Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
-
Bolgheri Rosso DOC 2018, 75cl
CHF 19,00Bolgheri Rosso DOC 2018 von Le Macchiole ist ein eleganter Rotwein aus der Toskana. In der Nase zeigt er Aromen von roten Beeren, Kirschen, Kraeutern und einem Hauch von Gewuerzen. Am Gaumen ist er frisch, ausgewogen und zeigt feine Tannine mit einem saftigen, harmonischen Abgang. Ein typischer Bolgheri mit guter Struktur und Trinkfluss.
93 Punkte – James Suckling
„Aromas of currants, dried flowers and black licorice follow through to a full to medium body with medium chewy tannins and a long, fine finish. A blend of merlot, cabernet franc, cabernet sauvignon and syrah. Drink in 2022 and onwards.“92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Château L'If 2018, 75cl
CHF 245,00Château L’If 2018 ist ein eleganter Saint-Émilion Grand Cru aus einem herausragenden Bordeaux-Jahrgang. In der Nase zeigt er Aromen von reifen dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er dicht, praezise und ausgewogen mit seidigen Tanninen und einem langen, frischen Abgang.
97 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
98 Punkte – James Suckling
Aromas of black cherries, blueberries, licorice, dried lavender, nutmeg and grated milk chocolate. Pure raspberries, walnut husks and crushed peppercorns as well. It’s full-bodied with firm, racy tannins that go on for minutes. So sleek and polished with a long finish. Really amazing and perhaps the best wine ever from here. Same ownership as the legendary Le Pin from Pomerol. Slightly more cabernet franc (30% instead of 20%) in the blend may have made the difference. The rest is merlot. Clearly the best wine ever from here, since the official first vintage 2011. Try from 2026.
-
Château Palmer 2002, 75cl
CHF 225,00Ein erfolgreicher Wein für den Jahrgang. Diese Mischung aus 52 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 8 % Petit Verdot weist komplexe Noten von Menthol, schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Lakritze und einen Hauch von Cappuccino in seiner beeindruckenden Aromatik auf. Dieser dichte, mittelkräftige bis vollmundige Wein mit hohem Tanningehalt in einem grossen, vollmundigen Stil (ganz im Sinne klassischer Bordeaux-Jahrgänge wie 1966, 1986 und 1996) besitzt eine hervorragende Reinheit und eine ernsthafte Länge, sollte aber nur von Personen mit viel Geduld und einem guten, kühlen Keller gekauft werden, da er viel Zeit braucht. 2012-2028 (Robert Parkter, The Wine Advocate)
-
Château L'If 2019, 75cl
CHF 220,00Der Wein hat eine tiefe Farbe und beginnt mit einem starken Gefühl von Blumigkeit, bevor er zu Lakritz, nasser Erde, Gewürzen, Schwarzkirsche und schokoladenüberzogenen Pflaumen übergeht. Reichhaltig, vollmundig, tief, lang und intensiv, trifft der Wein alle richtigen Töne und trifft sie noch lange, nachdem er Ihr Glas verlassen hat. Die Schichten aus süssen, üppig strukturierten dunklen Früchten verweilen und dehnen sich aus und hinterlassen im Abgang eine intensive, sinnliche Welle von Früchten.
-
-
Château Carignan Prima 2015, 150cl
CHF 63,00Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Dörrfeigen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, lebendige Säurestruktur, integrierte Tannine, dezente Extraktsüße im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.
-
-
-
-
-
Monte Bello 2008, 75cl
CHF 250,00Der Monte Bello 2008 ist auffallend. Es ist ein ausgesprochen muskulöser Monte Bello, der mit Schichten von dunklen Früchten ausgestattet ist. Tabak, Minze, Asphalt und zerkleinertes Gestein entwickeln sich im Glas und verleihen ihm viel Komplexität und Finesse. Ein langer, salziger Abgang rundet die Sache wunderbar ab. Im Jahr 2008 zog sich die kalte Vegetationsperiode bis in den Oktober hinein, und der Wein hat definitiv das Gefühl eines kühlen Jahrgangs. Der Frost im Frühjahr und die Trockenheit im zweiten Jahr haben die Erträge erheblich reduziert. Die Erträge betrugen im Durchschnitt nur 1,25 Tonnen pro Hektar, aber einige der älteren Weinberge kamen auf weniger als 1 Tonne pro Hektar. Das Gleichgewicht von Frucht, Tannin und Struktur ist einfach aussergewöhnlich, aber der Wein braucht Zeit, wahrscheinlich sehr viel Zeit.
-
-
Othello 2015, 75cl
CHF 44,00Dies ist der beste Othello, den ich je hatte. Echter Erd-, Pilz- und dunkler Fruchtcharakter. Voller Körper, geschmolzene Tannine und ein sauberer Abgang. Der frische Abgang ist gut gewählt. (James Suckling)
-
Cabernet Sauvignon Howell Mountain 2008, 75cl
CHF 199,00Der Cabernet Sauvignon Howell Mountain 2008 hebt die Dinge auf eine andere Ebene, so schwer das auch zu glauben sein mag. Dies war ein weiterer schwieriger Jahrgang für Dunn. Die Erträge gingen um volle 50% zurück. Im Gegenzug belohnte die Natur Dunn mit der Frucht, um einen epischen Wein zu erzeugen, der sich sehr wohl als moderne Legende erweisen könnte. Der 2008er ist ein riesiger, überragender Wein voller dunkler Früchte, Lakritze, Teer, Asphalt und Lakritze. Dieser majestätische Wein ist mit einer Vielzahl von Parfümschichten durchwoben. Der 2008er sollte nur von sehr geduldigen Menschen gekauft werden, aber er ist ein legendärer Wein im Entstehen. Voraussichtliche Reifezeit: 2028-2043.
-
Artigas 2015, 75cl
CHF 20,5093 Punkte Guia Penen: Farbe: Kirsche, granatroter Rand. Nase: komplex, mineralisch, reife Früchte, Buschland, dunkle Schokolade. Gaumen: elegant, geschmackvoll, rund, reife Früchte, lang, feine Bitternoten.
-
-
-
-
-
Le Petit Cheval 2015, 75cl
CHF 190,00Dies ist erst der zweite Jahrgang, der aus dem ehemaligen Weinberg La Tour du Pin Figeac, gleich gegenüber von Cheval Blanc, stammt. Er besteht zu 100 % aus Sauvignon Blanc und wurde 20 Monate lang in 50 % neuem Eichenholz, einem Drittel Demi-Muids und zwei Dritteln grösseren Fässern ausgebaut. Der 2015er Le Petit Cheval Blanc öffnet sich langsam und enthüllt zarte Noten von weissen Pfirsichen, Geissblatt, Mandarinenschalen und Yuzu-Zesten mit einem Hauch von blanchierten Mandeln, Brot und frischem Heu. Der Wein ist von mittlerem Körper, überzeugt durch seine ruhige Intensität im Mund und seine erfrischende Säure. Er hat eine schöne, seidige Textur und einen sehr langen, schmackhaften Abgang. Es wurden 4.000 Flaschen hergestellt.
-
-
-
-
-
-
-
Pruno 2014, 75cl
CHF 15,55Robert Parker gibt dem Pruno die Auszeichnung "bestes Preisleistungsverhältnis der Welt"!
-
-
Puro Corte 2018, 75cl
CHF 15,55Puro Corte 2018 von Dieter Meier’s Ojo de Agua ist ein intensiver, charaktervoller Bordeaux-Blend aus Agrelo (Mendoza, Argentinien). Hergestellt aus Malbec, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot, stammt er von alten Weinbergen und biologischem Anbau. Der Wein besticht durch seine Tiefe, Struktur und Herkunft – elegant, spannend und elegant mineralisch.
In der Nase zeigen sich würzige, dunkle Beerennoten und Pflaumen sowie Anklänge von Schuhcreme, Lakritze und Lorbeerblatt. Am Gaumen spürt man konzentrierte Brombeer- und Pflaumenkompott-Nuancen, fein polierte, leicht salzige Tannine, einen Hauch Rum und ein langes Finish.
92 Punkte – Falstaff
„Würzig-fruchtiges Bouquet mit dunklen Trockenbeerennoten und Pflaume, unterlegt von Schuhcreme, Lakritze und Lorbeer. Am Gaumen konzentrierte Frucht, fein polierte Tannine, leichte Salzigkeit, ein Hauch Rum und ein langer Abgang.“ -
Vinos sin Ley VSL Monastrell 2011, 75cl
CHF 11,00Vinos Sin Ley Monastrell 2011 aus Yecla (Murcia) ist ein kräftiger, reinsortiger Monastrell (Mourvèdre) von alten Reben (über 45 Jahre) in 400–800 m Höhe. Die Bodega „Compañia de Vinos del Atlántico“ keltert ihn biologisch – ein authentischer, spanischer Rotwein mit klarer Herkunft.
In der Nase dominieren dichte Aromen von Blaubeeren und Brombeeren, ergänzt durch Gewürze und cremige Eichennoten. Am Gaumen ist er vollmundig, strukturiert und mineralisch, mit reifen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang. Ein vielschichtiger Monastrell, der seinen Ursprung in warmen, kalkreichen Böden mit Höhenlage spüren lässt.
92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein weiteres beeindruckendes Preis-Leistungs-Wunder aus Yecla … dichte purpurne Farbe, ein großer, süßer Duft nach Blaubeeren, Brombeeren und kreidigem, erdigen Boden, dazu ein voller, reichhaltiger Abgang. Verbindet Eleganz mit Kraft.“90 Punkte – Natalie MacLean
„Intensive Aromen und Noten von dunklen Pflaumen, Cassis und Röstaromen. Gerade genug Eichenwürze. Weich und köstlich.“ -
Pinyolet Garnacha 2011, 75cl
CHF 11,35Pinyolet Garnacha 2011 aus Montsant (Katalonien, Spanien) ist ein kräftiger Rotwein aus reiner Garnacha.
92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Montefalco Sagrantino Colle Grimaldesco DOCG 2008, 75cl
CHF 26,25Montefalco Sagrantino Colle Grimaldesco DOCG 2008 von Tabarrini ist ein kraftvoller Sagrantino aus Umbrien. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und zeigt kräftige, gut eingebundene Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein charaktervoller Sagrantino mit grossem Reifepotenzial.
95 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Falerno del Massico Rosso DOC 2011, 75cl
CHF 12,40Der Falerno del Massico Rosso DOC 2011 ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Kampanien, einer Region mit jahrtausendealter Weintradition. In der Nase entfalten sich dichte Aromen von reifen dunklen Beeren, Kirschen und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, mit samtigen Tanninen und langem, elegantem Abgang.
90 Punkte – Gambero Rosso
„Ein Klassiker aus Kampanien mit Tiefe und Charakter.“Falstaff: „Vollmundig, perfekt ausbalanciert – ein Geheimtipp für Liebhaber süditalienischer Rotweine.“
-
Château L'If 2015, 75cl
CHF 290,00Die Nase von Trüffel, dunkler Schokolade, Espresso, Rauch, Lakritze und roten Beeren wird Sie beschäftigen, bis Sie bereit sind für das, was als nächstes kommt. Am Gaumen ist dieser Wein der absolute Wahnsinn. Hedonismus pur, der Wein ist Dekadenz in Flaschen. Opulent, sinnlich, reichhaltig und sexy. Wenn Sie das Gefühl von samtigen, perfekt reifen Früchten mögen, die fast 60 Sekunden am Gaumen verweilen, ist dies der richtige Wein für Sie.
-
Château Le Pin 2019, 75cl
CHF 3.250,00Château Le Pin 2019 ist ein herausragender Ausdruck des ikonischen Weinguts in Pomerol – eine rare Kombination aus Kraft, Tiefe und seidiger Eleganz. Das kleine Anwesen von Jacques Thienpont liefert Jahr für Jahr eine der begehrtesten reinen Merlot-Abfüllungen der Welt. Der Jahrgang 2019 gilt als besonders gelungen: ein klassischer Bordeaux-Jahrgang mit kühler Reife, großer Präzision und klarer Fruchtstruktur.
Die Nase zeigt sich intensiv und fein zugleich – mit floralen Noten, roten Trockenfrüchten und einem Hauch Zitrus. Am Gaumen ist der Le Pin 2019 sinnlich und geschmeidig mit exotischer Textur, mittlerem bis vollem Körper, und Nuancen von Schokolade, Gewürzen und eleganter Frische. Trotz seiner Opulenz wirkt er nie schwer – vielmehr subtil, tiefgründig und finessenreich.
-
-
Château Beychevelle 2014, 12000cl
CHF 1.950,00Château Beychevelle 2014 aus Saint‑Julien ist ein klassischer Bordeaux-Grand-Cru, der Tradition und Eleganz perfekt vereint. Das Gut, im Besitz von Suntory & Castel, kultiviert 90 ha auf kieselhaltigen Böden und setzt auf biodynamische Methoden – Ergebnis ist ein Wein mit feiner Struktur und Wohnqualität. Dieser 2014er ergänzt Tiefgang und Balance: kraftvoll, gleichzeitig finessenreich und frisch – ein wunderbar zeitloser Saint‑Julien.
Die Nase offenbart ein Bouquet aus Brombeeren und Pflaumen, begleitet von Anklängen an Zeder, Graphit und getoasteten Apfelholznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein harmonisch mit ausgeprägter Saftigkeit, eleganten, körnigen Tanninen und einem langen, mineralisch gespannten Abgang – ein Paradebeispiel für Saint‑Julien-Stil.
95 Punkte – James Suckling
„Ein sehr klassischer St.-Julien mit guter Konzentration und echter Eleganz. Tolle dunkle Frucht in der Nase, dezent unterlegte Eiche. Reichtum und trockene Tannine sind perfekt ausbalanciert. Jetzt trinkbar, aber er wird wunderschön altern.“92 Punkte – Wine Spectator
„Fleischige Struktur mit Pflaumen‑ und Brombeerkonfitüre, gestützt von einer soliden Graphit‑Spannung. Anis‑ und geröstete Apfelholznoten rahmen den langen Abgang. Ein typischer, im besten Sinne lehrbuchhafter St.-Julien, der gut altern wird. Trinkreife 2019–2030.“94 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Schritt für Schritt werden die Weine dieses Hauses Jahr für Jahr besser – und 2014 setzt diese Serie eindrucksvoll fort. Mit einer geschmeidigen, runden Textur und vielschichtigen Aromen von reifen, erdigen Brombeeren, Rauch, Thymian und Tabak. Im Finish zeigen sich dunkle Schokolade und Lakritze, über süßer Schwarzkirsche, Cassis und Brombeere – ein Wein, der Lust auf den nächsten Schluck macht.“ -
-
-
-
-
-
-
Besllum Tinto DO Montsant 2008, 75cl
CHF 11,45Besllum 2008 von Celler Malondro ist ein kraftvoller Rotwein aus Montsant, gekeltert aus Garnacha und Carinena. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Lakritze, balsamischen Noten und feiner Mineralität. Am Gaumen ist er konzentriert, strukturiert und zeigt reife Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein charaktervoller Montsant mit Tiefe und Reifepotenzial.
93 Punkte – Robert Parker
89 Punkte – Wine Enthusiast
„Kräftiges Bouquet mit viel roten Beeren und Vanille. Am Gaumen zeigt er sich tief und vielschichtig mit Aromen von Pflaume, Beeren und pfeffrigen Gewürzen. Eine straffe Cuvée aus Carinena, Garnacha und Syrah – direkt, drahtig und mit Reserven an Kraft. Jetzt trinken oder bis 2015 geniessen.“ -
Amarone della Valpolicella Classico DOC Pergole Vece 2008, 75cl
CHF 45,20Amarone della Valpolicella Classico DOC Pergole Vece 2008 von Le Salette ist ein eleganter, kraftvoller Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet im Veneto. In der Nase zeigt er Aromen von getrockneten dunklen Beeren, Feigen, Schokolade und feinen Gewürznoten. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und zeigt seidige Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein komplexer Amarone mit Tiefe und sehr gutem Lagerpotenzial.
95 Punkte – Wine Enthusiast
„Die fruchtbetonte Intensität und die jugendliche Frische dieses Amarone versprechen eine sehr lange Zukunft. Er ist kräftig und gut gebaut, mit einem reichen, kräftigen Mundgefühl und lebendigen Aromen von Leder, Gewürzen, Pflaume, dunklen Früchten und Tabak. Er gleitet wunderbar hinunter und hinterlässt einen langen Nachhall von feinem Schokoladen-Fudge.“93 Punkte – Wine Spectator
Achtung! Nur geringe Lagerbestände von diesem Wein.
-
-
Château Petrus 2019, 75cl
CHF 3.900,00Château Pétrus 2019 ist ein legendärer reinsortiger Merlot aus dem Herzen von Pomerol, Bordeaux – weltweit geschätzt für seine außergewöhnliche Konzentration, elegante Finesse und gigantisches Entwicklungspotenzial. Das kleine, hochdicht bestockte Terroir aus feinem, bläulichem Lehm verleiht diesem Wein eine unvergleichliche Tiefe und Struktur.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein kraftvoller, intensiver Wein mit Noten von Himbeeren, Cassis, Veilchen, Gewürzen, Lakritz und Kirsch. Vielschichtig, reif, hochoktanig mit lebendiger Säure und pulverigen Tanninen.“100 Punkte – Jeb Dunnuck
„Der 2019er Petrus ist ein Koloss – sexy, opulente Frucht vereint mit reiner, präziser Länge. Er braucht 8–10 Jahre Flaschenreife und kann 50+ Jahre faszinieren.“98 Punkte – Decanter
„Keine Überraschung: der Lehm des Terroirs bewahrt Frische und Form. Üppig, würzig, mit Kakao, Lakritz, Rauch und floralen Noten – brillant.“97 Punkte – Wine Spectator
„Reine Himbeer-Brombeer-Konzentration, Anis, schwarzer Tee, Apfelholz und perfekt eingebundene Graphitstruktur. Bis 2040 reifbar.“ -
-
-
Dominus 2006, 75cl
CHF 230,00„Es gibt 6.500 Kisten des großartigen 2006 Dominus (91% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot). Seine dunkle pflaumen-violette Farbe wird von Aromen und Geschmacksnoten von Trüffeln, Waldboden, schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und asiatischen Gewürzen begleitet. Er ist einer der besten Weine des Jahrgangs, vollmundig und nahtlos aufgebaut, mit schönen reifen Tanninen, geringer Säure und einem üppigen, vielschichtigen Mundgefühl. Die Aromen sind noch weiter entwickelt und komplexer als beim 2005er. Der 2006er sollte sich 20-25 Jahre lang gut trinken lassen. (Robert Parker, The Wine Advocate)
-
-
Château Cos d'Estournel 2002, 75cl
CHF 129,00Der Cos d'Estournel 2002 ist ein Verschnitt aus 58% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 3% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Dieser Jahrgang war ein spät reifender Jahrgang mit wunderbarem Wetter im September und sehr geringen Erträgen in diesem Jahr. Tief granatfarben mit einem Hauch von Ziegeln, zeigt er am Gaumen Aromen von Tabak, Zedernholz und Hefeextrakt über einem Kern von Feigen, getrockneten Maulbeeren, Obstkuchen, sautierten Kräutern und Zimttoast mit einem Hauch von Oolong-Tee. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit viel Frische, festen, aber körnigen Tanninen und vielen reifen Aromen von getrockneten Beeren, die lang und würzig ausklingen. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)