Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
Château L'If 2019, 75cl
CHF 220,00Der Wein hat eine tiefe Farbe und beginnt mit einem starken Gefühl von Blumigkeit, bevor er zu Lakritz, nasser Erde, Gewürzen, Schwarzkirsche und schokoladenüberzogenen Pflaumen übergeht. Reichhaltig, vollmundig, tief, lang und intensiv, trifft der Wein alle richtigen Töne und trifft sie noch lange, nachdem er Ihr Glas verlassen hat. Die Schichten aus süssen, üppig strukturierten dunklen Früchten verweilen und dehnen sich aus und hinterlassen im Abgang eine intensive, sinnliche Welle von Früchten.
-
-
-
-
-
Ulysses 2013, 75cl
CHF 165,00Der Ulysses 2013 ist absolut umwerfend, wie so viele Weine dieses Jahrgangs. Wunderschöne Blaubeer- und Brombeerfrüchte, zusammen mit den verräterischen Cassis- und Blumennoten, springen aus dem Glas. Auch dieser Wein erinnert an Pauillac, mit etwas Zedernholz und subtilen Barrique-Aromen. Wiederum fast ausschließlich aus Cabernet Sauvignon erzeugt, ist der Wein vollmundig, kraftvoll, reichhaltig und lang, mit etwas süsseren Tanninen als der 2012er. Die Produktion im Jahr 2013 belief sich auf 960 Kisten, und Moueix erzählte mir, dass die gesamte Vegetationsperiode im Durchschnitt etwa zweieinhalb Wochen vor dem Zeitplan lag, vom Beginn der Blüte bis zur Ernte. Dies ist eine erstaunliche Leistung und wird sicherlich als der grosse Ulysses des ersten Trios gelten, das veröffentlicht wird. Ich vermute, dass er in 3 bis 4 Jahren trinkbar sein wird und sich 30 Jahre oder länger halten wird, wenn man die Erfolgsbilanz von Moueix betrachtet. 2020-50 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
-
-
-
-
-
-
Château de Beaucastel Châteauneuf du Pape 2001, 75cl
CHF 120,00Châteauneuf-du-Pape 2001 von Château de Beaucastel ist ein klassischer Rhône-Wein aus einem grossen Jahrgang. In der Nase zeigt er Aromen von reifen dunklen Beeren, Gewürzen, Leder und feinen Kräuternoten. Am Gaumen ist er dicht, komplex und zeigt seidige Tannine mit einem sehr langen, würzigen Abgang. Ein grosser, gereifter Châteauneuf mit beeindruckender Tiefe und Lagerpotenzial.
96 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
Jeb Dunnuck – Sep 2011
„Der Château de Beaucastel Châteauneuf-du-Pape 2001 ist noch unglaublich jugendlich und ein wenig zurückhaltend (vor allem im Vergleich zum 00er) und braucht noch 5 Jahre, um wirklich zu glänzen. Im Moment bietet er ein dichtes, reines Bouquet von fleischigen dunklen Früchten, Wild, reifen Kräutern und Lakritze, einen mittleren bis vollen Körper, brillante Konzentration und einen langen, klassischen Abgang. Er öffnet sich allmählich im Glas, so dass bei baldigem Genuss eine kurze Dekantierung oder eine längere doppelte Dekantierung empfohlen wird.“ -
Dominus 2013, 75cl
CHF 490,00Dominus 2013 ist ein legendärer Cabernet Sauvignon aus dem Napa Valley. In der Nase zeigt er intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunklen Beeren und feinen Tabaknoten. Am Gaumen ist er kraftvoll, konzentriert und praezise, mit dichter Struktur, seidigen Tanninen und einem sehr langen Abgang. Ein grosser Jahrgang mit perfektem Reifepotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
100 Punkte – James Suckling
„Die Aromen dieses Weins sind vielschichtig und faszinierend – schwarze Trueffel, Baumrinde, Nelken, schwarze Johannisbeeren, Zitrusnoten und sogar Ginseng. Am Gaumen vollmundig, dabei zurückhaltend und streng, mit kraeftigen, aber dennoch polierten und fein strukturierten Tanninen. Die Aromen sind eher umami und wuerzig, dazu kommen Waldfruechte und ein Hauch Blutorange. Der Wein klingt minutenlang nach. Ein Wein, der ein Leben lang reifen kann. Es ist ein Erlebnis, ihn zu probieren – ein neuer Klassiker, der Geschichte und Tradition zeigt als Quelle einiger der groessten Napa-Weine überhaupt. Ein Wein zum Geniessen für die Ewigkeit.“ -
Château Troplong Mondot 2001, 75cl
CHF 99,00Blind verkostet im Rahmen der 10-Jahres-Verkostung von Bordeaux Index. Er hat einen dunklen granatroten Kern mit einem jugendlichen rubinroten Rand. Die Nase ist reichhaltig und grosszügig mit Himbeercoulis, Schlehen, frischer Feige und einem Hauch von Hoi Sin Sauce. Man hat das Gefühl, dass er sich auf der Schwelle zwischen Primär- und Sekundäraromen befindet. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit einem Hauch von verbranntem Toast, sehr harmonisch mit einer blättrigen Cabernet-Franc-Komponente, die zu wirken beginnt. Der Saint Emilion '01 ist sehr harmonisch, mit einer leichten Salznote im Abgang und einem pfeffrigen Nachgeschmack. Er hat Charakter und Charme.
-
Château Le Pin 2019, 75cl
CHF 3.250,00Château Le Pin 2019 ist ein herausragender Ausdruck des ikonischen Weinguts in Pomerol – eine rare Kombination aus Kraft, Tiefe und seidiger Eleganz. Das kleine Anwesen von Jacques Thienpont liefert Jahr für Jahr eine der begehrtesten reinen Merlot-Abfüllungen der Welt. Der Jahrgang 2019 gilt als besonders gelungen: ein klassischer Bordeaux-Jahrgang mit kühler Reife, großer Präzision und klarer Fruchtstruktur.
Die Nase zeigt sich intensiv und fein zugleich – mit floralen Noten, roten Trockenfrüchten und einem Hauch Zitrus. Am Gaumen ist der Le Pin 2019 sinnlich und geschmeidig mit exotischer Textur, mittlerem bis vollem Körper, und Nuancen von Schokolade, Gewürzen und eleganter Frische. Trotz seiner Opulenz wirkt er nie schwer – vielmehr subtil, tiefgründig und finessenreich.
-
-
Château Gazin 2001, 75cl
CHF 118,00Üppige, reife, süsse, fleischige schwarze Pflaumen, Trüffel, Kakao, Lakritze, Blumen und feuchte Erde bringen diesen Wein in Schwung. Der Wein ist reichhaltig, seidig und weich, mit einer herrlichen Reihe von dunklen Kernfrüchten, die im Abgang mit Schokolade bestäubt werden. Mit seinen 20 Jahren zeigt er sich wirklich gut. (Jeff Leve/Sept 2021)
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Petrus 2019, 75cl
CHF 3.900,00Château Pétrus 2019 ist ein legendärer reinsortiger Merlot aus dem Herzen von Pomerol, Bordeaux – weltweit geschätzt für seine außergewöhnliche Konzentration, elegante Finesse und gigantisches Entwicklungspotenzial. Das kleine, hochdicht bestockte Terroir aus feinem, bläulichem Lehm verleiht diesem Wein eine unvergleichliche Tiefe und Struktur.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Ein kraftvoller, intensiver Wein mit Noten von Himbeeren, Cassis, Veilchen, Gewürzen, Lakritz und Kirsch. Vielschichtig, reif, hochoktanig mit lebendiger Säure und pulverigen Tanninen.“100 Punkte – Jeb Dunnuck
„Der 2019er Petrus ist ein Koloss – sexy, opulente Frucht vereint mit reiner, präziser Länge. Er braucht 8–10 Jahre Flaschenreife und kann 50+ Jahre faszinieren.“98 Punkte – Decanter
„Keine Überraschung: der Lehm des Terroirs bewahrt Frische und Form. Üppig, würzig, mit Kakao, Lakritz, Rauch und floralen Noten – brillant.“97 Punkte – Wine Spectator
„Reine Himbeer-Brombeer-Konzentration, Anis, schwarzer Tee, Apfelholz und perfekt eingebundene Graphitstruktur. Bis 2040 reifbar.“ -
-
-
Châteauneuf du Pape 2001, 75cl
CHF 110,00Der Chateauneuf du Pape 2001 zeigt beim ersten Öffnen des Glases eine leichte Rötung am Rand und Aromen von Leder, Pfeffer und Sojasauce, aber haben Sie Geduld. Mit etwas Zeit im Glas blüht er auf und verwandelt sich in einen Strudel aus gepressten Blumen und reifen Kirschen. Vollmundig, reichhaltig und mit 20 Jahren immer noch voller Potenzial, endet er seidig und lang, mit Anklängen von Lakritz und Gewürzen. Zumindest auf dieser Flasche basierend, werden zukünftige Trinker in Betracht ziehen wollen, ihn eine Stunde oder so im Voraus zu dekantieren. 2010-35 (Joe Czerwinski / The Wine Advocate / Mai 2022)
18.5/20 Jancis Robinson von Dez 2024 / Trinkreife 2009-32 -
-
-
-
-
-
-
-
Château Cos d'Estournel 2001, 150cl
CHF 320,00Der Wein ist heute bereit, ohne Dekantieren getrunken zu werden. Mittlerer/vollmundiger Körper mit einer klassischen Nase von schwarzen, roten Johannisbeeren, Gewürzen, Kräutern, Tabak und Waldgrün. Am Gaumen beginnt der Wein gut, verblasst aber zu schnell, mit einem Hauch von Trockenheit im Abgang. Dennoch ist es ein schöner Wein mit Cos-Charakter, den man unbedingt probieren sollte. Trinkempfehlung: 2025-2035.
-
-
-
Dominus 2012, 75cl
CHF 325,00Der Dominus 2012 ist ein wilder, exotischer Wein. Die Weinlese begann am 9. Oktober und endete am 21. Oktober, sehr spät für heutige Verhältnisse. Reife rote Kirschen, Kirsch, Zimt, Rosenblüten, Weihrauch und Rosenblütenblätter strömen aus dem Glas. Der Dominus ist tiefgründig und lebendig, mit einer großartigen Frische und ist ganz klar einer der Weine des Jahres. Ich habe den 2012er aus dem Fass geliebt, fand ihn aber nach der Abfüllung ziemlich verschlossen. Jetzt, nach all den Jahren, sehe ich endlich die Verwirklichung des Potenzials, das ich bei meinen Fassverkostungen angedeutet hatte. Großartig. (2024) www.vinous.com Trinken 2022-2042
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Morellino di Scansano DOCG 2012, 75cl
CHF 13,45Morellino di Scansano DOCG 2012 von Fattoria Le Pupille ist ein klassischer Sangiovese aus der Toskana. In der Nase zeigt er Aromen von roten Kirschen, Beeren und leichten Kraeuternoten. Am Gaumen ist er frisch, saftig und ausgewogen mit weichen Tanninen und einem klaren, mittellangen Abgang. Ein typischer Morellino mit gutem Trinkfluss.