Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
-
-
Château Rol Valentin 2010, 75cl
CHF 49,00Der 2010er Rol Valentin, eine starke Mischung aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc mit einem natürlichen Alkoholgehalt von 14,7 %, zeigt eine Fülle süsser schwarzer Johannisbeeren und schwarzer Himbeeren, gepaart mit geröstetem Eichenholz und einem Hauch von Holzkohleglut in einem vollmundigen, opulenten, auffälligen und sogar extravaganten Stil, der den Vergleich mit dem 2009er nicht zu scheuen scheint. Dieser Wein sollte sich 10-15 Jahre lang wunderbar trinken lassen. 2013-28. (Robert Parker, The Wine Advocate)
-
-
Lafon-Rochet 2009, 75cl
CHF 50,00Der Lafon-Rochet 2009 wirkt anfangs etwas verkniffen, öffnet sich aber bald mit Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren, Zedernholz und antiken Sesseln. Die Aromen sind sehr fein gegliedert. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit geschmeidigen und sehr feinen Tanninen, reinen schwarzen Früchten mit Zedernholz und schwarzem Pfeffer, die in einen leicht erdigen, aber anhaltenden Abgang übergehen. Vielleicht fehlt ihm nur ein wenig mehr Griffigkeit, aber ansonsten ist dies ein großartiger Lafon-Rochet von Basile Tesseron. Blindverkostung bei der Bordeaux-Verkostung 2009 von Farr Vintners. 2021-40 (Neal Martin, 14/03/2019)
-
Château La Providence 2010, 75cl
CHF 99,00Er hat sich etwas zurückgezogen, aber der Providence 2010 hat einen unverwechselbaren Stil mit fleischigen Charcuterienoten, die sich mit würzigem Pfeffer, schwarzen Johannisbeeren, Mokka, Espresso und Waldboden vermischen. Dieser vollmundige, dichte und reichhaltige Wein war schwer zu durchdringen, aber dennoch hat er eine beeindruckende Fülle, Textur und Länge. Die relativ hohen Tanninwerte legen nahe, ihn für 5-6 Jahre zu lagern, aber er sollte 25-30 Jahre überdauern. 2018-48 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Château Haut-Condissas 2009, 75cl
CHF 35,00Der 2009er Haut-Condissas war der erste Jahrgang, der 15 Hektar umfasste, die nun die Grundlage für diesen Wein bilden. Typisch für den Jahrgang hat er ein extrovertiertes, kraftvolles, fast hinreissndes Bouquet mit Schichten von Brombeeren, dunklen Kirschen und Heidelbeeren, die aus dem Glas platzen. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit recht körnigen Tanninen, vielleicht im Vergleich zu den üppigen Aromen, strukturierter und weniger üppig als erwartet. Dies ist ein muskulöser Haut-Condissas, durchsetzungsfähig und lang, aber ich würde mir mehr Eleganz und Raffinesse wünschen, mehr Details vielleicht im Abgang. Verkostung in der Haut-Condissas-Vertikale auf dem Weingut. 2018-33 (Neal Martin / Vinous / Februar 2018)
-
Château Haut-Batailley 2009, 75cl
CHF 58,00Der Haut-Batailley 2009 zeigt sich in der Nase mit mineralischen Aromen von schwarzen Früchten, kubanischen Zigarren und Minze, die mit der Luft an Intensität gewinnen. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit feinem Tannin, sauber und präzise, aber eindeutig rückständig und fast mürrisch im griffigen, salzigen und mineralischen Abgang. Dies ist ein hervorragender Pauillac im Jahr 2009 und zweifellos die beste Flasche, die mir je begegnet ist. Blindverkostung bei der Bordeaux-Verkostung 2009 von Farr Vintners. -- Neal Martin, Februar 2019
-
-
Château Clos Saint-Julien 2009, 75cl
CHF 58,00Die herrliche Nase von Frühlingsblumen, Blaubeeren, zerkleinerten Steinen und nassem Stahl ist beeindruckend und sehr intensiv. Der Wein zeigt Dichte, Reichtum, vollmundige Kraft und herrliche Textur mit perfekt integrierter Säure, Alkohol, Tannin und Holz. Dies ist eine Schönheit und wahrscheinlich der beste Wein, der jemals auf diesem Weingut hergestellt wurde. Er sollte sich mindestens 20-25 Jahre lang gut trinken lassen. 2012-37 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
-
Château Carignan Prima 2015, 150cl
CHF 63,00Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung, schwarzes Waldbeerkonfit, ein Hauch von Dörrfeigen, kandierte Orangenzesten. Mittlerer Körper, lebendige Säurestruktur, integrierte Tannine, dezente Extraktsüße im Abgang, ein vielseitiger Speisenbegleiter.
-
Gigondas Prestige des Hautes Garrigues 2010, 75cl
CHF 69,00Von dem sensationellen Gigondas Prestige des Hautes Garrigues 2010 gibt es nur 1.200 Kisten. Seine tintig-violette Farbe wird von herrlichen Aromen von Cassis, Kirsch, Brombeeren und einer Fülle von Röstaromen, Fleisch und Lakritze begleitet. Er besitzt eine fabelhafte Intensität, ein mehrdimensionales Mundgefühl und einen unglaublich langen Abgang, der über 40 Sekunden dauert.
-
Châteauneuf du Pape Chaupin 2010, 75cl
CHF 105,00Der Chateauneuf du Pape Chaupin 2010 steht dem Chaupin 2007 in nichts nach (bis heute der beste Chaupin, den Robert Parker je probiert hat). Hergestellt aus 100% Grenache (3/4 entrappt), hat er eine dichte schwarz-violette Farbe sowie unglaubliche Noten von Himbeeren, schwarzen Kirschen, Lakritze, Trüffel, Kampfer, Waldboden und Garrigue. Dieser Wein ist atemberaubend konzentriert, unglaublich edel, präzise und ausladend am Gaumen mit mundfüllender Intensität, Glyzerin und Extrakt. Er ist ein erstaunliches Beispiel für tadellos gewachsene alte Grenache-Reben, die in einen natürlichen und dennoch vollmundigen Rotwein umgesetzt werden.
-
-
Syrah Rodger's Creek Vineyard 2010, 75cl
CHF 70,00Der Syrah Rodgers Creek Vineyard 2010 bietet eine exotische Mischung aus dunklen Früchten, schwarzem Pfeffer, würzigen Kräutern, Wild und Lakritze. Der 2010er ist ein weiterer grosser Syrah, der wahrscheinlich viel Geduld erfordert. Dieser unverschämt reiche, intensive Syrah wird im Glas immer besser und besser, aber er ist nichts für Zaghafte oder für diejenigen, die Subtilität suchen. Dennoch ist es unmöglich, den Überschwang und die schiere Persönlichkeit des Weins im Glas nicht zu lieben. 2019-2029. (Antonio Galloni / The Wine Advocate)
-
Othello 2015, 75cl
CHF 44,00Dies ist der beste Othello, den ich je hatte. Echter Erd-, Pilz- und dunkler Fruchtcharakter. Voller Körper, geschmolzene Tannine und ein sauberer Abgang. Der frische Abgang ist gut gewählt. (James Suckling)
-
Cabernet Sauvignon 2010, 75cl
CHF 125,00Der Cabernet Sauvignon 2010, der in der Flasche genauso beeindruckend ist wie im Fass, springt mit einer exotischen, betörenden Melange aus Veilchen, Cassis, Gewürzen und Menthol aus dem Glas. Die Fruchtschichten, die von lebhaften, schön artikulierten Tanninen unterstützt werden, bedecken jeden Zentimeter des Gaumens. Der 2010er ist reichhaltig und kraftvoll, gibt aber nie seinen klassischen Sinn für Struktur auf. Heute ist der 2010er etwas kompakt, aber mit der Zeit wird sich das wahre Potenzial des Weins entfalten. In diesem majestätischen Cabernet Sauvignon gibt es absolut nichts, was fehl am Platz wäre. Die Tannine sind praktisch nicht wahrnehmbar, ebenso wenig wie die neue Eiche. Die lange Vegetationsperiode hat einen Wein hervorgebracht, der zu den besten des Jahrgangs gehört. Dies ist ein unvergesslicher Wein von Ric Forman. 2016-2040 (Antonio Galloni / The Wine Advocate)
-
Cabernet Sauvignon Tâche d'Encre 2009, 75cl
CHF 109,00Der Cabernet Sauvignon Tache d'Encre 2009 fliesst am Gaumen mit grosser Tiefe. Brombeerkonfitüre, schwarze Johannisbeeren, Menthol und süsse Gewürze - all das findet sich in diesem opulenten, vollmundigen Cabernet wieder. Der 2009er ist dunkel, reichhaltig und absolut einladend. Es gibt viel zu mögen an diesem unverschämt schönen Wein
-
-
Artigas 2015, 75cl
CHF 20,5093 Punkte Guia Penen: Farbe: Kirsche, granatroter Rand. Nase: komplex, mineralisch, reife Früchte, Buschland, dunkle Schokolade. Gaumen: elegant, geschmackvoll, rund, reife Früchte, lang, feine Bitternoten.
-
-
-
-
-
Duclot Bordeaux Collection 2016, 9x75cl
CHF 9.566,85Entdecken Sie eine der exklusivsten Wein-Kollektionen der Welt: die Duclot Bordeaux Collection 2016 vereint neun ikonische Châteaux in einem eleganten Holzkoffer. Der Jahrgang 2016 zählt zu den besten der letzten Jahrzehnte und wird von Kritikern mit 98–100 Punkten bewertet.
Enthält je eine Flasche Château Petrus, Mouton Rothschild, Cheval Blanc, d'Yquem, La Mission Haut-Brion, Haut-Brion, Margaux, Lafite Rothschild und Ausone.
Jede Flasche stammt aus dem legendären Jahrgang 2016, einzeln nummeriert und exklusiv vom Bordeaux-Haus Duclot abgefüllt – einem der renommiertesten Négociants in Bordeaux.
-
-
-
-
-
-
Château Pédesclaux 2009, 75cl
CHF 54,00Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Ein Hauch von Cassis, Lakritze und kandierten Veilchen, ein Hauch von Grapefruitzesten, mineralische Nuancen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Textur, angenehme Extraktsüsse, reife Kirschen, integrierte Tannine, gute Frische, ein sehr ausgewogener Speisenbegleiter mit Brombeerkonfit im Finale.
-
Château Malartic Lagraviere 2016, 150cl
CHF 125,00Der Malartic-Lagravière 2016 hat ein wunderbares Bouquet von parfümierten, hauptsächlich roten Früchten, die mit Potpourri, schwarzer Oliventapenade und leichten salzigen Aromen durchzogen sind - ein Bouquet voller Persönlichkeit. Der frische, harmonische Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, einer feinen Perle von Säure und genau der richtigen Menge an Salzigkeit im lehmigen Abgang. Bon vin von den Bonnies“. 2023-45 (Neal Martin / Vinous)
-
Château L'If 2015, 75cl
CHF 290,00Die Nase von Trüffel, dunkler Schokolade, Espresso, Rauch, Lakritze und roten Beeren wird Sie beschäftigen, bis Sie bereit sind für das, was als nächstes kommt. Am Gaumen ist dieser Wein der absolute Wahnsinn. Hedonismus pur, der Wein ist Dekadenz in Flaschen. Opulent, sinnlich, reichhaltig und sexy. Wenn Sie das Gefühl von samtigen, perfekt reifen Früchten mögen, die fast 60 Sekunden am Gaumen verweilen, ist dies der richtige Wein für Sie.
-
Carruades de Lafite Rotschild 2009, 75cl
CHF 230,00Der Wein, den man kaufen sollte, um den Stil und die Persönlichkeit von Lafite Rothschild kennenzulernen, ist natürlich ihr Zweitwein, der Carruades de Lafite, der in Asien sehr in Mode gekommen ist und die Preise in die Höhe schnellen lässt. Der 2009er Carruades de Lafite ist eine sehr starke Leistung und könnte der beste Carruades seit dem 2003er sein. Er besteht zu 50% aus Cabernet Sauvignon, zu 42% aus Merlot und zu einem kleinen Teil aus Cabernet Franc und Petit Verdot. Er zeigt viel süsses Cassis, vermischt mit subtilem Rauch und Waldboden, unbestreitbare Fülle und vollmundigen Genuss. Die Holzkomponente wird in den Hintergrund gedrängt, und der Wein ist äusserst viskos, rund und köstlich. In den nächsten zehn Jahren dürfte er noch an Komplexität gewinnen, so dass dieser 2009er 20-30 Jahre haltbar sein dürfte. 2012-42 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
-
Château Duhart-Milon 2010, 75cl
CHF 97,00Der Duhart-Milon 2010 hat eine tiefe granatrote Farbe und zeigt bereits im Auftakt Aromen von gebackenen Pflaumen, warmen Cassis und Maulbeeren sowie Anklänge von Zigarrenkisten, Sandelholz, getrockneten Rosen und Waldboden. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und dekadent, mit einer schönen Textur aus samtigen, fantastisch reifen Tanninen und einer herrlichen Frische, die sehr lang und sehr edel ausklingt. 2020-47 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
Gigondas Prestige des Hautes Garrigues 2009, 75cl
CHF 69,00Ein wahrer Kraftprotz und eines der besten Exemplare, die Robert Parker von Yves Gras verkostet hat, ist sein Gigondas Prestige Les Hautes Garrigues 2009. Er hat einen natürlichen Alkoholgehalt von 16,5 %, und die Konzentration ist bemerkenswert. Dieser Wein, der zu 20 % in neuen Eichenfässern und der Rest in älteren Hölzern und Fässern ausgebaut wird, hat eine atemberaubende Nase mit Noten von Bleistiftspänen, Weihrauch, Kampfer, Grillrauch, Brombeeren, Cassis und Kirsch. Diese Aromenvielfalt setzt sich auch im Mund fort. Ein Verschnitt aus 80 % Grenache und 20 % Mourvedre, wobei der reife Mourvedre dem Wein Struktur und eine fleischige Komplexität verleiht.
-
Hermitage Domaine des Tourettes 2009, 75cl
CHF 85,00Der prächtige 2009 Hermitage Domaine des Tourettes hat eine schwarz-violette Farbe und eine wunderbare Nase mit Aromen von Kreosot, Weihrauch, Holzkohle, Brombeermarmelade, Akazienblüten, weisser Schokolade und einem Hauch von Espressoröstung. Dieser 2009er ist vollmundig, hat eine geschmeidige Textur, einen niedrigen Säuregehalt und eine wunderbare Dichte. Er kann 30-50 Jahre gelagert werden.
-
Ulysses 2016, 75cl
CHF 165,00Der Cabernet Sauvignon 2016 hat eine tief violett-schwarze Farbe und verströmt im Glas überschwängliche Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren mit einem Hauch von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig mit einem gut getragenen Mittelteil aus jugendlichen schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftende Frucht zu einem langen, lebendigen Abgang anhebt. 2020-37 (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
-
Viña Herminia Excelsus D.O.Ca 2009, 75cl
CHF 11,40Viña Herminia Excelsus 2009 ist ein eleganter und kraftvoller Rotwein aus dem Rioja Oriental, gekeltert aus Tempranillo und Garnacha. Die Bodega Viña Herminia, benannt nach der Frau des Gründers, steht für moderne Rioja-Weine mit Struktur und Finesse. Die Cuvée „Excelsus“ repräsentiert das Flaggschiff der Kellerei: selektierte Lagen, lange Reifung in Barriques und hohe Lagerfähigkeit.
In der Nase dominieren Aromen von reifen Pflaumen, Schwarzkirschen, getrockneten Kräutern und dezenten Röstnoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein vielschichtig, mit lebendiger Säure, feinkörnigen Tanninen und einem würzigen, strukturierten Abgang. Der Jahrgang 2009 profitiert vom warmen, reifen Charakter des Jahrgangs und zeigt sich jetzt auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife.
87 Punkte – Wine Enthusiast
„Diese Tempranillo-Garnacha-Cuvée öffnet sich mit drahtigen Pflaumen- und Kirscharomen. Am Gaumen lebendig und quirlig, mit ausreichender Säure, Beerenfrucht und festem Abgang.“93 Punkte – Wine Spectator
-
Hermitage Les Bessards 2010, 75cl
CHF 215,00Hermitage Les Bessards 2010 von Delas Frères ist ein kraftvoller Syrah aus der Appellation Hermitage im Rhône-Tal. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, schwarzen Oliven, Pfeffer und feinen Roestnoten. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und praezise, mit reifen Tanninen und einem sehr langen Abgang. Ein grosser Jahrgang mit beeindruckendem Reifepotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
98 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„This just gets going and never quits. The wine is incredibly intense, perfectly balanced and the purity in the fruit coats your palate with layers of lush, powerful, ripe, mineral-driven, salty, deep, dark red fruits. The seamless finish stays with you for about 50 seconds. Wines this good can be enjoyed young, but the real fireworks should kick in between 2025 and 2030. It is going to be worth the wait." -
-
L'If 2016, 75cl
CHF 225,00Der 2016er L'If hat eine mittlere bis tiefe granatviolette Farbe und ist anfangs etwas schüchtern, öffnet sich dann aber und zeigt eine schöne Persönlichkeit mit roten und schwarzen Pflaumen, Kirsch- und Rosenaromen sowie Anklängen von Tabak und wildem Salbei. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und bietet wunderbar reife, seidige Tannine und eine wunderbare Frische, die die eleganten, duftenden Früchte im langen Abgang unterstützt. 2020-38 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
-
-
-
Château Ausone 2009, 75cl
CHF 1.179,35Château Ausone 2009 aus Saint-Émilion ist ein Paradebeispiel dafür, wie Eleganz und Kraft in perfektem Einklang stehen. Auf nur 7,3 ha kultiviert das Weingut gleichmäßig Cabernet Franc und Merlot (je 50 %), mit biodynamischem Impuls und kleiner Ernte (ca. 27 hl/ha). Der Jahrgang 2009 brachte ein seltenes Zusammenspiel aus dichter Frucht, kühler Frische und seidiger Textur – ein Klassiker, der bereits jetzt beeindruckt und zugleich großes Reifepotenzial zeigt.
In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Veilchen, Lakritz und floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, geschmeidig und tief, getragen von elegant eingebundenen Tanninen und einer feinen, mineralischen Linie entlang des langen Abgangs.
100 Punkte – James Suckling
„Unglaubliche Nase mit Aromen von Johannisbeeren und Blaubeeren. Auch Blumen. Lakritze. Solche Reinheit in der Nase des Cabernet Franc. Vollmundig, unglaubliche Struktur, großartige Tannine und ein langer, langer Abgang. Gebaut aus Stein. Der perfekte Ausone. Ab 2022 trinken.“98 Punkte – Wine Enthusiast
„Mag er auch 14,5 % Alkohol haben – durch seine enorme Frische wirkt dieser Wein fast wie ein Lied in flüssiger Form: elegant, lebendig, balanciert. Die Textur ist opulent, mit intensiver schwarzer Frucht und einem Kern aus kräftigen Tanninen. Beeindruckende Balance.“97 Punkte – The Wine Cellar Insider
„In der Nase zerstoßener Stein, Rauch, Fenchel sowie schwarze und blaue Früchte. Vollmundig und geschmeidig zeigt sich dieser reiche, seidige und sinnliche Wein (55 % Cabernet Franc, 45 % Merlot). Der Abgang bringt süße Pflaumen, Mineralität und dunkle Beeren.“97 Falstaff:
„Frisch, fast rotbeerig, dabei noch etwas verschlossen in der Frucht. Mineralisch mit Anklängen von Edelholz. Wieder rote Früchte, frisch strukturiert mit feiner Schokoladennote. Bleibt lange haften und wirkt trotz der Opulenz des Jahrgangs fast schlank. Große Länge.“ -
-
Monte Hiniesta DO Toro 2010, 75cl
CHF 10,85Monte Hiniesta 2010 von Bodega Allegro Con Spirito ist ein kräftiger, reinsortiger Tinta de Toro (Tempranillo-Klon) aus der Toro-Region in Kastilien-León, Spanien. Das Weingut setzt seit 2010 auf biologischen Anbau alter Rebstöcke (über 70 Jahre) und lagert den Wein 12 Monate in französischen Fässern. Ein authentischer Toro mit reicher Struktur, dichter Frucht und erdiger Mineralität.
92 Punkte – Robert Parker Wine Advocate
„Der Gaumen ist mittelkräftig mit reifen, saftigen Tanninen, die angenehm im Mund liegen. Es zeigt sich üppige rote Beerenfrucht, rote Johannisbeeren, Himbeeren und einen Hauch balsamischen Charakters im Finish. Dieser Jahrgang ist ebenso gut wie der Nachfolger.“ -
Amarone della Valpolicella Classico DOC La Marega 2009, 75cl
CHF 27,10Amarone della Valpolicella Classico DOC La Marega 2009 von Le Salette ist ein kraftvoller Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet im Veneto. In der Nase zeigt er Aromen von getrockneten dunklen Beeren, Kirschen, Schokolade und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und zeigt samtige Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein klassischer Amarone mit grosser Tiefe und Reifepotenzial.
Achtung! Nur geringe Lagerbestände von diesem Wein.
-
-
Châteauneuf du Pape Vieilles Vignes 2010, 75cl
CHF 160,00Der Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2010, der einen natürlichen Alkoholgehalt von 16 % erreicht hat, besitzt eine tintig-violette Farbe. Er ist etwas dichter und zurückhaltender als der Chaupin 2010, aber er hat ein enormes Volumen sowie ein unglaubliches Glyzerin, Reichtum und Fett. Ein riesiges Bouquet von reinen Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, vermischt mit Holzkohle, Weihrauch, Trüffel und Frühlingsblumen, gefolgt von einem gewaltigen, vollmundigen Wein, der sich noch über 20 Jahre entwickeln kann.