Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
-
-
-
-
Dominus 2006, 75cl
CHF 230,00„Es gibt 6.500 Kisten des großartigen 2006 Dominus (91% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot). Seine dunkle pflaumen-violette Farbe wird von Aromen und Geschmacksnoten von Trüffeln, Waldboden, schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und asiatischen Gewürzen begleitet. Er ist einer der besten Weine des Jahrgangs, vollmundig und nahtlos aufgebaut, mit schönen reifen Tanninen, geringer Säure und einem üppigen, vielschichtigen Mundgefühl. Die Aromen sind noch weiter entwickelt und komplexer als beim 2005er. Der 2006er sollte sich 20-25 Jahre lang gut trinken lassen. (Robert Parker, The Wine Advocate)
-
-
Château Ausone 2009, 75cl
CHF 1.179,35Château Ausone 2009 aus Saint-Émilion ist ein Paradebeispiel dafür, wie Eleganz und Kraft in perfektem Einklang stehen. Auf nur 7,3 ha kultiviert das Weingut gleichmäßig Cabernet Franc und Merlot (je 50 %), mit biodynamischem Impuls und kleiner Ernte (ca. 27 hl/ha). Der Jahrgang 2009 brachte ein seltenes Zusammenspiel aus dichter Frucht, kühler Frische und seidiger Textur – ein Klassiker, der bereits jetzt beeindruckt und zugleich großes Reifepotenzial zeigt.
In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Veilchen, Lakritz und floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, geschmeidig und tief, getragen von elegant eingebundenen Tanninen und einer feinen, mineralischen Linie entlang des langen Abgangs.
100 Punkte – James Suckling
„Unglaubliche Nase mit Aromen von Johannisbeeren und Blaubeeren. Auch Blumen. Lakritze. Solche Reinheit in der Nase des Cabernet Franc. Vollmundig, unglaubliche Struktur, großartige Tannine und ein langer, langer Abgang. Gebaut aus Stein. Der perfekte Ausone. Ab 2022 trinken.“98 Punkte – Wine Enthusiast
„Mag er auch 14,5 % Alkohol haben – durch seine enorme Frische wirkt dieser Wein fast wie ein Lied in flüssiger Form: elegant, lebendig, balanciert. Die Textur ist opulent, mit intensiver schwarzer Frucht und einem Kern aus kräftigen Tanninen. Beeindruckende Balance.“97 Punkte – The Wine Cellar Insider
„In der Nase zerstoßener Stein, Rauch, Fenchel sowie schwarze und blaue Früchte. Vollmundig und geschmeidig zeigt sich dieser reiche, seidige und sinnliche Wein (55 % Cabernet Franc, 45 % Merlot). Der Abgang bringt süße Pflaumen, Mineralität und dunkle Beeren.“97 Falstaff:
„Frisch, fast rotbeerig, dabei noch etwas verschlossen in der Frucht. Mineralisch mit Anklängen von Edelholz. Wieder rote Früchte, frisch strukturiert mit feiner Schokoladennote. Bleibt lange haften und wirkt trotz der Opulenz des Jahrgangs fast schlank. Große Länge.“ -
-
-
Amarone della Valpolicella Classico DOC La Marega 2009, 75cl
CHF 27,10Amarone della Valpolicella Classico DOC La Marega 2009 von Le Salette ist ein kraftvoller Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet im Veneto. In der Nase zeigt er Aromen von getrockneten dunklen Beeren, Kirschen, Schokolade und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und zeigt samtige Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein klassischer Amarone mit grosser Tiefe und Reifepotenzial.
Achtung! Nur geringe Lagerbestände von diesem Wein.
-
-
-
-
Dominus 2011, 75cl
CHF 190,00Der Dominus 2011 ist eine Mischung aus 86 % Cabernet Sauvignon, 5 % Cabernet Franc und 9 % Petit Verdot und hat eine tief granatrote Farbe. Er entspringt dem Glas mit hellen, jugendlichen Noten von Kirschwasser, schwarzen Himbeeren, Johannisbeergelee und roten Rosen, die zu Andeutungen von wildem Salbei, feuchter Erde und zerkleinerten Steinen führen. Der mittelkräftige Gaumen ist lebhaft und spritzig mit weichen, feinkörnigen Tanninen und viel Frische und endet mit einem Hauch von roten Beeren. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Independent)
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Chardonnay Toscana IGT 2011, 75cl
CHF 70,00Helles Gold mit grünem Schimmer. Intensive Nase von neuer Eiche, Steinobst, Nüsse, Mandeln und einige Feuersteinnoten. Der Gaumen hat einen guten Biss, fette Frucht, cremige Noten, ein Hauch von Vanille, aber mit einer guten Frische und langem Abgang, eher Burgunder Stil, gut gemacht.
-
-
Grappa delle Donne Selvatiche 2009, 70cl
CHF 135,50Levi. Das Etikett Nr. 1 wurde noch von Romano Levi selbst gestaltet – am Abend des ersten Mai 2008, kurz vor seinem Tod im Alter von 80 Jahren. Ohne eigene Kinder hinterliess Levi keinen Nachfolger, daher übernahm die Stadt Neive seinen Besitz, baute die Brennerei in ein Museum um und investierte in moderne Brenntechnik. Heute werden unter dem Namen Levi Serafino vier verschiedene Grappen produziert – mit der originalen alten Brennblase und originalen Levi-Etiketten.
Der hier angebotene Grappa stammt direkt aus den Altbeständen, die nach Levis Tod noch ca. 9000 Liter umfassten. Ab 2009 wurde dieser Vorrat in Tranchen von 4500 Flaschen pro Jahr abgefüllt. Jede Serie umfasst 1500 einzeln nummerierte Flaschen mit eigenem Etikett. Dieser Grappa ist eine echte Rarität und nicht mit den neuen Abfüllungen derselben Brennerei zu vergleichen – ein einzigartiges Andenken an eine grosse Persönlichkeit des Piemonts.
-
-
-
-
-
-
Grappa delle Donne Selvatiche che Scavalicano le Colline a Due a Due 2009, 70cl
CHF 135,50Grappa delle Donne Selvatiche che Scavalicano le Colline a Due a Due 2009 ist ein besonderer Grappa aus den Altbestaenden von Romano Levi. Das Etikett Nr. 2 wurde von Romano Levi persoenlich am Abend des 1. Mai 2008 gestaltet – kurz vor seinem Tod im Alter von 80 Jahren. Levi hinterliess keine Kinder und keinen Nachfolger. Die Stadt Neive uebernahm seinen Besitz, baute die Brennerei in ein Museum um und produziert heute vier verschiedene Grappen unter dem Namen Levi Serafino – mit der alten Brennblase und originalen Etikettenmotiven.
Der hier angebotene Grappa stammt aus den urspruenglichen Levi-Bestaenden und wurde 2009 abgefuellt. Die limitierte Auflage umfasst 1500 einzeln nummerierte Flaschen. Insgesamt lagerten bei Levis Tod noch ca. 9000 Liter, die in Tranchen zu je 4500 Flaschen abgefuellt wurden – jede Serie mit einzigartigem Etikett. Dieser Grappa ist ein echtes Andenken an eine grosse Persoenlichkeit des Piemontes und nicht mit den neuen Abfuellungen aus derselben Brennerei zu vergleichen.
-
-
Barolo Le Vigne 2006, OWC 1 x 150cl
CHF 301,10Barolo Le Vigne 2006 von Luciano Sandrone ist ein eleganter Barolo aus dem Piemont. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Kirschen, Rosen, Teer und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er praezise, kraftvoll und zeigt feste, gut eingebundene Tannine mit einem sehr langen, harmonischen Abgang. Ein grosser Barolo mit hervorragendem Lagerpotenzial.
96 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Trinkreife: 2016–2036“ -
-
-
-
Grappa della Donna Selvatica 2009, 70cl
CHF 135,50Etikette Nr. 3
Aus Altbeständen von Romano Levi. Im Jahr 2009 abgefüllt. Abfüllung 1500 Flaschen. Flaschen sind nummeriert. -
Dominus 2016, 75cl
CHF 315,00Der 2016 Dominus ist ein Verschnitt aus 84 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot und 8 % Cabernet Franc, der in 40 % neuem Eichenholz gereift ist. Er hat eine tief violett-schwarze Farbe und ist in diesem jugendlichen Stadium zunächst recht zurückhaltend und bietet subtile Noten von Potpourri, indischen Gewürzen, Zigarrenkiste und Eisenerz über einem Kern aus zerdrückten Brombeeren und schwarzen Kirschen mit gelegentlichen Anklängen von schwarzen und roten Johannisbeeren, neuem Leder und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit einem dicht gepackten mittleren Gaumen und viel Frische, umrahmt von sehr reifen, feinkörnigen Tanninen und geschnürt mit überzeugenden erdigen Akzenten. Er bietet eine unglaubliche Lebendigkeit mit Tonnen von schwarzen und roten Früchten, die im mittleren Gaumen funkeln und zu einem provozierenden mineralischen Element im sehr langen Abgang führen. Wenn ich für diesen Wein mehr als 100 Punkte geben könnte, würde ich es tun. (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
-
-
Dominus 2009, 75cl
CHF 300,00Der Dominus 2009 ist ein Verschnitt aus 86% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot. Tief granatfarben, rollt er leicht und sinnlich aus dem Glas mit sich entwickelnden Fruchtnoten von gebackenen schwarzen Johannisbeeren, Pflaumenkonfitüre, Maulbeeren und Obstkuchen sowie unterschwelligen Andeutungen von Charcuterie, Kampfer, schokoladenüberzogenen Kirschen und kandierten Veilchen mit nur einem Hauch von Gusseisenpfanne. Der mittlere bis volle Körper ist eine Übung in Ausgewogenheit, mit vielen schwarzen Früchten und erdigen Schichten und einer soliden Linie von feinkörnigen Tanninen, die sehr lang mit einem parfümierten Schwung enden. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
Estate Cuvée 2006, 75cl
CHF 104,00Ein aufregender, fast perfekter Versuch ist der 2006 Estate Cuvee. Der 2006 Estate Cuvee ist eine Mischung aus 49% Syrah, 37% Cabernet Sauvignon und 4% Petit Verdot und könnte sogar noch besser sein. Er schmeckt wie ein hervorragendes Beispiel für einen Premier Grand Cru St.-Emilion aus kalifornischen Kalksteinböden, hat eine dichte violette Farbe und duftet nach süsser Crème de Cassis, Fruchtkuchen, Lakritz, Weihrauch, Tabakblättern und Gewürzkiste. Eine üppige Textur, fabelhafte Opulenz und aufregende Konzentration sowie Reinheit sorgen für ein hervorragendes Beispiel eines verschnittenen Rotweins, der über 12-15 Jahre hinweg enormen Genuss und Komplexität bieten wird. 2008-23 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
-
-
Borgoforte Toscana IGT 2011, 75cl
CHF 9,80Borgoforte Toscana IGT 2011 von Villa Pillo ist ein harmonischer Toskana-Blend aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot. In der Nase zeigt er Aromen von roten Beeren, Kirschen und feinen Kräuternoten. Am Gaumen ist er frisch, ausgewogen und weich, mit feinen Tanninen und einem angenehmen, mittellangen Abgang. Ein unkomplizierter Rotwein mit gutem Trinkfluss.
James Suckling
„Ein Rotwein mit Aromen von Blaubeeren und getrockneten Erdbeeren sowie einem Hauch von Vanille und Schokolade. Voller Körper, feste und kräftige Tannine und ein frischer, fruchtiger Abgang. Er braucht zwei bis drei Jahre Flaschenreife, um weicher zu werden.“ -
-
-
Al Passo Rosso Toscana IGT 2009, 75cl
CHF 19,95Al Passo Rosso Toscana IGT 2009 von Tolaini ist ein eleganter Toskana-Blend aus Sangiovese und Merlot. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Kirschen, dunklen Beeren, Tabak und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er ausgewogen, saftig und zeigt weiche Tannine mit einem langen, harmonischen Abgang. Ein charaktervoller Rotwein mit guter Struktur und Trinkreife.
James Suckling
„Dies ist ein köstlicher Wein mit Aromen von Schokolade, Nuessen und Gewuerzen in der Nase und am Gaumen. Voller Koerper, seidige und runde Tannine und ein frischer, fruchtiger Abgang. Eine Cuvée aus Sangiovese und Merlot. Schwer, ihn jetzt nicht schon zu trinken.“ -
Château Smith Haut Lafitte 2020, 75cl
CHF 137,30Jeb Dunnuck 97-100 // mit dem Jahrgang 2020 kommt eine neue Etikette!
-
-
Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2009, 150cl
CHF 36,15Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2009 von Valdipiatta ist ein klassischer Sangiovese aus Montepulciano. In der Nase zeigt er Aromen von reifen Kirschen, Pflaumen, Tabak und feinen Gewürznoten. Am Gaumen ist er ausgewogen, saftig und zeigt weiche Tannine mit einem harmonischen, mittellangen Abgang. Ein charaktervoller Vino Nobile mit guter Struktur und Trinkreife.
-
-