- Argentinien
- Australien
-
Frankreich
- südliche Rhône
- nördliche Rhône
-
Bordeaux
- Château Ausone
- Château Batailley
- Château Beau-Séjour Bécot
- Château Beauséjour Duffau-Lagarrosse
- Château Belair Monange
- Château Beychevelle
- Château Calon Segur
- Chäteau Cambon La Pelouse
- Château Canon
- Château Cantenac Brown
- Château Capbern
- Château Carignan
- Château Certan de May de Certan
- Château Charmail
- Château Cheval Blanc
- Château Clinet
- Château Clos Floridene
- Château Clos Fourtet
- Château Clos Saint-Julien
- Château Cos d'Estournel
- Château d'Issan
- Château Dalem
- Domaine de Chevalier
- Château du Tertre
- Duclot
- Château Ducru Beaucaillou
- Château Duhart-Milon
- Château Feytit Clinet
- Château Fonreaud
- Château Fonplégade
- Château Gazin
- Chateau Godeau
- Château Grand-Puy-Lacoste
- Château Gruaud Larose
- Château Guillot Clauzel
- Château Haut-Bailly
- Château Haut-Batailley
- Château Haut-Brisson
- Château Haut-Condissas
- Château Hosanna
- Château L'Eglise-Clinet
- Château L'Evangile
- Château L'If
- Château La Clotte
- Château La Conseillante
- Château La Fleur-Pétrus
- Château La Mission Haut-Brion
- Château La Mondotte
- Château La Prade
- Château La Providence
- Château Labégorce
- Château Lafite Rothschild
- Château Lafon-Rochet
- Château Lafleur
- Château Lagrange
- Château Lafleur Gazin
- Château Laroque
- Château Latour
- Château Latour à Pomerol
- Château Le Gay
- Château Le Pin
- Château Leoville-Las Cases
- Château Léoville Poyferré
- Château Les Carmes Haut-Brion
- Château Lynch-Bages
- Château Malescot St. Exupery
- Château Malartic Lagravière
- Château Margaux
- Château Montlandrie
- Château Montrose
- Château Mouton-Rothschild
- Château Ormes de Pez
- Château Palmer
- Château Pape Clément
- Château Pavie-Macquin
- Château Pédesclaux
- Château Petit-Gravet-Ainé
- Château Petrus
- Château Pichon-Longueville-Baron
- Château Pichon Longueville Comtesse de Lalande
- Château Pontet-Canet
- Château Poujeaux
- Château Rauzan Ségla
- Château Rieussec
- Château Rol Valentin
- Château Saint-Pierre
- Château Smith Haut Lafitte
- Château Tertre Roteboeuf
- Château Tour Saint Christophe
- Château Troplong Mondot
- Château Trotanoy
- Château d'Yquem
- Château Trotte Vieille
- Château Teyssier
- Château Quintus
- Château Fleur Cardinale
- Château La Violette
- Château Sociano-Mallet
- Château Nairac
-
Italien
- Kampagnien
- Piemont
- Sizilien
-
Toskana
- Argentiera, Castagneto Carducci
- Caiarossa, Riparbella
- Castiglion del Bosco, Montalcino
- Bibi Graetz
- I Collazzi, Impruneta
- Il Poggione
- Le Calcinaie, San Gimignano
- La Massa
- Le Macchiole, Castagneto Carducci
- Le Pupille, Grosseto
- Mocali di Ciacci Tiziano, Montalcino
- Monteverro, Capalbio
- Montevertine
- Petrolo, Bucine
- Riecine
- Sada Davide, Fattoria Carpoli
- Sapaio, Castagneto Carducci
- Sette Ponti, Castiglion Fibocchi
- Tolaini, Castelnuovo Berardenga
- Tua Rita
- Urlari
- Valdicava
- Valdipiatta, Montepulciano
- Villa Pillo, Gambassi Terme
- Umbrien
- Venetien
- Lombardei
-
Spanien
-
USA
-
Kalifornien
- L'Aventure
- Derenoncourt
- Dominus Estate
- Dunn Vineyards
- Forman
- Levensohn Vineyards
- Morlet Family Vineyards
- Othello Wine Cellars Christian Moueix
- Patria Wines
- Pott Wines
- Ramey
- Realm Cellars
- Ridge Vineyards
- Schrader Cellars
- Sebastiani, Sonoma County
- Sinegal Estate
- Shafer Vineyards
- Ulysses Vineyard
- Vérité
- World's End by Jonathan Maltus
-
Kalifornien
- Kanada
- Alle Länder
-
Bordeaux Subskription 2020
- Château Batailley
- Château du Domaine de l'Eglise
- Domaine de Chevalier
- Château Lynch Bages
- Château Pape Clément
- Château Clinet
- Château Pichon-Longueville Baron
- Château Pontet Canet
- Château Smith Haut Lafitte
- Château Calon Ségur
- Château Cos d'Estournel
- Château Clos Fourtet
- Château Pavie-Macquin
- Château Palmer
- Château Haut Brion
- Château Quintus
- Château Haut Bailly
- Château Beauséjour Duffau-Lagarrosse
- Château Ducru Beaucaillou
- Château La Violette
- Château Mouton-Rotschild
- Château Leoville Poyferré
- Château Lafleur
- Château Malescot Saint-Exupéry
- Château Rauzan-Ségla
Filtern nach
Preis
Preis
-
CHF 1.950,00 - CHF 2.500,00
Kategorie
Kategorie
Jahrgang
Jahrgang
Inhalt
Inhalt
Alle Länder
-
Château Beychevelle 2014, 12000cl
CHF 1.950,00Château Beychevelle 2014 aus Saint‑Julien ist ein klassischer Bordeaux-Grand-Cru, der Tradition und Eleganz perfekt vereint. Das Gut, im Besitz von Suntory & Castel, kultiviert 90 ha auf kieselhaltigen Böden und setzt auf biodynamische Methoden – Ergebnis ist ein Wein mit feiner Struktur und Wohnqualität. Dieser 2014er ergänzt Tiefgang und Balance: kraftvoll, gleichzeitig finessenreich und frisch – ein wunderbar zeitloser Saint‑Julien.
Die Nase offenbart ein Bouquet aus Brombeeren und Pflaumen, begleitet von Anklängen an Zeder, Graphit und getoasteten Apfelholznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein harmonisch mit ausgeprägter Saftigkeit, eleganten, körnigen Tanninen und einem langen, mineralisch gespannten Abgang – ein Paradebeispiel für Saint‑Julien-Stil.
95 Punkte – James Suckling
„Ein sehr klassischer St.-Julien mit guter Konzentration und echter Eleganz. Tolle dunkle Frucht in der Nase, dezent unterlegte Eiche. Reichtum und trockene Tannine sind perfekt ausbalanciert. Jetzt trinkbar, aber er wird wunderschön altern.“92 Punkte – Wine Spectator
„Fleischige Struktur mit Pflaumen‑ und Brombeerkonfitüre, gestützt von einer soliden Graphit‑Spannung. Anis‑ und geröstete Apfelholznoten rahmen den langen Abgang. Ein typischer, im besten Sinne lehrbuchhafter St.-Julien, der gut altern wird. Trinkreife 2019–2030.“94 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Schritt für Schritt werden die Weine dieses Hauses Jahr für Jahr besser – und 2014 setzt diese Serie eindrucksvoll fort. Mit einer geschmeidigen, runden Textur und vielschichtigen Aromen von reifen, erdigen Brombeeren, Rauch, Thymian und Tabak. Im Finish zeigen sich dunkle Schokolade und Lakritze, über süßer Schwarzkirsche, Cassis und Brombeere – ein Wein, der Lust auf den nächsten Schluck macht.“ -
Château Pontet Canet 2008, 12000cl
CHF 2.500,00Château Pontet‑Canet 2008 aus Pauillac gilt als eines der herausragenden Weine des Jahrgangs und spiegelt die Biodynamie-Revolution des Weinguts wider. Unter Alfred Tesseron und Önologen Jean‑Michel Comme hat sich Pontet‑Canet zu einem Vorreiter ganzer Linker-Ufer-Zunft entwickelt. Der 2008er profitiert vom gut gereiften Jahrgang mit kühler Eleganz, kräftiger Tiefe, mineralischem Rückgrat und seidiger Frucht.
In der Nase finden sich Noten von süßem Tabak, schwarzen Johannisbeeren, mineralischen Kieseln, floralen Anklängen und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, mit tiefgründiger Struktur, seidigen, fleischigen Tanninen und einem saftigen, harmonischen Finish. Ein Pauillac, der Kraft, Balance und Finesse meisterhaft verbindet – bereits zugänglich, aber mit Lagerpotenzial.
96 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Kraftvoll, vollmundig, tief und intensiv – randvoll mit Aromen von Crème de Cassis, Tabak, Rauch, feuchtem Waldboden und Kirschpfeifentabak. Der Wein füllt den Mund vollständig aus, zeigt feste Tannine, grosse Tiefe und Komplexität. Alles an diesem Wein ist schlicht grossartig. Doch es braucht Geduld – sein Höhepunkt dürfte erst in 5–8 Jahren erreicht sein.“94 Punkte – James Suckling
„Die Mineralität und florale Aromen beeindrucken mit viel Rinde, Johannisbeeren und getrockneter Rose. Vollmundig, zähe, doch polierte Tannine und ein appetitlicher Abgang. Aus biodynamisch gewachsenen Trauben.“