Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
Bolgheri Rosso DOC 2018, 75cl
CHF 19,00Bolgheri Rosso DOC 2018 von Le Macchiole ist ein eleganter Rotwein aus der Toskana. In der Nase zeigt er Aromen von roten Beeren, Kirschen, Kraeutern und einem Hauch von Gewuerzen. Am Gaumen ist er frisch, ausgewogen und zeigt feine Tannine mit einem saftigen, harmonischen Abgang. Ein typischer Bolgheri mit guter Struktur und Trinkfluss.
93 Punkte – James Suckling
„Aromas of currants, dried flowers and black licorice follow through to a full to medium body with medium chewy tannins and a long, fine finish. A blend of merlot, cabernet franc, cabernet sauvignon and syrah. Drink in 2022 and onwards.“92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Château L'If 2018, 75cl
CHF 245,00Château L’If 2018 ist ein eleganter Saint-Émilion Grand Cru aus einem herausragenden Bordeaux-Jahrgang. In der Nase zeigt er Aromen von reifen dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er dicht, praezise und ausgewogen mit seidigen Tanninen und einem langen, frischen Abgang.
97 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
98 Punkte – James Suckling
Aromas of black cherries, blueberries, licorice, dried lavender, nutmeg and grated milk chocolate. Pure raspberries, walnut husks and crushed peppercorns as well. It’s full-bodied with firm, racy tannins that go on for minutes. So sleek and polished with a long finish. Really amazing and perhaps the best wine ever from here. Same ownership as the legendary Le Pin from Pomerol. Slightly more cabernet franc (30% instead of 20%) in the blend may have made the difference. The rest is merlot. Clearly the best wine ever from here, since the official first vintage 2011. Try from 2026.
-
-
-
Château Palmer 2002, 75cl
CHF 225,00Ein erfolgreicher Wein für den Jahrgang. Diese Mischung aus 52 % Cabernet Sauvignon, 40 % Merlot und 8 % Petit Verdot weist komplexe Noten von Menthol, schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Lakritze und einen Hauch von Cappuccino in seiner beeindruckenden Aromatik auf. Dieser dichte, mittelkräftige bis vollmundige Wein mit hohem Tanningehalt in einem grossen, vollmundigen Stil (ganz im Sinne klassischer Bordeaux-Jahrgänge wie 1966, 1986 und 1996) besitzt eine hervorragende Reinheit und eine ernsthafte Länge, sollte aber nur von Personen mit viel Geduld und einem guten, kühlen Keller gekauft werden, da er viel Zeit braucht. 2012-2028 (Robert Parkter, The Wine Advocate)
-
-
Château Carignan Prima 2015, 150cl
CHF 63,00Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Dörrfeigen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, lebendige Säurestruktur, integrierte Tannine, dezente Extraktsüße im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.
-
-
Othello 2015, 75cl
CHF 44,00Dies ist der beste Othello, den ich je hatte. Echter Erd-, Pilz- und dunkler Fruchtcharakter. Voller Körper, geschmolzene Tannine und ein sauberer Abgang. Der frische Abgang ist gut gewählt. (James Suckling)
-
Artigas 2015, 75cl
CHF 20,5093 Punkte Guia Penen: Farbe: Kirsche, granatroter Rand. Nase: komplex, mineralisch, reife Früchte, Buschland, dunkle Schokolade. Gaumen: elegant, geschmackvoll, rund, reife Früchte, lang, feine Bitternoten.
-
-
-
-
-
Le Petit Cheval 2015, 75cl
CHF 190,00Dies ist erst der zweite Jahrgang, der aus dem ehemaligen Weinberg La Tour du Pin Figeac, gleich gegenüber von Cheval Blanc, stammt. Er besteht zu 100 % aus Sauvignon Blanc und wurde 20 Monate lang in 50 % neuem Eichenholz, einem Drittel Demi-Muids und zwei Dritteln grösseren Fässern ausgebaut. Der 2015er Le Petit Cheval Blanc öffnet sich langsam und enthüllt zarte Noten von weissen Pfirsichen, Geissblatt, Mandarinenschalen und Yuzu-Zesten mit einem Hauch von blanchierten Mandeln, Brot und frischem Heu. Der Wein ist von mittlerem Körper, überzeugt durch seine ruhige Intensität im Mund und seine erfrischende Säure. Er hat eine schöne, seidige Textur und einen sehr langen, schmackhaften Abgang. Es wurden 4.000 Flaschen hergestellt.
-
-
-
Duclot Bordeaux Collection 2016, 9x75cl
CHF 9.566,85Entdecken Sie eine der exklusivsten Wein-Kollektionen der Welt: die Duclot Bordeaux Collection 2016 vereint neun ikonische Châteaux in einem eleganten Holzkoffer. Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte und wird von Kritikern mit 98–100 Punkten bewertet.
Enthält je eine Flasche Château Petrus, Mouton Rothschild, Cheval Blanc, d'Yquem, La Mission Haut-Brion, Haut-Brion, Margaux, Lafite Rothschild und Ausone.
Jede Flasche stammt aus dem legendären Jahrgang 2016, einzeln nummeriert und exklusiv vom Bordeaux-Haus Duclot abgefüllt – einem der renommiertesten Négociants in Bordeaux.
-
-
-
-
-
Puro Corte 2018, 75cl
CHF 15,55Puro Corte 2018 von Dieter Meier’s Ojo de Agua ist ein intensiver, charaktervoller Bordeaux-Blend aus Agrelo (Mendoza, Argentinien). Hergestellt aus Malbec, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot, stammt er von alten Weinbergen und biologischem Anbau. Der Wein besticht durch seine Tiefe, Struktur und Herkunft – elegant, spannend und elegant mineralisch.
In der Nase zeigen sich würzige, dunkle Beerennoten und Pflaumen sowie Anklänge von Schuhcreme, Lakritze und Lorbeerblatt. Am Gaumen spürt man konzentrierte Brombeer- und Pflaumenkompott-Nuancen, fein polierte, leicht salzige Tannine, einen Hauch Rum und ein langes Finish.
92 Punkte – Falstaff
„Würzig-fruchtiges Bouquet mit dunklen Trockenbeerennoten und Pflaume, unterlegt von Schuhcreme, Lakritze und Lorbeer. Am Gaumen konzentrierte Frucht, fein polierte Tannine, leichte Salzigkeit, ein Hauch Rum und ein langer Abgang.“ -
Vinos sin Ley VSL Monastrell 2011, 75cl
CHF 11,00Vinos Sin Ley Monastrell 2011 aus Yecla (Murcia) ist ein kräftiger, reinsortiger Monastrell (Mourvèdre) von alten Reben (über 45 Jahre) in 400–800 m Höhe. Die Bodega „Compañia de Vinos del Atlántico“ keltert ihn biologisch – ein authentischer, spanischer Rotwein mit klarer Herkunft.
In der Nase dominieren dichte Aromen von Blaubeeren und Brombeeren, ergänzt durch Gewürze und cremige Eichennoten. Am Gaumen ist er vollmundig, strukturiert und mineralisch, mit reifen Tanninen und einem langen, würzigen Abgang. Ein vielschichtiger Monastrell, der seinen Ursprung in warmen, kalkreichen Böden mit Höhenlage spüren lässt.
92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein weiteres beeindruckendes Preis-Leistungs-Wunder aus Yecla … dichte purpurne Farbe, ein großer, süßer Duft nach Blaubeeren, Brombeeren und kreidigem, erdigen Boden, dazu ein voller, reichhaltiger Abgang. Verbindet Eleganz mit Kraft.“90 Punkte – Natalie MacLean
„Intensive Aromen und Noten von dunklen Pflaumen, Cassis und Röstaromen. Gerade genug Eichenwürze. Weich und köstlich.“ -
Pinyolet Garnacha 2011, 75cl
CHF 11,35Pinyolet Garnacha 2011 aus Montsant (Katalonien, Spanien) ist ein kräftiger Rotwein aus reiner Garnacha.
92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Falerno del Massico Rosso DOC 2011, 75cl
CHF 12,40Der Falerno del Massico Rosso DOC 2011 ist ein ausdrucksstarker Rotwein aus Kampanien, einer Region mit jahrtausendealter Weintradition. In der Nase entfalten sich dichte Aromen von reifen dunklen Beeren, Kirschen und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, mit samtigen Tanninen und langem, elegantem Abgang.
90 Punkte – Gambero Rosso
„Ein Klassiker aus Kampanien mit Tiefe und Charakter.“Falstaff: „Vollmundig, perfekt ausbalanciert – ein Geheimtipp für Liebhaber süditalienischer Rotweine.“
-
Château Malartic Lagraviere 2016, 150cl
CHF 125,00Der Malartic-Lagravière 2016 hat ein wunderbares Bouquet von parfümierten, hauptsächlich roten Früchten, die mit Potpourri, schwarzer Oliventapenade und leichten salzigen Aromen durchzogen sind - ein Bouquet voller Persönlichkeit. Der frische, harmonische Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, einer feinen Perle von Säure und genau der richtigen Menge an Salzigkeit im lehmigen Abgang. Bon vin von den Bonnies“. 2023-45 (Neal Martin / Vinous)
-
Château L'If 2015, 75cl
CHF 290,00Die Nase von Trüffel, dunkler Schokolade, Espresso, Rauch, Lakritze und roten Beeren wird Sie beschäftigen, bis Sie bereit sind für das, was als nächstes kommt. Am Gaumen ist dieser Wein der absolute Wahnsinn. Hedonismus pur, der Wein ist Dekadenz in Flaschen. Opulent, sinnlich, reichhaltig und sexy. Wenn Sie das Gefühl von samtigen, perfekt reifen Früchten mögen, die fast 60 Sekunden am Gaumen verweilen, ist dies der richtige Wein für Sie.
-
-
-
Ulysses 2016, 75cl
CHF 165,00Der Cabernet Sauvignon 2016 hat eine tief violett-schwarze Farbe und verströmt im Glas überschwängliche Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren mit einem Hauch von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig mit einem gut getragenen Mittelteil aus jugendlichen schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftende Frucht zu einem langen, lebendigen Abgang anhebt. 2020-37 (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
-
-
L'If 2016, 75cl
CHF 225,00Der 2016er L'If hat eine mittlere bis tiefe granatviolette Farbe und ist anfangs etwas schüchtern, öffnet sich dann aber und zeigt eine schöne Persönlichkeit mit roten und schwarzen Pflaumen, Kirsch- und Rosenaromen sowie Anklängen von Tabak und wildem Salbei. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und bietet wunderbar reife, seidige Tannine und eine wunderbare Frische, die die eleganten, duftenden Früchte im langen Abgang unterstützt. 2020-38 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
-
Château Cos d'Estournel 2002, 75cl
CHF 129,00Der Cos d'Estournel 2002 ist ein Verschnitt aus 58% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot, 3% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Dieser Jahrgang war ein spät reifender Jahrgang mit wunderbarem Wetter im September und sehr geringen Erträgen in diesem Jahr. Tief granatfarben mit einem Hauch von Ziegeln, zeigt er am Gaumen Aromen von Tabak, Zedernholz und Hefeextrakt über einem Kern von Feigen, getrockneten Maulbeeren, Obstkuchen, sautierten Kräutern und Zimttoast mit einem Hauch von Oolong-Tee. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit viel Frische, festen, aber körnigen Tanninen und vielen reifen Aromen von getrockneten Beeren, die lang und würzig ausklingen. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
-
-
Dominus 2011, 75cl
CHF 190,00Der Dominus 2011 ist eine Mischung aus 86 % Cabernet Sauvignon, 5 % Cabernet Franc und 9 % Petit Verdot und hat eine tief granatrote Farbe. Er entspringt dem Glas mit hellen, jugendlichen Noten von Kirschwasser, schwarzen Himbeeren, Johannisbeergelee und roten Rosen, die zu Andeutungen von wildem Salbei, feuchter Erde und zerkleinerten Steinen führen. Der mittelkräftige Gaumen ist lebhaft und spritzig mit weichen, feinkörnigen Tanninen und viel Frische und endet mit einem Hauch von roten Beeren. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Independent)
-
-
-
-
-
-
Dominus 2018, 75cl
CHF 330,00Der 2018er Dominus hat sich im letzten Jahr wirklich verschlossen. Ich habe seine imposante Struktur und Dichte unterschätzt, die heute voll zur Geltung kommen. Der 2018er ist ein potenter Dominus mit hervorragender Tiefe und viel vertikaler, explosiver Energie, verbunden mit einem Gefühl von Eleganz, das mit der Zeit immer deutlicher wird. Dunkle Früchte, Gewürze und eine ganze Reihe von erdigen, würzigen Noten verleihen ihm Komplexität. Hervorragend. (Antonio Galloni, 07/01/2022)
-
-
Chardonnay Toscana IGT 2011, 75cl
CHF 70,00Helles Gold mit grünem Schimmer. Intensive Nase von neuer Eiche, Steinobst, Nüsse, Mandeln und einige Feuersteinnoten. Der Gaumen hat einen guten Biss, fette Frucht, cremige Noten, ein Hauch von Vanille, aber mit einer guten Frische und langem Abgang, eher Burgunder Stil, gut gemacht.
-
-
-
Dominus 2016, 75cl
CHF 315,00Der 2016 Dominus ist ein Verschnitt aus 84 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot und 8 % Cabernet Franc, der in 40 % neuem Eichenholz gereift ist. Er hat eine tief violett-schwarze Farbe und ist in diesem jugendlichen Stadium zunächst recht zurückhaltend und bietet subtile Noten von Potpourri, indischen Gewürzen, Zigarrenkiste und Eisenerz über einem Kern aus zerdrückten Brombeeren und schwarzen Kirschen mit gelegentlichen Anklängen von schwarzen und roten Johannisbeeren, neuem Leder und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit einem dicht gepackten mittleren Gaumen und viel Frische, umrahmt von sehr reifen, feinkörnigen Tanninen und geschnürt mit überzeugenden erdigen Akzenten. Er bietet eine unglaubliche Lebendigkeit mit Tonnen von schwarzen und roten Früchten, die im mittleren Gaumen funkeln und zu einem provozierenden mineralischen Element im sehr langen Abgang führen. Wenn ich für diesen Wein mehr als 100 Punkte geben könnte, würde ich es tun. (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
Borgoforte Toscana IGT 2011, 75cl
CHF 9,80Borgoforte Toscana IGT 2011 von Villa Pillo ist ein harmonischer Toskana-Blend aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot. In der Nase zeigt er Aromen von roten Beeren, Kirschen und feinen Kräuternoten. Am Gaumen ist er frisch, ausgewogen und weich, mit feinen Tanninen und einem angenehmen, mittellangen Abgang. Ein unkomplizierter Rotwein mit gutem Trinkfluss.
James Suckling
„Ein Rotwein mit Aromen von Blaubeeren und getrockneten Erdbeeren sowie einem Hauch von Vanille und Schokolade. Voller Körper, feste und kräftige Tannine und ein frischer, fruchtiger Abgang. Er braucht zwei bis drei Jahre Flaschenreife, um weicher zu werden.“ -
Oreno Rosso Toscana IGT 2018, 150cl
CHF 135,15Oreno Rosso Toscana IGT 2018 von Tenuta Sette Ponti ist ein kraftvoller Toskana-Blend aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. In der Nase zeigt er Aromen von reifen dunklen Beeren, Cassis, Schokolade und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er dicht, komplex und praezise, mit seidigen Tanninen und einem sehr langen, eleganten Abgang. Ein grosser Supertoskaner mit hervorragendem Reifepotenzial.
99 Punkte – James Suckling
„Aromen von Johannisbeeren, Blueten und Orangenblueten setzen sich am Gaumen fort. Voller Koerper mit feinen, cremigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Zeigt Finesse und Praezision. Am Ende Noten von Kirsche und Orangenschale. Die Aromen halten lange an. Besser nach 2022.“