Filtern nach
Alle Länder
Aktive Filter
-
-
-
Château Duhart-Milon 2010, 75cl
CHF 97,00Der Duhart-Milon 2010 hat eine tiefe granatrote Farbe und zeigt bereits im Auftakt Aromen von gebackenen Pflaumen, warmen Cassis und Maulbeeren sowie Anklänge von Zigarrenkisten, Sandelholz, getrockneten Rosen und Waldboden. Am Gaumen ist er vollmundig, reichhaltig und dekadent, mit einer schönen Textur aus samtigen, fantastisch reifen Tanninen und einer herrlichen Frische, die sehr lang und sehr edel ausklingt. 2020-47 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
Gigondas Prestige des Hautes Garrigues 2009, 75cl
CHF 69,00Ein wahrer Kraftprotz und eines der besten Exemplare, die Robert Parker von Yves Gras verkostet hat, ist sein Gigondas Prestige Les Hautes Garrigues 2009. Er hat einen natürlichen Alkoholgehalt von 16,5 %, und die Konzentration ist bemerkenswert. Dieser Wein, der zu 20 % in neuen Eichenfässern und der Rest in älteren Hölzern und Fässern ausgebaut wird, hat eine atemberaubende Nase mit Noten von Bleistiftspänen, Weihrauch, Kampfer, Grillrauch, Brombeeren, Cassis und Kirsch. Diese Aromenvielfalt setzt sich auch im Mund fort. Ein Verschnitt aus 80 % Grenache und 20 % Mourvedre, wobei der reife Mourvedre dem Wein Struktur und eine fleischige Komplexität verleiht.
-
Hermitage Domaine des Tourettes 2009, 75cl
CHF 85,00Der prächtige 2009 Hermitage Domaine des Tourettes hat eine schwarz-violette Farbe und eine wunderbare Nase mit Aromen von Kreosot, Weihrauch, Holzkohle, Brombeermarmelade, Akazienblüten, weisser Schokolade und einem Hauch von Espressoröstung. Dieser 2009er ist vollmundig, hat eine geschmeidige Textur, einen niedrigen Säuregehalt und eine wunderbare Dichte. Er kann 30-50 Jahre gelagert werden.
-
-
Ulysses 2016, 75cl
CHF 165,00Der Cabernet Sauvignon 2016 hat eine tief violett-schwarze Farbe und verströmt im Glas überschwängliche Noten von Cassis, schwarzen Kirschen und Brombeeren mit einem Hauch von Lorbeerblättern, Lavendel, Hagebuttentee und Bleistiftspänen sowie einem Hauch von Gewürzkiste, der sich mit der Zeit entwickelt. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig mit einem gut getragenen Mittelteil aus jugendlichen schwarzen Früchten, einer felsenfesten Struktur aus festen, körnigen Tanninen und einer fantastischen Frische, die die duftende Frucht zu einem langen, lebendigen Abgang anhebt. 2020-37 (Lisa Perrotti-Brown / The Wine Advocate)
-
-
-
-
-
-
-
Viña Herminia Excelsus D.O.Ca 2009, 75cl
CHF 11,40Viña Herminia Excelsus 2009 ist ein eleganter und kraftvoller Rotwein aus dem Rioja Oriental, gekeltert aus Tempranillo und Garnacha. Die Bodega Viña Herminia, benannt nach der Frau des Gründers, steht für moderne Rioja-Weine mit Struktur und Finesse. Die Cuvée „Excelsus“ repräsentiert das Flaggschiff der Kellerei: selektierte Lagen, lange Reifung in Barriques und hohe Lagerfähigkeit.
In der Nase dominieren Aromen von reifen Pflaumen, Schwarzkirschen, getrockneten Kräutern und dezenten Röstnoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein vielschichtig, mit lebendiger Säure, feinkörnigen Tanninen und einem würzigen, strukturierten Abgang. Der Jahrgang 2009 profitiert vom warmen, reifen Charakter des Jahrgangs und zeigt sich jetzt auf dem Höhepunkt seiner Trinkreife.
87 Punkte – Wine Enthusiast
„Diese Tempranillo-Garnacha-Cuvée öffnet sich mit drahtigen Pflaumen- und Kirscharomen. Am Gaumen lebendig und quirlig, mit ausreichender Säure, Beerenfrucht und festem Abgang.“93 Punkte – Wine Spectator
-
Besllum Tinto DO Montsant 2008, 75cl
CHF 11,45Besllum 2008 von Celler Malondro ist ein kraftvoller Rotwein aus Montsant, gekeltert aus Garnacha und Carinena. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, Lakritze, balsamischen Noten und feiner Mineralität. Am Gaumen ist er konzentriert, strukturiert und zeigt reife Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein charaktervoller Montsant mit Tiefe und Reifepotenzial.
93 Punkte – Robert Parker
89 Punkte – Wine Enthusiast
„Kräftiges Bouquet mit viel roten Beeren und Vanille. Am Gaumen zeigt er sich tief und vielschichtig mit Aromen von Pflaume, Beeren und pfeffrigen Gewürzen. Eine straffe Cuvée aus Carinena, Garnacha und Syrah – direkt, drahtig und mit Reserven an Kraft. Jetzt trinken oder bis 2015 geniessen.“ -
Amarone della Valpolicella Classico DOC Pergole Vece 2008, 75cl
CHF 45,20Amarone della Valpolicella Classico DOC Pergole Vece 2008 von Le Salette ist ein eleganter, kraftvoller Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet im Veneto. In der Nase zeigt er Aromen von getrockneten dunklen Beeren, Feigen, Schokolade und feinen Gewürznoten. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und zeigt seidige Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein komplexer Amarone mit Tiefe und sehr gutem Lagerpotenzial.
95 Punkte – Wine Enthusiast
„Die fruchtbetonte Intensität und die jugendliche Frische dieses Amarone versprechen eine sehr lange Zukunft. Er ist kräftig und gut gebaut, mit einem reichen, kräftigen Mundgefühl und lebendigen Aromen von Leder, Gewürzen, Pflaume, dunklen Früchten und Tabak. Er gleitet wunderbar hinunter und hinterlässt einen langen Nachhall von feinem Schokoladen-Fudge.“93 Punkte – Wine Spectator
Achtung! Nur geringe Lagerbestände von diesem Wein.
-
Hermitage Les Bessards 2010, 75cl
CHF 215,00Hermitage Les Bessards 2010 von Delas Frères ist ein kraftvoller Syrah aus der Appellation Hermitage im Rhône-Tal. In der Nase zeigt er Aromen von dunklen Beeren, schwarzen Oliven, Pfeffer und feinen Roestnoten. Am Gaumen ist er dicht, konzentriert und praezise, mit reifen Tanninen und einem sehr langen Abgang. Ein grosser Jahrgang mit beeindruckendem Reifepotenzial.
100 Punkte – Robert Parker’s Wine Advocate
98 Punkte – Jeff Leve, The Wine Cellar Insider
„This just gets going and never quits. The wine is incredibly intense, perfectly balanced and the purity in the fruit coats your palate with layers of lush, powerful, ripe, mineral-driven, salty, deep, dark red fruits. The seamless finish stays with you for about 50 seconds. Wines this good can be enjoyed young, but the real fireworks should kick in between 2025 and 2030. It is going to be worth the wait." -
-
L'If 2016, 75cl
CHF 225,00Der 2016er L'If hat eine mittlere bis tiefe granatviolette Farbe und ist anfangs etwas schüchtern, öffnet sich dann aber und zeigt eine schöne Persönlichkeit mit roten und schwarzen Pflaumen, Kirsch- und Rosenaromen sowie Anklängen von Tabak und wildem Salbei. Am Gaumen ist er mittelkräftig bis vollmundig und bietet wunderbar reife, seidige Tannine und eine wunderbare Frische, die die eleganten, duftenden Früchte im langen Abgang unterstützt. 2020-38 (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)
-
-
-
-
-
-
-
-
Château Ausone 2009, 75cl
CHF 1.179,35Château Ausone 2009 aus Saint-Émilion ist ein Paradebeispiel dafür, wie Eleganz und Kraft in perfektem Einklang stehen. Auf nur 7,3 ha kultiviert das Weingut gleichmäßig Cabernet Franc und Merlot (je 50 %), mit biodynamischem Impuls und kleiner Ernte (ca. 27 hl/ha). Der Jahrgang 2009 brachte ein seltenes Zusammenspiel aus dichter Frucht, kühler Frische und seidiger Textur – ein Klassiker, der bereits jetzt beeindruckt und zugleich großes Reifepotenzial zeigt.
In der Nase entfalten sich komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren, Veilchen, Lakritz und floralen Nuancen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig, geschmeidig und tief, getragen von elegant eingebundenen Tanninen und einer feinen, mineralischen Linie entlang des langen Abgangs.
100 Punkte – James Suckling
„Unglaubliche Nase mit Aromen von Johannisbeeren und Blaubeeren. Auch Blumen. Lakritze. Solche Reinheit in der Nase des Cabernet Franc. Vollmundig, unglaubliche Struktur, großartige Tannine und ein langer, langer Abgang. Gebaut aus Stein. Der perfekte Ausone. Ab 2022 trinken.“98 Punkte – Wine Enthusiast
„Mag er auch 14,5 % Alkohol haben – durch seine enorme Frische wirkt dieser Wein fast wie ein Lied in flüssiger Form: elegant, lebendig, balanciert. Die Textur ist opulent, mit intensiver schwarzer Frucht und einem Kern aus kräftigen Tanninen. Beeindruckende Balance.“97 Punkte – The Wine Cellar Insider
„In der Nase zerstoßener Stein, Rauch, Fenchel sowie schwarze und blaue Früchte. Vollmundig und geschmeidig zeigt sich dieser reiche, seidige und sinnliche Wein (55 % Cabernet Franc, 45 % Merlot). Der Abgang bringt süße Pflaumen, Mineralität und dunkle Beeren.“97 Falstaff:
„Frisch, fast rotbeerig, dabei noch etwas verschlossen in der Frucht. Mineralisch mit Anklängen von Edelholz. Wieder rote Früchte, frisch strukturiert mit feiner Schokoladennote. Bleibt lange haften und wirkt trotz der Opulenz des Jahrgangs fast schlank. Große Länge.“ -
-
Monte Hiniesta DO Toro 2010, 75cl
CHF 10,85Monte Hiniesta 2010 von Bodega Allegro Con Spirito ist ein kräftiger, reinsortiger Tinta de Toro (Tempranillo-Klon) aus der Toro-Region in Kastilien-León, Spanien. Das Weingut setzt seit 2010 auf biologischen Anbau alter Rebstöcke (über 70 Jahre) und lagert den Wein 12 Monate in französischen Fässern. Ein authentischer Toro mit reicher Struktur, dichter Frucht und erdiger Mineralität.
92 Punkte – Robert Parker Wine Advocate
„Der Gaumen ist mittelkräftig mit reifen, saftigen Tanninen, die angenehm im Mund liegen. Es zeigt sich üppige rote Beerenfrucht, rote Johannisbeeren, Himbeeren und einen Hauch balsamischen Charakters im Finish. Dieser Jahrgang ist ebenso gut wie der Nachfolger.“ -
Amarone della Valpolicella Classico DOC La Marega 2009, 75cl
CHF 27,10Amarone della Valpolicella Classico DOC La Marega 2009 von Le Salette ist ein kraftvoller Amarone aus dem Valpolicella-Gebiet im Veneto. In der Nase zeigt er Aromen von getrockneten dunklen Beeren, Kirschen, Schokolade und feinen Gewürzen. Am Gaumen ist er vollmundig, konzentriert und zeigt samtige Tannine mit einem langen, würzigen Abgang. Ein klassischer Amarone mit grosser Tiefe und Reifepotenzial.
Achtung! Nur geringe Lagerbestände von diesem Wein.
-
-
Château Pontet Canet 2008, 12000cl
CHF 2.500,00Château Pontet‑Canet 2008 aus Pauillac gilt als eines der herausragenden Weine des Jahrgangs und spiegelt die Biodynamie-Revolution des Weinguts wider. Unter Alfred Tesseron und Önologen Jean‑Michel Comme hat sich Pontet‑Canet zu einem Vorreiter ganzer Linker-Ufer-Zunft entwickelt. Der 2008er profitiert vom gut gereiften Jahrgang mit kühler Eleganz, kräftiger Tiefe, mineralischem Rückgrat und seidiger Frucht.
In der Nase finden sich Noten von süßem Tabak, schwarzen Johannisbeeren, mineralischen Kieseln, floralen Anklängen und dunkler Schokolade. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, mit tiefgründiger Struktur, seidigen, fleischigen Tanninen und einem saftigen, harmonischen Finish. Ein Pauillac, der Kraft, Balance und Finesse meisterhaft verbindet – bereits zugänglich, aber mit Lagerpotenzial.
96 Punkte – The Wine Cellar Insider
„Kraftvoll, vollmundig, tief und intensiv – randvoll mit Aromen von Crème de Cassis, Tabak, Rauch, feuchtem Waldboden und Kirschpfeifentabak. Der Wein füllt den Mund vollständig aus, zeigt feste Tannine, grosse Tiefe und Komplexität. Alles an diesem Wein ist schlicht grossartig. Doch es braucht Geduld – sein Höhepunkt dürfte erst in 5–8 Jahren erreicht sein.“94 Punkte – James Suckling
„Die Mineralität und florale Aromen beeindrucken mit viel Rinde, Johannisbeeren und getrockneter Rose. Vollmundig, zähe, doch polierte Tannine und ein appetitlicher Abgang. Aus biodynamisch gewachsenen Trauben.“ -
Châteauneuf du Pape Vieilles Vignes 2010, 75cl
CHF 160,00Der Chateauneuf du Pape Vieilles Vignes 2010, der einen natürlichen Alkoholgehalt von 16 % erreicht hat, besitzt eine tintig-violette Farbe. Er ist etwas dichter und zurückhaltender als der Chaupin 2010, aber er hat ein enormes Volumen sowie ein unglaubliches Glyzerin, Reichtum und Fett. Ein riesiges Bouquet von reinen Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, vermischt mit Holzkohle, Weihrauch, Trüffel und Frühlingsblumen, gefolgt von einem gewaltigen, vollmundigen Wein, der sich noch über 20 Jahre entwickeln kann.
-
-
Relentless 2010, 75cl
CHF 150,00Der aussergewöhnliche 2010 Relentless (96 % Syrah und 4 % Petite Sirah) bietet Noten von Graphit, subtiler Holzkohle, Grillrauch, Brombeeren, Heidelbeeren und Himbeeren sowie Anklänge von Gewürzen und Fleisch. Dieser vollmundige, geschmeidig-texturierte, aussergewöhnlich reiche Syrah hat bereits eine gewisse Zugänglichkeit, dürfte aber noch zwei Jahrzehnte lang gut altern.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Relentless 2008, 75cl
CHF 150,00Ein weiteres Vollblut in der Entwicklung ist der 2008 Relentless. Vollmundig mit sensationellem Extrakt und Reichtum, seine undurchsichtige violette Farbe wird gefolgt von grandiosen rauchigen Grillnoten, vollmundiger Opulenz und enormer Tiefe, Kraft und Reichtum. Dieser umwerfende Syrah kann in den nächsten 15-20 Jahren getrunken werden. 2010-30 (Robert Parker / The Wine Advocate)
#1 Wine Spectator Top 100 von 2012
Der 2008er ist wie Mitternacht im Glas. Mit einer Fülle von Aromen und Geschmacksnoten von saftigen violetten Früchten, geräuchertem Fleisch, Gewürzen, Rauch, schwarzen Pflaumen und Beeren bewegt er sich auf der Grenze zwischen Extrakt und Eleganz. Im Mund ist er voll und nahtlos vom ersten Schluck bis zum langen Abgang. -
Dominus 2018, 75cl
CHF 330,00Der 2018er Dominus hat sich im letzten Jahr wirklich verschlossen. Ich habe seine imposante Struktur und Dichte unterschätzt, die heute voll zur Geltung kommen. Der 2018er ist ein potenter Dominus mit hervorragender Tiefe und viel vertikaler, explosiver Energie, verbunden mit einem Gefühl von Eleganz, das mit der Zeit immer deutlicher wird. Dunkle Früchte, Gewürze und eine ganze Reihe von erdigen, würzigen Noten verleihen ihm Komplexität. Hervorragend. (Antonio Galloni, 07/01/2022)
-
-
-
-
-
-
Château Cos d'Estournel 2008, 75cl
CHF 120,00Der mittel- bis tiefgranatfarbene Cos d'Estournel 2008 ist ein Verschnitt aus 85% Cabernet Sauvignon, 13% Merlot und 2% Cabernet Franc. Wahnsinn! Die Nase explodiert mit Noten von gebackenen Kirschen, eingelegten Pflaumen, gebratenen Kräutern, Rinderfett und warmen Cassis mit Anklängen von Holzrauch, Salami und Tabakblättern. Am Gaumen ist er von mittlerem Körper, elegant und erdig-würzig, mit schön reifen, körnigen Tanninen und viel Frische, die mit einer anhaltenden mineralischen Note endet. (Lisa Perrotti-Brown, The Wine Advocate)