Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
Châteauneuf du Pape La Reine des Bois 2003, 75cl
CHF 75,00Das Jahr 2003 war ein schwieriger Jahrgang für Chateauneuf du Pape, aber der Chateauneuf du Pape Cuvee de la Reine des Bois 2003 (70% Grenache, 10% Mourvedre und der Rest zu gleichen Teilen Cinsault, Counoise, Syrah und Vaccarese) ist aussergewöhnlich. Es handelt sich um einen atemberaubenden Chateauneuf du Pape mit einer rubin-violetten Farbe und einer süssen Nase von Brombeeren, Kampfer, Lakritze, Gewürzkiste und Veilchen. Der Wein ist vollmundig, reichhaltig und vielschichtig und ähnelt in seinem Stil dem des 2001. Er ist eine Schönheit.
-
-
-
-
-
Othello 2015, 75cl
CHF 44,00Dies ist der beste Othello, den ich je hatte. Echter Erd-, Pilz- und dunkler Fruchtcharakter. Voller Körper, geschmolzene Tannine und ein sauberer Abgang. Der frische Abgang ist gut gewählt. (James Suckling)
-
-
Artigas 2015, 75cl
CHF 20,5093 Punkte Guia Penen: Farbe: Kirsche, granatroter Rand. Nase: komplex, mineralisch, reife Früchte, Buschland, dunkle Schokolade. Gaumen: elegant, geschmackvoll, rund, reife Früchte, lang, feine Bitternoten.
-
-
-
Chardonnay Coup de Coeur 2012, 75cl
CHF 180,00Die Spitzencuvée aus Chardonnay, die mit der Perfektion flirtet, ist der 2012 Chardonnay Coup de Coeur. Auf Aromen von gerösteten Haselnüssen, Mandelpaste, Brioche, Geissblatt, weissem Pfirsich und zarter Ananas folgt ein vollmundiger, atemberaubender Wein mit einem subtilen Hauch von Eiche (ein Drittel neue Eichenfässer werden verwendet).
-
Le Petit Cheval 2015, 75cl
CHF 190,00Dies ist erst der zweite Jahrgang, der aus dem ehemaligen Weinberg La Tour du Pin Figeac, gleich gegenüber von Cheval Blanc, stammt. Er besteht zu 100 % aus Sauvignon Blanc und wurde 20 Monate lang in 50 % neuem Eichenholz, einem Drittel Demi-Muids und zwei Dritteln grösseren Fässern ausgebaut. Der 2015er Le Petit Cheval Blanc öffnet sich langsam und enthüllt zarte Noten von weissen Pfirsichen, Geissblatt, Mandarinenschalen und Yuzu-Zesten mit einem Hauch von blanchierten Mandeln, Brot und frischem Heu. Der Wein ist von mittlerem Körper, überzeugt durch seine ruhige Intensität im Mund und seine erfrischende Säure. Er hat eine schöne, seidige Textur und einen sehr langen, schmackhaften Abgang. Es wurden 4.000 Flaschen hergestellt.
-
Domaine de Chevalier Blanc 2004, 75cl
CHF 105,00Ein schöner Wein, vollgepackt mit reinen, süssen, frischen Zitrusnoten, Blumen, Honig, Vanille und mineralischen Noten. Konzentriert, lang, frisch und erfrischend, ist dies ein grossartiger Wein zum lagern, oder trinken (Jeff Leve, 2016)
-
-
Pruno 2014, 75cl
CHF 15,55Robert Parker gibt dem Pruno die Auszeichnung "bestes Preisleistungsverhältnis der Welt"!
-
-
-
-
Dignus DO Navarra 2007, 75cl
CHF 13,10Dignus DO Navarra 2007 von Viña Magaña ist ein kräftiger Rotwein aus Navarra, gemischt aus 50 % Tempranillo, 25 % Merlot und 25 % Cabernet Sauvignon. In der Nase zeigen sich Aromen von dunklen Früchten, Mocha und Zedernholz. Am Gaumen ist er voller Körper, frisch und würzig, mit reifen, leicht rauchigen Tanninen und einem längeren Abgang.
92 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
„Erstaunlicher Wein für den Preis.“ -
Château L'If 2015, 75cl
CHF 290,00Die Nase von Trüffel, dunkler Schokolade, Espresso, Rauch, Lakritze und roten Beeren wird Sie beschäftigen, bis Sie bereit sind für das, was als nächstes kommt. Am Gaumen ist dieser Wein der absolute Wahnsinn. Hedonismus pur, der Wein ist Dekadenz in Flaschen. Opulent, sinnlich, reichhaltig und sexy. Wenn Sie das Gefühl von samtigen, perfekt reifen Früchten mögen, die fast 60 Sekunden am Gaumen verweilen, ist dies der richtige Wein für Sie.
-
Châteauneuf du Pape La Reine des Bois 2005, 75cl
CHF 75,00Seit 1996 ist ihr Chateauneuf du Pape Cuvee de la Reine des Bois einer der Stars des Jahrgangs. Der Chateauneuf du Pape Cuvee de la Reine des Bois 2005 zeichnet sich durch eine dichte violette Farbe, einen vollmundigen, opulenten Stil, einen mässig hohen Tanningehalt, eine sensationelle Konzentration und eine Fülle von Aromen und Geschmacksnoten von Frühlingsblumen, Heidelbeeren, Brombeeren, Kirschen und Gewürzen aus. Es ist ein fleischiger, tanninhaltiger Wein, der an den 1998er erinnert. Ein brillanter Wein für den Jahrgang, der aussergewöhnlich langlebig sein dürfte.
-
Châteauneuf du Pape Chaupin 2007, 75cl
CHF 105,00Der Chateauneuf du Pape Chaupin 2007, der zu 100 % aus Grenache (60 bis 80 Jahre alte Rebstöcke) besteht und grösstenteils in neutralen Eichenfässern und zu einem kleinen Teil in neuen Fässern ausgebaut wurde, ist das beste Beispiel für dieses Angebot seit dem 1998er Jahrgang, aber er ist noch konzentrierter als dieser Wein. Das kalte Terroir und die sandig-lehmigen Böden haben dem Wein eine aussergewöhnliche Säure und Frische verliehen, die den fabelhaft konzentrierten, stark extrahierten, aus alten Reben stammenden Grenache gut untermauern. Dieser Blockbuster-Wein verfügt über eine enorme Fülle und Dichte sowie über eine unglaublich unausgereifte, junge Persönlichkeit. Alles ist vorhanden, einschließlich einer fantastischen Aromatik, unglaublichen Schichten von Kirsch, Himbeeren, Lakritze, Weihrauch und dunkleren Früchten und einem Abgang, der fast eine Minute andauert. Er ist eine Meisterleistung der alten Grenache-Reben und einer der überzeugendsten Weine des Jahrgangs.
-
-
Ulysses 2016, 75cl
CHF 165,00Der Cabernet Sauvignon 2016 hat eine tief violett-schwarze Farbe und verströmt im Glas überschwängliche Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren mit einem Hauch von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig mit einem gut getragenen Mittelteil aus jugendlichen schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftende Frucht zu einem langen, lebendigen Abgang anhebt. 2020-37 (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
Chardonnay Ma Douce 2012, 75cl
CHF 100,00Der Chardonnay Ma Douce 2012 erinnert an einen klassischen Bâtard-Montrachet von Michel Niellon aus der Mitte der 1980er Jahre. Viel Brioche, Geissblatt, karamellisierte Zitrusfrüchte und buttrige Birnennoten finden sich in diesem langen, vollmundigen, schönen Weisswein. Diese Cuvée stammt aus einem Weinberg, der auf einer Höhe von 1.300 Fuß gepflanzt wurde. Sie wurde mit einheimischer Hefe vergoren und ohne Schönung oder Filtrierung abgefüllt.
-
-
-
L'If 2016, 75cl
CHF 225,00Der 2016er L'If hat eine mittlere bis tiefe granatviolette Farbe und ist anfangs etwas schüchtern, öffnet sich dann aber und zeigt eine schöne Persönlichkeit mit roten und schwarzen Pflaumen, Kirsch- und Rosenaromen sowie Anklängen von Tabak und wildem Salbei. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und bietet wunderbar reife, seidige Tannine und eine wunderbare Frische, die die eleganten, duftenden Früchte im langen Abgang unterstützt. 2020-38 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
Châteauneuf du Pape Vieilles Vignes 2005, 75cl
CHF 105,00Der Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2005 ist absolut tiefgründig und sicherlich einer der großen Weine des Jahrgangs. Der Wein hat ein dunkles Pflaumen-, Rubin- und Purpurrot und eine grosse, süsse Nase mit Noten von geschmolzenem Lakritz, geräuchertem Fleisch, Brombeeren, Cassis und Erde. Er ist tief, kraftvoll und vollmundig, mit einer fabelhaften Konzentration, Reinheit und einem vielschichtigen Mundgefühl. Der Abgang dauert fast eine Minute lang an.
-
-
Dominus 2006, 75cl
CHF 230,00„Es gibt 6.500 Kisten des großartigen 2006 Dominus (91% Cabernet Sauvignon, 6% Cabernet Franc und 3% Petit Verdot). Seine dunkle pflaumen-violette Farbe wird von Aromen und Geschmacksnoten von Trüffeln, Waldboden, schwarzen Kirschen, schwarzen Johannisbeeren und asiatischen Gewürzen begleitet. Er ist einer der besten Weine des Jahrgangs, vollmundig und nahtlos aufgebaut, mit schönen reifen Tanninen, geringer Säure und einem üppigen, vielschichtigen Mundgefühl. Die Aromen sind noch weiter entwickelt und komplexer als beim 2005er. Der 2006er sollte sich 20-25 Jahre lang gut trinken lassen. (Robert Parker, The Wine Advocate)
-
Chardonnay Ma Princesse 2012, 75cl
CHF 100,00Der 2012 Chardonnay Ma Princesse, der von den Goldridge-Böden im Russian River stammt, ist eine relativ grosse Cuvée von 550 Kisten. Er zeigt reichlich Noten von Orangenmarmelade, Ananas, weißem Pfirsich und geschmolzenem Karamell in seinem tiefen, reichen, hellgoldenen, vollmundigen Stil. Der Wein ist sehr säurebetont, präzise und komplex.
-
-
-
-
-
-
-
-
Laughing Stock Vineyards Syrah 2014, 75cl
CHF 28,10Syrah 2014 von Laughing Stock Vineyards ist ein eleganter Syrah aus dem Okanagan Valley in British Columbia, Kanada. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, schwarzen Oliven, Pfeffer und feinen Röstaromen. Am Gaumen ist er kraftvoll, ausgewogen und zeigt weiche Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein charaktervoller Syrah mit guter Struktur.
-
-
-
Dominus 2012, 75cl
CHF 325,00Der Dominus 2012 ist ein wilder, exotischer Wein. Die Weinlese begann am 9. Oktober und endete am 21. Oktober, sehr spät für heutige Verhältnisse. Reife rote Kirschen, Kirsch, Zimt, Rosenblüten, Weihrauch und Rosenblütenblätter strömen aus dem Glas. Der Dominus ist tiefgründig und lebendig, mit einer großartigen Frische und ist ganz klar einer der Weine des Jahres. Ich habe den 2012er aus dem Fass geliebt, fand ihn aber nach der Abfüllung ziemlich verschlossen. Jetzt, nach all den Jahren, sehe ich endlich die Verwirklichung des Potenzials, das ich bei meinen Fassverkostungen angedeutet hatte. Großartig. (2024) www.vinous.com Trinken 2022-2042
-
-
-
Dominus 2016, 75cl
CHF 315,00Der 2016 Dominus ist ein Verschnitt aus 84 % Cabernet Sauvignon, 8 % Petit Verdot und 8 % Cabernet Franc, der in 40 % neuem Eichenholz gereift ist. Er hat eine tief violett-schwarze Farbe und ist in diesem jugendlichen Stadium zunächst recht zurückhaltend und bietet subtile Noten von Potpourri, indischen Gewürzen, Zigarrenkiste und Eisenerz über einem Kern aus zerdrückten Brombeeren und schwarzen Kirschen mit gelegentlichen Anklängen von schwarzen und roten Johannisbeeren, neuem Leder und geräuchertem Fleisch. Am Gaumen ist er mittel bis vollmundig mit einem dicht gepackten mittleren Gaumen und viel Frische, umrahmt von sehr reifen, feinkörnigen Tanninen und geschnürt mit überzeugenden erdigen Akzenten. Er bietet eine unglaubliche Lebendigkeit mit Tonnen von schwarzen und roten Früchten, die im mittleren Gaumen funkeln und zu einem provozierenden mineralischen Element im sehr langen Abgang führen. Wenn ich für diesen Wein mehr als 100 Punkte geben könnte, würde ich es tun. (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
-
Estate Cuvée 2005, 75cl
CHF 104,00Der 2005 Estate Cuvee ist eher dick, zäh und dekadent und besteht aus 52% Syrah, 40% Cabernet Sauvignon und 8% Petit Verdot. In der Nase zeigen sich Aromen und Geschmacksnoten von süßen schwarzen Johannisbeeren, Creme de Cassis, Trüffel, Bleistift, Schokolade und verkohlter Erde. Auch am Gaumen gibt er sich keine Blöße und verfügt über massive Frucht und Textur, süße Tannine und einen umwerfenden Abgang. Während man ihn in der Nase mit einem Bordeaux verwechseln könnte, ist er am Gaumen durch und durch kalifornisch. Trinken Sie ihn in den nächsten zehn Jahren. 2014-24 (Jeb Dunnuck / The Wine Advocate)
-
Estate Cuvée 2006, 75cl
CHF 104,00Ein aufregender, fast perfekter Versuch ist der 2006 Estate Cuvee. Der 2006 Estate Cuvee ist eine Mischung aus 49% Syrah, 37% Cabernet Sauvignon und 4% Petit Verdot und könnte sogar noch besser sein. Er schmeckt wie ein hervorragendes Beispiel für einen Premier Grand Cru St.-Emilion aus kalifornischen Kalksteinböden, hat eine dichte violette Farbe und duftet nach süsser Crème de Cassis, Fruchtkuchen, Lakritz, Weihrauch, Tabakblättern und Gewürzkiste. Eine üppige Textur, fabelhafte Opulenz und aufregende Konzentration sowie Reinheit sorgen für ein hervorragendes Beispiel eines verschnittenen Rotweins, der über 12-15 Jahre hinweg enormen Genuss und Komplexität bieten wird. 2008-23 (Robert Parker / The Wine Advocate)
-
Dominus 2007, 75cl
CHF 325,00Der Dominus 2008 könnte den 2007er in den Schatten stellen, aber das ist vielleicht nur eine Frage des Stils. Der Dominus 2007, die Quintessenz der Haute Couture, ist pure Eleganz mit einer nahtlosen Integration von Holz, Tannin, Alkohol und Säure sowie einem komplexen Bouquet von Zedernholz, neuem Sattelleder, süßem Kirsch, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumenfrüchten und einem Hauch von Lakritze. Sowohl der 2007er als auch der 2008er Dominus sollten sich 25-30 Jahre lang gut trinken lassen. (Robert Parker / The Wind Advocate)
-
-
Estate Cuvée 2007, 75cl
CHF 104,00Ähnlich wie der 2005er in seiner Dichte und seinem Gewicht ist der 2007er Estate Cuvee eine Mischung aus 49% Syrah, 35% Cabernet Sauvignon und dem Rest Petit Verdot. Er bietet herrliche Creme de Cassis, geschmolzene Lakritze, verkohltes Toastbrot, geröstete Kräuter und verschiedene fleischige Noten im Hintergrund, die sich am Gaumen zu einem vollmundigen, tief konzentrierten Gefühl gesellen. Er zeigt die wunderbare Süsse der Frucht und die Reinheit, die das Markenzeichen dieses Weinguts sind, ist immer noch jugendlich und frisch und kann jederzeit in den nächsten zehn Jahren oder länger getrunken werden. 2014-24 (Jeb Dunnuck / The Wine Advocate)