Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
Ulysses 2013, 75cl
CHF 165,00Der Ulysses 2013 ist absolut umwerfend, wie so viele Weine dieses Jahrgangs. Wunderschöne Blaubeer- und Brombeerfrüchte, zusammen mit den verräterischen Cassis- und Blumennoten, springen aus dem Glas. Auch dieser Wein erinnert an Pauillac, mit etwas Zedernholz und subtilen Barrique-Aromen. Wiederum fast ausschließlich aus Cabernet Sauvignon erzeugt, ist der Wein vollmundig, kraftvoll, reichhaltig und lang, mit etwas süsseren Tanninen als der 2012er. Die Produktion im Jahr 2013 belief sich auf 960 Kisten, und Moueix erzählte mir, dass die gesamte Vegetationsperiode im Durchschnitt etwa zweieinhalb Wochen vor dem Zeitplan lag, vom Beginn der Blüte bis zur Ernte. Dies ist eine erstaunliche Leistung und wird sicherlich als der grosse Ulysses des ersten Trios gelten, das veröffentlicht wird. Ich vermute, dass er in 3 bis 4 Jahren trinkbar sein wird und sich 30 Jahre oder länger halten wird, wenn man die Erfolgsbilanz von Moueix betrachtet. 2020-50 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Monte Bello 2008, 75cl
CHF 250,00Der Monte Bello 2008 ist auffallend. Es ist ein ausgesprochen muskulöser Monte Bello, der mit Schichten von dunklen Früchten ausgestattet ist. Tabak, Minze, Asphalt und zerkleinertes Gestein entwickeln sich im Glas und verleihen ihm viel Komplexität und Finesse. Ein langer, salziger Abgang rundet die Sache wunderbar ab. Im Jahr 2008 zog sich die kalte Vegetationsperiode bis in den Oktober hinein, und der Wein hat definitiv das Gefühl eines kühlen Jahrgangs. Der Frost im Frühjahr und die Trockenheit im zweiten Jahr haben die Erträge erheblich reduziert. Die Erträge betrugen im Durchschnitt nur 1,25 Tonnen pro Hektar, aber einige der älteren Weinberge kamen auf weniger als 1 Tonne pro Hektar. Das Gleichgewicht von Frucht, Tannin und Struktur ist einfach aussergewöhnlich, aber der Wein braucht Zeit, wahrscheinlich sehr viel Zeit.
-
Cabernet Sauvignon Howell Mountain 2008, 75cl
CHF 199,00Der Cabernet Sauvignon Howell Mountain 2008 hebt die Dinge auf eine andere Ebene, so schwer das auch zu glauben sein mag. Dies war ein weiterer schwieriger Jahrgang für Dunn. Die Erträge gingen um volle 50% zurück. Im Gegenzug belohnte die Natur Dunn mit der Frucht, um einen epischen Wein zu erzeugen, der sich sehr wohl als moderne Legende erweisen könnte. Der 2008er ist ein riesiger, überragender Wein voller dunkler Früchte, Lakritze, Teer, Asphalt und Lakritze. Dieser majestätische Wein ist mit einer Vielzahl von Parfümschichten durchwoben. Der 2008er sollte nur von sehr geduldigen Menschen gekauft werden, aber er ist ein legendärer Wein im Entstehen. Voraussichtliche Reifezeit: 2028-2043.
-
-
Montefalco Sagrantino Colle Grimaldesco DOCG 2008, 75cl
CHF 26,25Montefalco Sagrantino Colle Grimaldesco DOCG 2008 von Tabarrini ist ein kraftvoller Sagrantino aus Umbrien. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und zeigt kräftige, gut eingebundene Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein charaktervoller Sagrantino mit grossem Reifepotenzial.
95 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
-
Dominus 2013, 75cl
CHF 490,00Dominus 2013 ist ein legendärer Cabernet Sauvignon aus dem Napa Valley. In der Nase zeigt er intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Beeren und feinen Tabaknoten. Am Gaumen ist er kraftvoll, konzentriert und praezise, mit dichter Struktur, seidigen Tanninen und einem sehr langen Abgang. Ein grosser Jahrgang mit perfektem Reifepotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
100 Punkte – James Suckling
„Die Aromen dieses Weins sind vielschichtig und faszinierend – schwarze Trueffel, Baumrinde, Nelken, schwarze Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Am Gaumen vollmundig, dabei zurückhaltend und streng, mit kraeftigen, aber dennoch polierten und fein strukturierten Tanninen. Die Aromen sind eher umami und wuerzig, dazu kommen Waldfruechte und ein Hauch Blutorange. Der Wein klingt minutenlang nach. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann. Es ist ein Erlebnis, ihn zu probieren – ein neuer Klassiker, der Geschichte und Tradition zeigt als Quelle einiger der groessten Napa-Weine überhaupt. Ein Wein zum Geniessen für die Ewigkeit.“ -
-
-
-
Besllum Tinto DO Montsant 2008, 75cl
CHF 11,45Besllum 2008 von Celler Malondro ist ein kraftvoller Rotwein aus Montsant, gekeltert aus Garnacha und Carinena. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Lakritze, balsamischen Noten und feiner Mineralität. Am Gaumen ist er konzentriert, strukturiert und zeigt reife Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein charaktervoller Montsant mit Tiefe und Reifepotenzial.
93 Punkte – Robert Parker
89 Punkte – Wine Enthusiast
„Kräftiges Bouquet mit viel roten Beeren und Vanille. Am Gaumen zeigt er sich tief und vielschichtig mit Aromen von Pflaume, Beeren und pfeffrigen Gewürzen. Eine straffe Cuvée aus Carinena, Garnacha und Syrah – direkt, drahtig und mit Reserven an Kraft. Jetzt trinken oder bis 2015 geniessen.“ -
Amarone della Valpolicella Classico DOC Pergole Vece 2008, 75cl
CHF 45,20Amarone della Valpolicella Classico DOC Pergole Vece 2008 von Le Salette ist ein eleganter, kraftvoller Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet im Veneto. In der Nase zeigt er Aromen von getrockneten dunklen Beeren, Feigen, Schokolade und feinen Gewürznoten. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und zeigt seidige Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein komplexer Amarone mit Tiefe und sehr gutem Lagerpotenzial.
95 Punkte – Wine Enthusiast
„Die fruchtbetonte Intensität und die jugendliche Frische dieses Amarone versprechen eine sehr lange Zukunft. Er ist kräftig und gut gebaut, mit einem reichen, kräftigen Mundgefühl und lebendigen Aromen von Leder, Gewürzen, Pflaume, dunklen Früchten und Tabak. Er gleitet wunderbar hinunter und hinterlässt einen langen Nachhall von feinem Schokoladen-Fudge.“93 Punkte – Wine Spectator
Achtung! Nur geringe Lagerbestände von diesem Wein.
-
-
Château Pontet Canet 2008, 12000cl
CHF 2.500,00Château Pontet‑Canet 2008 aus Pauillac gilt als eines der herausragenden Weine des Jahrgangs und spiegelt die Biodynamie-Revolution des Weinguts wider. Unter Alfred Tesseron und Önologen Jean‑Michel Comme hat sich Pontet‑Canet zu einem Vorreiter ganzer Linker-Ufer-Zunft entwickelt. Der 2008er profitiert vom gut gereiften Jahrgang mit kühler Eleganz, kräftiger Tiefe, mineralischem Rückgrat und seidiger Frucht.
In der Nase finden sich Noten von süßem Tabak, schwarzen Johannisbeeren, mineralischen Kieseln, floralen Anklängen und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, mit tiefgründiger Struktur, seidigen, fleischigen Tanninen und einem saftigen, harmonischen Finish. Ein Pauillac, der Kraft, Balance und Finesse meisterhaft verbindet – bereits zugänglich, aber mit Lagerpotenzial.
96 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Kraftvoll, vollmundig, tief und intensiv – randvoll mit Aromen von Crème de Cassis, Tabak, Rauch, feuchtem Waldboden und Kirschpfeifentabak. Der Wein füllt den Mund vollständig aus, zeigt feste Tannine, grosse Tiefe und Komplexität. Alles an diesem Wein ist schlicht grossartig. Doch es braucht Geduld – sein Höhepunkt dürfte erst in 5–8 Jahren erreicht sein.“94 Punkte – James Suckling
„Die Mineralität und florale Aromen beeindrucken mit viel Rinde, Johannisbeeren und getrockneter Rose. Vollmundig, zähe, doch polierte Tannine und ein appetitlicher Abgang. Aus biodynamisch gewachsenen Trauben.“ -
Relentless 2008, 75cl
CHF 150,00Ein weiteres Vollblut in der Entwicklung ist der 2008 Relentless. Vollmundig mit sensationellem Extrakt und Reichtum, seine undurchsichtige violette Farbe wird gefolgt von grandiosen rauchigen Grillnoten, vollmundiger Opulenz und enormer Tiefe, Kraft und Reichtum. Dieser umwerfende Syrah kann in den nächsten 15-20 Jahren getrunken werden. 2010-30 (Robert Parker / The Wine Advocate)
#1 Wine Spectator Top 100 von 2012
Der 2008er ist wie Mitternacht im Glas. Mit einer Fülle von Aromen und Geschmacksnoten von saftigen violetten Früchten, geräuchertem Fleisch, Gewürzen, Rauch, schwarzen Pflaumen und Beeren bewegt er sich auf der Grenze zwischen Extrakt und Eleganz. Im Mund ist er voll und nahtlos vom ersten Schluck bis zum langen Abgang. -
Château Cos d'Estournel 2008, 75cl
CHF 120,00Der mittel- bis tiefgranatfarbene Cos d'Estournel 2008 ist ein Verschnitt aus 85% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 2% Cabernet Franc. Wahnsinn! Die Nase explodiert mit Noten von gebackenen Kirschen, eingelegten Pflaumen, gebratenen Kräutern, Rinderfett und warmen Cassis mit Anklängen von Holzrauch, Salami und Tabakblättern. Am Gaumen ist er von mittlerem Körper, elegant und erdig-würzig, mit schön reifen, körnigen Tanninen und viel Frische, die mit einer anhaltenden mineralischen Note endet. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
Dominus 2008, 75cl
CHF 280,00Der Dominus 2008, der in einem maskulineren Stil hergestellt wird, hat all das zusammen mit einem grösseren Körper und mehr Struktur, Fett, Dichte und Textur. Beide sind brillante Weine und stellen die besten aufeinanderfolgenden Jahrgänge des Dominus seit 2001 und 2002 oder 1990 und 1991 dar. Sowohl der 2007er als auch der 2008er Dominus sollten sich 25-30 Jahre lang gut trinken lassen. (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Kata Beckstoffer Bourn Vineyard Cabernet Sauvignon 2013, 75cl
CHF 195,70Kata Beckstoffer Bourn Vineyard Cabernet Sauvignon 2013 ist ein kraftvoller Cabernet aus dem Napa Valley. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Cassis, Lakritze und feinen Gewuerznoten. Am Gaumen ist er vollmundig, dicht und strukturiert, mit praezisen Tanninen und einem langen Abgang. Ein beeindruckender Napa Cabernet mit grossem Lagerpotenzial.
95 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Trinkreife: 2015–35“ -
Cabernet Sauvignon CCS Beckstoffer To Kalon 2008, 75cl
CHF 756,70Cabernet Sauvignon CCS Beckstoffer To Kalon 2008 ist ein herausragender Napa Valley Cabernet aus einer der legendärsten Lagen Kaliforniens. Das berühmte To Kalon Vineyard steht für kraftvolle, konzentrierte Weine mit aussergewöhnlicher Tiefe und Eleganz.
Der Jahrgang 2008 beeindruckt mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Kirschen und feinen Anklängen von Zedernholz und Tabak. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, mit dichter Struktur, perfekt eingebundenen Tanninen und einem langen, samtigen Abgang.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein majestätischer Cabernet von enormer Komplexität und Reifepotenzial.“95 Punkte – Wine Spectator
„Reichhaltig, nuanciert, mit bemerkenswerter Länge.“ -
-
-
Château Ausone 2008, 75cl
CHF 799,95Château Ausone 2008 ist ein monumentaler Saint‑Émilion, der die typischen Qualitäten dieses einzigartigen Terroirs in höchster Reinheit zeigt. Auf nur 7,3 ha vereinen sich Cabernet Franc und Merlot (je 50 %) in biodynamischer Symbiose, veredelt durch sorgfältige Handlese, selektive Erträge und Ausbau in neuen Barriques. Der Jahrgang 2008, klassisch kühl und präzise, bringt einen vielschichtigen Ausone hervor, der bereits jetzt fasziniert und dennoch von beeindruckendem Lagerpotenzial zeugt.
Die Nase zeigt ein komplexes Aromenspiel aus Frühjahrsblumen, Blaubeer- und Brombeerlikör, Kampfer, Trüffel und zerstossenem Gestein – ein wahrer Spiegel des Kalksteinterroirs. Am Gaumen folgt ein verführerischer, mittlerer bis voller Körper mit seidiger Textur, perfekt eingebetteter Frucht, feiner Mineralität und elastischen Tanninen. Langanhaltender, fast majestätischer Abgang verspricht ein noch langes Reifepotenzial über Jahrzehnte.
98 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Möglicherweise der ‚Wein des Jahrgangs‘: tintendunkle Farbe, glorreiches Frühlingsblumen-Bouquet mit Heidelbeer- und Brombeerlikör, Kampfer, Trüffeln und zerstossenem Gestein. Vollmundig, vielschichtig, schwindelerregend langer Nachhall – ein monumentales Meisterwerk.“96 Punkte – James Suckling
„Dieser 2008 Château Ausone beeindruckt durch einen hervorragenden Abgang mit reichlich Himbeeren und Kirschen sowie superfeinen Tanninen. Sehr seidig texturiert, voll und ausgewogen im langen Finish. Frisch, sauber, präzise. Gib ihm sechs bis sieben Jahre, dann ist er einfach fabelhaft für den Jahrgang.“98 Punkte – The Wine Cellar Insider
„2008 Ausone duftet, als würde man direkt in einem aktiven Steinbruch stehen – eine intensive Mineralität, begleitet von Aromen reifer Brombeeren, Kaffee, Eiche, Gewürzen und Veilchen. Vollmundig und intensiv, zeigt dieser opulente, konzentrierte und zugleich geschliffene Wein grosse Tiefe und Eleganz. Frisch, rein und langanhaltend – er füllt den gesamten Gaumen und endet in einem Abgang, der fast 60 Sekunden anhält!“ -