Filtern nach
Bordeaux
-
Château Pontet Canet 2008, 12000cl
CHF 2.500,00Château Pontet‑Canet 2008 aus Pauillac gilt als eines der herausragenden Weine des Jahrgangs und spiegelt die Biodynamie-Revolution des Weinguts wider. Unter Alfred Tesseron und Önologen Jean‑Michel Comme hat sich Pontet‑Canet zu einem Vorreiter ganzer Linker-Ufer-Zunft entwickelt. Der 2008er profitiert vom gut gereiften Jahrgang mit kühler Eleganz, kräftiger Tiefe, mineralischem Rückgrat und seidiger Frucht.
In der Nase finden sich Noten von süßem Tabak, schwarzen Johannisbeeren, mineralischen Kieseln, floralen Anklängen und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, mit tiefgründiger Struktur, seidigen, fleischigen Tanninen und einem saftigen, harmonischen Finish. Ein Pauillac, der Kraft, Balance und Finesse meisterhaft verbindet – bereits zugänglich, aber mit Lagerpotenzial.
96 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Kraftvoll, vollmundig, tief und intensiv – randvoll mit Aromen von Crème de Cassis, Tabak, Rauch, feuchtem Waldboden und Kirschpfeifentabak. Der Wein füllt den Mund vollständig aus, zeigt feste Tannine, grosse Tiefe und Komplexität. Alles an diesem Wein ist schlicht grossartig. Doch es braucht Geduld – sein Höhepunkt dürfte erst in 5–8 Jahren erreicht sein.“94 Punkte – James Suckling
„Die Mineralität und florale Aromen beeindrucken mit viel Rinde, Johannisbeeren und getrockneter Rose. Vollmundig, zähe, doch polierte Tannine und ein appetitlicher Abgang. Aus biodynamisch gewachsenen Trauben.“ -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Cos d'Estournel 2008, 75cl
CHF 120,00Der mittel- bis tiefgranatfarbene Cos d'Estournel 2008 ist ein Verschnitt aus 85% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 2% Cabernet Franc. Wahnsinn! Die Nase explodiert mit Noten von gebackenen Kirschen, eingelegten Pflaumen, gebratenen Kräutern, Rinderfett und warmen Cassis mit Anklängen von Holzrauch, Salami und Tabakblättern. Am Gaumen ist er von mittlerem Körper, elegant und erdig-würzig, mit schön reifen, körnigen Tanninen und viel Frische, die mit einer anhaltenden mineralischen Note endet. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
-
-