Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dominus 2016, 75cl
CHF 315,00Der 2016 Dominus ist ein Verschnitt aus 84 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot und 8 % Cabernet Franc, der in 40 % neuem Eichenholz gereift ist. Er hat eine tief violett-schwarze Farbe und ist in diesem jugendlichen Stadium zunächst recht zurückhaltend und bietet subtile Noten von Potpourri, indischen Gewürzen, Zigarrenkiste und Eisenerz über einem Kern aus zerdrückten Brombeeren und schwarzen Kirschen mit gelegentlichen Anklängen von schwarzen und roten Johannisbeeren, neuem Leder und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit einem dicht gepackten mittleren Gaumen und viel Frische, umrahmt von sehr reifen, feinkörnigen Tanninen und geschnürt mit überzeugenden erdigen Akzenten. Er bietet eine unglaubliche Lebendigkeit mit Tonnen von schwarzen und roten Früchten, die im mittleren Gaumen funkeln und zu einem provozierenden mineralischen Element im sehr langen Abgang führen. Wenn ich für diesen Wein mehr als 100 Punkte geben könnte, würde ich es tun. (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
-
Estate Cuvée 2005, 75cl
CHF 104,00Der 2005 Estate Cuvee ist eher dick, zäh und dekadent und besteht aus 52% Syrah, 40% Cabernet Sauvignon und 8% Petit Verdot. In der Nase zeigen sich Aromen und Geschmacksnoten von süßen schwarzen Johannisbeeren, Creme de Cassis, Trüffel, Bleistift, Schokolade und verkohlter Erde. Auch am Gaumen gibt er sich keine Blöße und verfügt über massive Frucht und Textur, süße Tannine und einen umwerfenden Abgang. Während man ihn in der Nase mit einem Bordeaux verwechseln könnte, ist er am Gaumen durch und durch kalifornisch. Trinken Sie ihn in den nächsten zehn Jahren. 2014-24 (Jeb Dunnuck / The Wine Advocate)
-
-
Estate Cuvée 2006, 75cl
CHF 104,00Ein aufregender, fast perfekter Versuch ist der 2006 Estate Cuvee. Der 2006 Estate Cuvee ist eine Mischung aus 49% Syrah, 37% Cabernet Sauvignon und 4% Petit Verdot und könnte sogar noch besser sein. Er schmeckt wie ein hervorragendes Beispiel für einen Premier Grand Cru St.-Emilion aus kalifornischen Kalksteinböden, hat eine dichte violette Farbe und duftet nach süsser Crème de Cassis, Fruchtkuchen, Lakritz, Weihrauch, Tabakblättern und Gewürzkiste. Eine üppige Textur, fabelhafte Opulenz und aufregende Konzentration sowie Reinheit sorgen für ein hervorragendes Beispiel eines verschnittenen Rotweins, der über 12-15 Jahre hinweg enormen Genuss und Komplexität bieten wird. 2008-23 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Dominus 2007, 75cl
CHF 325,00Der Dominus 2008 könnte den 2007er in den Schatten stellen, aber das ist vielleicht nur eine Frage des Stils. Der Dominus 2007, die Quintessenz der Haute Couture, ist pure Eleganz mit einer nahtlosen Integration von Holz, Tannin, Alkohol und Säure sowie einem komplexen Bouquet von Zedernholz, neuem Sattelleder, süßem Kirsch, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumenfrüchten und einem Hauch von Lakritze. Sowohl der 2007er als auch der 2008er Dominus sollten sich 25-30 Jahre lang gut trinken lassen. (Robert Parker / The Wind Advocate)
-
-
Estate Cuvée 2007, 75cl
CHF 104,00Ähnlich wie der 2005er in seiner Dichte und seinem Gewicht ist der 2007er Estate Cuvee eine Mischung aus 49% Syrah, 35% Cabernet Sauvignon und dem Rest Petit Verdot. Er bietet herrliche Creme de Cassis, geschmolzene Lakritze, verkohltes Toastbrot, geröstete Kräuter und verschiedene fleischige Noten im Hintergrund, die sich am Gaumen zu einem vollmundigen, tief konzentrierten Gefühl gesellen. Er zeigt die wunderbare Süsse der Frucht und die Reinheit, die das Markenzeichen dieses Weinguts sind, ist immer noch jugendlich und frisch und kann jederzeit in den nächsten zehn Jahren oder länger getrunken werden. 2014-24 (Jeb Dunnuck / The Wine Advocate)
-
-
Château Smith Haut Lafitte 2020, 75cl
CHF 137,30Jeb Dunnuck 97-100 // mit dem Jahrgang 2020 kommt eine neue Etikette!
-
Dominus 2005, 75cl
CHF 290,00Diese Cuvée besteht zu 92 % aus Cabernet Sauvignon, zu 5 % aus Cabernet Franc und zu 3 % aus Petit Verdot (wobei zu beachten ist, dass auf dem historischen Weingut Napanook Estate in Yountville kaum Merlot verwendet wird). Der Alkoholgehalt beträgt für kalifornische Verhältnisse relativ bescheidene 14,1 %. Moueix verbindet das Beste des französischen Savoir-faire mit der brillanten Reinheit und Reife der Früchte des Napa Valley und hat damit eine weitere Meisterleistung vollbracht, die heute viel besser wirkt als bei ihrer ersten Veröffentlichung. Dies ist einer der grössten Weine des Jahrgangs. Dichtes Purpur und jugendlich, mit einer herrlichen Nase von Erde, schwarzen Johannisbeeren, süssen schwarzen Kirschen und Weihrauch, die Eiche ist weit in den Hintergrund gedrängt, wie es in allen Weinen von Moueix ist, und das Ergebnis ist ein Wein des Terroirs, von grosser Originalität und Authentizität. Dieser vollmundige Klassiker von Dominus kann jetzt getrunken werden, wird aber erst in 4-5 Jahren seinen Höhepunkt erreichen und mindestens noch zwei Jahrzehnte oder länger halten. (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
-
Oreno Rosso Toscana IGT 2018, 150cl
CHF 135,15Oreno Rosso Toscana IGT 2018 von Tenuta Sette Ponti ist ein kraftvoller Toskana-Blend aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot. In der Nase zeigt er Aromen von reifen dunklen Beeren, Cassis, Schokolade und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er dicht, komplex und praezise, mit seidigen Tanninen und einem sehr langen, eleganten Abgang. Ein grosser Supertoskaner mit hervorragendem Reifepotenzial.
99 Punkte – James Suckling
„Aromen von Johannisbeeren, Blueten und Orangenblueten setzen sich am Gaumen fort. Voller Koerper mit feinen, cremigen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Zeigt Finesse und Praezision. Am Ende Noten von Kirsche und Orangenschale. Die Aromen halten lange an. Besser nach 2022.“ -
-
-
-
-
Permassimo IGT 2015, 75cl
CHF 172,65Permassimo IGT 2015 ist ein kraftvoller Rotwein aus der Toskana. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er vollmundig, gut strukturiert und zeigt seidige Tannine mit einem langen, eleganten Abgang.
95 Punkte – James Suckling
„Intensiv, dicht und harmonisch mit grossem Reifepotenzial.“ -
Château Le Pin 2018, 75cl
CHF 3.675,00Château Le Pin 2018 aus Pomerol ist ein eindrucksvolles Meisterstück von reinem Merlot – intensive Tiefe und Eleganz in perfekter Balance. Das kleine Weingut (2,7 ha) bewirtschaftet seine Weinberge mit größter Sorgfalt: Erträge von nur 30 hl/ha, Handlese und Ausbau in neuen Barriques formen einen Wein mit enormer Finesse und Ausdruckskraft. Der Jahrgang 2018 profitierte von einem warmen, trockenen Klima und liefert einen Pomerol der Extraklasse – kraftvoll, puristisch und unverschämt köstlich.
Die Nase entfaltet betörende Aromen von Brombeeren, schwarzen Oliven und Eisen, begleitet von Toffee- und Rauchnuancen. Am Gaumen ist der Wein voll und strukturiert, mit straffen, aber seidigen Tanninen und einer mineralisch-strahlenden Frische. Ein Wein, der Spannung und Tiefe gleichermassen verspricht.
98–99 Punkte – James Suckling
„Die Aromen von Brombeeren, Eisenfeilen und schwarzen Oliven in der Nase sind fesselnd. Vollmundig mit viel Toffee und rauchigen Untertönen zu den reifen, rundmundigen Tanninen. Sehr aufregend und geschmackvoll, mit Weichheit und Schönheit. Jetzt trinkbar, aber besser in zwei oder drei Jahren.“97 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Blumen, getrocknete Steinfrüchte und ein Hauch Zitrus eröffnen das Bouquet. Am Gaumen zeigt sich der Wein sinnlich, fast exotisch in der Textur. Mittlerer bis voller Körper, mit einem Anflug von Schokolade, der kurz aufblitzt, während der Abgang mit Gewürzen und Zitrusnuancen die opulenten roten Früchte ergänzt. Der Wein wurde aus 100 % Merlot mit 14,5 % Alkohol produziert. Aufgrund des höheren Alkoholgehalts wurden in diesem Jahr erstmals Reinzuchthefen für die Gärung verwendet.“97–99 Punkte – Robert Parker
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Carignan Prima 2015, 75cl
CHF 31,15Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Dörrfeigen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, lebendige Säurestruktur, integrierte Tannine, dezente Extraktsüße im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Ausone 2016, 75cl
CHF 963,55Château Ausone 2016 aus Saint‑Émilion ist ein faszinierendes Erlebnis zwischen Grandezza und Feinheit. Auf 7,3 ha kultivieren die Vauthiers ihre Reben in biodynamischer Tradition. Der Jahrgang 2016 bringt einen einzigartigen Ausone: klar, präzise und gleichzeitig kraftvoll mit lebendiger Struktur, wie geschaffen zum langen Reifen.
In der Nase offenbart sich ein duftendes Bouquet aus floralen Noten, mineralischen Akzenten, Rauch, Lakritz, schwarzen Himbeeren und wildem Unterholz. Am Gaumen zeigt er sich perfekt balanciert zwischen mittlerem Körper und energetischer Frische: feine, seidige Tannine, transparente Frucht und ein animierender Nachhall.
98 Punkte – James Suckling
„Großartige Nase mit roten Früchten und einem Hauch Granatapfel. Für einen Wein mit dieser Konzentration und Struktur zeigt er erstaunliche Präzision und Ausgewogenheit. Die Fülle ist perfekt mit einem Stapel feiner Tannine verwoben, was ihm eine beeindruckende Balance aus Reife und Vitalität verleiht. Sehr langer, fokussierter Abgang mit viel Energie – ohne dabei je dominant zu wirken. Jetzt trinken oder lagern.“100 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„Tiefdunkles Granatrot im Glas – schon beim ersten Hineinriechen zeigt sich eine einzigartige Note von Blumen und zerstoßenem Gestein. Am Gaumen wirkt der Wein wie verflüssigte Essenz aus Steinen und perfekt gereiften dunklen Steinfrüchten und Brombeeren. Der Wein besitzt Symmetrie: Alles ist im Gleichgewicht – Frucht, Tannine und Säure. Das nahtlose Finish mit seinen unaufhörlichen Wellen von Frucht umhüllt den Gaumen auf perfekte Weise. Der Wein bleibt über 60 Sekunden präsent! Eine Cuvée aus 50 % Cabernet Franc und 50 % Merlot – einer der Weine des Jahrgangs. Wer das nötige Kleingeld und Geduld zur Reifung hat, hält hier eine zukünftige Legende in Händen!“100 Punkte – Falstaff
„Tiefdunkles Rubingranat, fester Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, kleine schwarze Beerenfrüchte, ein Hauch von Nougat und Mandarinen, zarte Anklänge von Edelholz, facettenreiches Bukett. Saftig, sehr elegant, reife Kirschen, feine, tragende Tannine, sehr gute Frische, seidiger, leichtfüßig wirkender Stil, salzig-zitronige Nuancen im Abgang, bleibt sehr lange haften, sicheres Entwicklungspotenzial.“99 Punkte – Robert Parker