chaupin, den Robert Parker je probiert hat). Hergestellt aus 100% Grenache (3/4 entrappt), hat er eine dichte schwarz-violette Farbe sowie unglaubliche Noten von Himbeeren, schwarzen Kirschen, Lakritze, Trüffel, Kampfer, Waldboden und Garrigue. Dieser Wein ist atemberaubend konzentriert, unglaublich edel, präzise und ausladend am Gaumen mit mundfüllender Intensität, Glyzerin und Extrakt. Er ist ein erstaunliches Beispiel für tadellos gewachsene alte Grenache-Reben, die in einen natürlichen und dennoch vollmundigen Rotwein umgesetzt werden.
-
-
-
Ulysses 2013, 75cl
CHF 165,00Der Ulysses 2013 ist absolut umwerfend, wie so viele Weine dieses Jahrgangs. Wunderschöne Blaubeer- und Brombeerfrüchte, zusammen mit den verräterischen Cassis- und Blumennoten, springen aus dem Glas. Auch dieser Wein erinnert an Pauillac, mit etwas Zedernholz und subtilen Barrique-Aromen. Wiederum fast ausschließlich aus Cabernet Sauvignon erzeugt, ist der Wein vollmundig, kraftvoll, reichhaltig und lang, mit etwas süsseren Tanninen als der 2012er. Die Produktion im Jahr 2013 belief sich auf 960 Kisten, und Moueix erzählte mir, dass die gesamte Vegetationsperiode im Durchschnitt etwa zweieinhalb Wochen vor dem Zeitplan lag, vom Beginn der Blüte bis zur Ernte. Dies ist eine erstaunliche Leistung und wird sicherlich als der grosse Ulysses des ersten Trios gelten, das veröffentlicht wird. Ich vermute, dass er in 3 bis 4 Jahren trinkbar sein wird und sich 30 Jahre oder länger halten wird, wenn man die Erfolgsbilanz von Moueix betrachtet. 2020-50 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Monte Bello 2008, 75cl
CHF 250,00Der Monte Bello 2008 ist auffallend. Es ist ein ausgesprochen muskulöser Monte Bello, der mit Schichten von dunklen Früchten ausgestattet ist. Tabak, Minze, Asphalt und zerkleinertes Gestein entwickeln sich im Glas und verleihen ihm viel Komplexität und Finesse. Ein langer, salziger Abgang rundet die Sache wunderbar ab. Im Jahr 2008 zog sich die kalte Vegetationsperiode bis in den Oktober hinein, und der Wein hat definitiv das Gefühl eines kühlen Jahrgangs. Der Frost im Frühjahr und die Trockenheit im zweiten Jahr haben die Erträge erheblich reduziert. Die Erträge betrugen im Durchschnitt nur 1,25 Tonnen pro Hektar, aber einige der älteren Weinberge kamen auf weniger als 1 Tonne pro Hektar. Das Gleichgewicht von Frucht, Tannin und Struktur ist einfach aussergewöhnlich, aber der Wein braucht Zeit, wahrscheinlich sehr viel Zeit.
-
Syrah Rodger's Creek Vineyard 2010, 75cl
CHF 70,00Der Syrah Rodgers Creek Vineyard 2010 bietet eine exotische Mischung aus dunklen Früchten, schwarzem Pfeffer, würzigen Kräutern, Wild und Lakritze. Der 2010er ist ein weiterer grosser Syrah, der wahrscheinlich viel Geduld erfordert. Dieser unverschämt reiche, intensive Syrah wird im Glas immer besser und besser, aber er ist nichts für Zaghafte oder für diejenigen, die Subtilität suchen. Dennoch ist es unmöglich, den Überschwang und die schiere Persönlichkeit des Weins im Glas nicht zu lieben. 2019-2029. (Antonio Galloni / The Wine Advocate)
-
-
Cabernet Sauvignon 2010, 75cl
CHF 125,00Der Cabernet Sauvignon 2010, der in der Flasche genauso beeindruckend ist wie im Fass, springt mit einer exotischen, betörenden Melange aus Veilchen, Cassis, Gewürzen und Menthol aus dem Glas. Die Fruchtschichten, die von lebhaften, schön artikulierten Tanninen unterstützt werden, bedecken jeden Zentimeter des Gaumens. Der 2010er ist reichhaltig und kraftvoll, gibt aber nie seinen klassischen Sinn für Struktur auf. Heute ist der 2010er etwas kompakt, aber mit der Zeit wird sich das wahre Potenzial des Weins entfalten. In diesem majestätischen Cabernet Sauvignon gibt es absolut nichts, was fehl am Platz wäre. Die Tannine sind praktisch nicht wahrnehmbar, ebenso wenig wie die neue Eiche. Die lange Vegetationsperiode hat einen Wein hervorgebracht, der zu den besten des Jahrgangs gehört. Dies ist ein unvergesslicher Wein von Ric Forman. 2016-2040 (Antonio Galloni / The Wine Advocate)
-
Cabernet Sauvignon Howell Mountain 2008, 75cl
CHF 199,00Der Cabernet Sauvignon Howell Mountain 2008 hebt die Dinge auf eine andere Ebene, so schwer das auch zu glauben sein mag. Dies war ein weiterer schwieriger Jahrgang für Dunn. Die Erträge gingen um volle 50% zurück. Im Gegenzug belohnte die Natur Dunn mit der Frucht, um einen epischen Wein zu erzeugen, der sich sehr wohl als moderne Legende erweisen könnte. Der 2008er ist ein riesiger, überragender Wein voller dunkler Früchte, Lakritze, Teer, Asphalt und Lakritze. Dieser majestätische Wein ist mit einer Vielzahl von Parfümschichten durchwoben. Der 2008er sollte nur von sehr geduldigen Menschen gekauft werden, aber er ist ein legendärer Wein im Entstehen. Voraussichtliche Reifezeit: 2028-2043.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Chardonnay Coup de Coeur 2012, 75cl
CHF 180,00Die Spitzencuvée aus Chardonnay, die mit der Perfektion flirtet, ist der 2012 Chardonnay Coup de Coeur. Auf Aromen von gerösteten Haselnüssen, Mandelpaste, Brioche, Geissblatt, weissem Pfirsich und zarter Ananas folgt ein vollmundiger, atemberaubender Wein mit einem subtilen Hauch von Eiche (ein Drittel neue Eichenfässer werden verwendet).
-
Domaine de Chevalier Blanc 2004, 75cl
CHF 105,00Ein schöner Wein, vollgepackt mit reinen, süssen, frischen Zitrusnoten, Blumen, Honig, Vanille und mineralischen Noten. Konzentriert, lang, frisch und erfrischend, ist dies ein grossartiger Wein zum lagern, oder trinken (Jeff Leve, 2016)
-
-
Duclot Bordeaux Collection 2016, 9x75cl
CHF 9.566,85Entdecken Sie eine der exklusivsten Wein-Kollektionen der Welt: die Duclot Bordeaux Collection 2016 vereint neun ikonische Châteaux in einem eleganten Holzkoffer. Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte und wird von Kritikern mit 98–100 Punkten bewertet.
Enthält je eine Flasche Château Petrus, Mouton Rothschild, Cheval Blanc, d'Yquem, La Mission Haut-Brion, Haut-Brion, Margaux, Lafite Rothschild und Ausone.
Jede Flasche stammt aus dem legendären Jahrgang 2016, einzeln nummeriert und exklusiv vom Bordeaux-Haus Duclot abgefüllt – einem der renommiertesten Négociants in Bordeaux.
-
-
Pruno 2014, 75cl
CHF 15,55Robert Parker gibt dem Pruno die Auszeichnung "bestes Preisleistungsverhältnis der Welt"!
-
-
-
-
-
-
-
-
Vinos sin Ley VSL Monastrell 2011, 75cl
CHF 11,00Vinos Sin Ley Monastrell 2011 aus Yecla (Murcia) ist ein kräftiger, reinsortiger Monastrell (Mourvèdre) von alten Reben (über 45 Jahre) in 400–800 m Höhe. Die Bodega „Compañia de Vinos del Atlántico“ keltert ihn biologisch – ein authentischer, spanischer Rotwein mit klarer Herkunft.
In der Nase dominieren dichte Aromen von Blaubeeren und Brombeeren, ergänzt durch Gewürze und cremige Eichennoten. Am Gaumen ist er vollmundig, strukturiert und mineralisch, mit reifen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang. Ein vielschichtiger Monastrell, der seinen Ursprung in warmen, kalkreichen Böden mit Höhenlage spüren lässt.
92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein weiteres beeindruckendes Preis-Leistungs-Wunder aus Yecla … dichte purpurne Farbe, ein großer, süßer Duft nach Blaubeeren, Brombeeren und kreidigem, erdigen Boden, dazu ein voller, reichhaltiger Abgang. Verbindet Eleganz mit Kraft.“90 Punkte – Natalie MacLean
„Intensive Aromen und Noten von dunklen Pflaumen, Cassis und Röstaromen. Gerade genug Eichenwürze. Weich und köstlich.“ -
Pinyolet Garnacha 2011, 75cl
CHF 11,35Pinyolet Garnacha 2011 aus Montsant (Katalonien, Spanien) ist ein kräftiger Rotwein aus reiner Garnacha.
92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Montefalco Sagrantino Colle Grimaldesco DOCG 2008, 75cl
CHF 26,25Montefalco Sagrantino Colle Grimaldesco DOCG 2008 von Tabarrini ist ein kraftvoller Sagrantino aus Umbrien. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und zeigt kräftige, gut eingebundene Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein charaktervoller Sagrantino mit grossem Reifepotenzial.
95 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Château Sociando-Mallet 2004, OWC 12 x 75cl
CHF 34,00Château Sociando-Mallet 2004 ist ein klassischer Haut-Médoc aus einem traditionellen Bordeaux-Jahrgang. In der Nase zeigt er Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis, Tabak und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er frisch, strukturiert und zeigt gut eingebundene Tannine mit einem praezisen, langen Abgang.
90 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Dominus 2013, 75cl
CHF 490,00Dominus 2013 ist ein legendärer Cabernet Sauvignon aus dem Napa Valley. In der Nase zeigt er intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Beeren und feinen Tabaknoten. Am Gaumen ist er kraftvoll, konzentriert und praezise, mit dichter Struktur, seidigen Tanninen und einem sehr langen Abgang. Ein grosser Jahrgang mit perfektem Reifepotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
100 Punkte – James Suckling
„Die Aromen dieses Weins sind vielschichtig und faszinierend – schwarze Trueffel, Baumrinde, Nelken, schwarze Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Am Gaumen vollmundig, dabei zurückhaltend und streng, mit kraeftigen, aber dennoch polierten und fein strukturierten Tanninen. Die Aromen sind eher umami und wuerzig, dazu kommen Waldfruechte und ein Hauch Blutorange. Der Wein klingt minutenlang nach. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann. Es ist ein Erlebnis, ihn zu probieren – ein neuer Klassiker, der Geschichte und Tradition zeigt als Quelle einiger der groessten Napa-Weine überhaupt. Ein Wein zum Geniessen für die Ewigkeit.“ -
Falerno del Massico Rosso DOC 2011, 75cl
CHF 12,40Der Falerno del Massico Rosso DOC 2011 ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Kampanien, einer Region mit jahrtausendealter Weintradition. In der Nase entfalten sich dichte Aromen von reifen dunklen Beeren, Kirschen und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, mit samtigen Tanninen und langem, elegantem Abgang.
90 Punkte – Gambero Rosso
„Ein Klassiker aus Kampanien mit Tiefe und Charakter.“Falstaff: „Vollmundig, perfekt ausbalanciert – ein Geheimtipp für Liebhaber süditalienischer Rotweine.“
-
-
Château Malartic Lagraviere 2016, 150cl
CHF 125,00Der Malartic-Lagravière 2016 hat ein wunderbares Bouquet von parfümierten, hauptsächlich roten Früchten, die mit Potpourri, schwarzer Oliventapenade und leichten salzigen Aromen durchzogen sind - ein Bouquet voller Persönlichkeit. Der frische, harmonische Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, einer feinen Perle von Säure und genau der richtigen Menge an Salzigkeit im lehmigen Abgang. Bon vin von den Bonnies“. 2023-45 (Neal Martin / Vinous)
-
-
Château Duhart-Milon 2010, 75cl
CHF 97,00Der Duhart-Milon 2010 hat eine tiefe granatrote Farbe und zeigt bereits im Auftakt Aromen von gebackenen Pflaumen, warmen Cassis und Maulbeeren sowie Anklänge von Zigarrenkisten, Sandelholz, getrockneten Rosen und Waldboden. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und dekadent, mit einer schönen Textur aus samtigen, fantastisch reifen Tanninen und einer herrlichen Frische, die sehr lang und sehr edel ausklingt. 2020-47 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
Château Beychevelle 2014, 12000cl
CHF 1.950,00Château Beychevelle 2014 aus Saint‑Julien ist ein klassischer Bordeaux-Grand-Cru, der Tradition und Eleganz perfekt vereint. Das Gut, im Besitz von Suntory & Castel, kultiviert 90 ha auf kieselhaltigen Böden und setzt auf biodynamische Methoden – Ergebnis ist ein Wein mit feiner Struktur und Wohnqualität. Dieser 2014er ergänzt Tiefgang und Balance: kraftvoll, gleichzeitig finessenreich und frisch – ein wunderbar zeitloser Saint‑Julien.
Die Nase offenbart ein Bouquet aus Brombeeren und Pflaumen, begleitet von Anklängen an Zeder, Graphit und getoasteten Apfelholznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein harmonisch mit ausgeprägter Saftigkeit, eleganten, körnigen Tanninen und einem langen, mineralisch gespannten Abgang – ein Paradebeispiel für Saint‑Julien-Stil.
95 Punkte – James Suckling
„Ein sehr klassischer St.-Julien mit guter Konzentration und echter Eleganz. Tolle dunkle Frucht in der Nase, dezent unterlegte Eiche. Reichtum und trockene Tannine sind perfekt ausbalanciert. Jetzt trinkbar, aber er wird wunderschön altern.“92 Punkte – Wine Spectator
„Fleischige Struktur mit Pflaumen‑ und Brombeerkonfitüre, gestützt von einer soliden Graphit‑Spannung. Anis‑ und geröstete Apfelholznoten rahmen den langen Abgang. Ein typischer, im besten Sinne lehrbuchhafter St.-Julien, der gut altern wird. Trinkreife 2019–2030.“94 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Schritt für Schritt werden die Weine dieses Hauses Jahr für Jahr besser – und 2014 setzt diese Serie eindrucksvoll fort. Mit einer geschmeidigen, runden Textur und vielschichtigen Aromen von reifen, erdigen Brombeeren, Rauch, Thymian und Tabak. Im Finish zeigen sich dunkle Schokolade und Lakritze, über süßer Schwarzkirsche, Cassis und Brombeere – ein Wein, der Lust auf den nächsten Schluck macht.“ -
Châteauneuf du Pape La Reine des Bois 2005, 75cl
CHF 75,00Seit 1996 ist ihr Chateauneuf du Pape Cuvee de la Reine des Bois einer der Stars des Jahrgangs. Der Chateauneuf du Pape Cuvee de la Reine des Bois 2005 zeichnet sich durch eine dichte violette Farbe, einen vollmundigen, opulenten Stil, einen mässig hohen Tanningehalt, eine sensationelle Konzentration und eine Fülle von Aromen und Geschmacksnoten von Frühlingsblumen, Heidelbeeren, Brombeeren, Kirschen und Gewürzen aus. Es ist ein fleischiger, tanninhaltiger Wein, der an den 1998er erinnert. Ein brillanter Wein für den Jahrgang, der aussergewöhnlich langlebig sein dürfte.
-
Ulysses 2016, 75cl
CHF 165,00Der Cabernet Sauvignon 2016 hat eine tief violett-schwarze Farbe und verströmt im Glas überschwängliche Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren mit einem Hauch von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig mit einem gut getragenen Mittelteil aus jugendlichen schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftende Frucht zu einem langen, lebendigen Abgang anhebt. 2020-37 (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-