Filtern nach
Frankreich
Aktive Filter
-
-
Château Pape Clément 2001, 75cl
CHF 125,00Der 2001er Pape Clément hat eine herrliche Nase, reif und vorwärts und komplexer als der 2000er, mit einer Mischung aus roten und schwarzen Früchten, Minze, Menthol und Wacholder, alles schön konzentriert und fein abgegrenzt. Am Gaumen ist er mittelkräftig, mit geschmeidigen Tanninen und einem feinen Säurespiel. Seidig-weich und anhaltend umschmeichelt er den Mund mit Noten von weissem Pfeffer und Maulbeere. Dieser Wein war in seiner Jugend kräftig und tanninhaltig, hat sich aber inzwischen gemildert. Er trinkt sich jetzt gut und wird dies auch noch in 20 Jahren tun. Sehr fein. 18 Monate lang vollständig in neuer Eiche gereift. 2021-45 (Neal Martin, Vinous, Juni 2021)
-
L'If 2016, 75cl
CHF 225,00Der 2016er L'If hat eine mittlere bis tiefe granatviolette Farbe und ist anfangs etwas schüchtern, öffnet sich dann aber und zeigt eine schöne Persönlichkeit mit roten und schwarzen Pflaumen, Kirsch- und Rosenaromen sowie Anklängen von Tabak und wildem Salbei. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und bietet wunderbar reife, seidige Tannine und eine wunderbare Frische, die die eleganten, duftenden Früchte im langen Abgang unterstützt. 2020-38 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
Châteauneuf du Pape Vieilles Vignes 2005, 75cl
CHF 105,00Der Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2005 ist absolut tiefgründig und sicherlich einer der großen Weine des Jahrgangs. Der Wein hat ein dunkles Pflaumen-, Rubin- und Purpurrot und eine grosse, süsse Nase mit Noten von geschmolzenem Lakritz, geräuchertem Fleisch, Brombeeren, Cassis und Erde. Er ist tief, kraftvoll und vollmundig, mit einer fabelhaften Konzentration, Reinheit und einem vielschichtigen Mundgefühl. Der Abgang dauert fast eine Minute lang an.
-
-
Châteauneuf du Pape Vieilles Vignes 2010, 75cl
CHF 160,00Der Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2010, der einen natürlichen Alkoholgehalt von 16 % erreicht hat, besitzt eine tintig-violette Farbe. Er ist etwas dichter und zurückhaltender als der Chaupin 2010, aber er hat ein enormes Volumen sowie ein unglaubliches Glyzerin, Reichtum und Fett. Ein riesiges Bouquet von reinen Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, vermischt mit Holzkohle, Weihrauch, Trüffel und Frühlingsblumen, gefolgt von einem gewaltigen, vollmundigen Wein, der sich noch über 20 Jahre entwickeln kann.
-
Château Smith Haut Lafitte Blanc 2006, 75cl
CHF 86,00Smith Haut Lafitte gehört eindeutig zur Spitzengruppe der Erzeuger trockener Weißweine in Bordeaux. Der Wein zeigt jetzt einen herrlichen Guaven- und Mangocharakter mit einem Hauch von Ananas und einem cremigen Unterton. Seine Fruchtschichten verändern sich ständig am Gaumen. Die phenolische Textur erinnert an einen weichen Rotwein, aber das Aussehen und die Aromen sind einzigartig für Bordeaux. Es ist alles Sauvignon blanc und Sauvignon gris.
-
-
-
-
-
-